Hello Bamberg - Herbst/Winter 2018

Page 45

Karmeliten Klosterladen

ADVERTORIAL

G es c h e n k e f ü r H e r z u n d S e e l e Im Klosterladen zu stöbern ist ein Schritt raus aus dem Alltag und hinein zu sich selbst.

S

eit neun Jahren hat der Klosterladen seinen Geschäftsraum im 400 Jahre alten restaurierten Gewölbe am Aufgang zum Karmelitenkloster. Betritt man den Laden, der heute im Gebäude der ehemaligen Klosterbibliothek ist, fällt einem vor allem die besondere Innenarchitektur auf. Die natürliche Steinmauer und das Backsteingewölbe werden von keinem Putz verdeckt, indirekte Beleuchtung streckt den Raum und lässt ihn höher wirken. Die Geräusche der Stadt verebben, es scheint, als könne man durchatmen. Alles in allem taucht man ein in eine Oase der Ruhe und Besinnung. Nicht umsonst wurde der Laden gleich nach der Eröffnung zum schönsten Klosterladen in Deutschland von der MDG – Medien Dienstleistung Gesellschaft – ausgezeichnet. „Die meisten Kunden“, so Christine Spenlen, Leiterin des Klosterladens, „bleiben hier fast eine Stunde lang.“ Wer im Laden ist, sollte auch den spannenden Rundgang durch den größten spätromanischen Kreuzgang nördlich der Alpen machen und die Besonderheiten der Karmelitenklosterkirche entdecken. Der Verkaufserlös kommt dem Orden der

Karmeliten zu Gute. Der Klosterladen selbst sieht sich als Geschenkeladen mit „wirklich sinnvollen Geschenken“, wie viele Stammkunden immer wieder beteuern. Neben dem großen, religiösen Sortiment – unter anderem Bücher, Ikonen, Pilgerstäbe, Kunst oder alles rund um Weihrauch – sind vor allem die handgemachten Klosterprodukte aus ganz Europa für viele ein Grund, immer wieder herzukommen. „Dazu gehören Wein, selbstgemachte Geschenke aus rein natürlichen Materialien, Seifen, Marmeladen, Liköre, Spirituosen“, zählt Christine Spenlen auf. Nur hier finden Sie auch das Karmelitenbier der ehemaligen Klosterbrauerei in Bad Neustadt / Saale. Auch einige hausgemachte Produkte bietet der Laden an, - neben einzigartigem Karmeliter Bräu je nach Saison und solange die Vorräte reichen, versorgt der Orden die Kunden mit Walnuss- oder Tannenwipfel-Likör. Frater Bonifatius, ein Mitglied des Ordens, stellt die Liköre und manchmal auch Marmeladen ausschließlich aus eige-

nen oder aus den Familien der Mitbrüder geschenkten Zutaten her. „Das Herstellen hat Frater Bonifatius früher gelernt und macht es heute wahnsinnig gern für den Laden“, erklärt die Mitarbeiterin. Aber auch Gewürze, Tees, verschiedene natürliche Pflegeprodukte und vieles mehr machen den Klosterladen zu einem besonderen Geschenkeladen. „Sehr beliebt sind auch die Engelskerzen“, erklärt Spenlen. Die fein geschwungenen Kerzen aus alter Klostertradition entwickeln beim Abbrennen die Form eines Engels. Was viele nicht wissen, ist, dass der Klosterladen darüber hinaus eine klassische Buchhandlung ist. Von Schulbüchern über Fachliteratur zu Belletristik bekommt der Kunde alles. Geschenke für das Herz und die Seele

kloster l aden des k ar melitenor d en s K ar melitenp l atz 1, Bamberg Mo bis SA von 9 bis 18 Uhr

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hello Bamberg - Herbst/Winter 2018 by m.karg@infranken.de - Issuu