34
sport:zeit
02/2022
FC Vaduz: Neuer Trainer, gleiches Ziel Hinter dem FC Vaduz liegt eine turbulente Winterpause. Nach dem eher unerwarteten Abgang von Chefcoach Mario Frick zum FC Luzern musste zuerst ein neuer Trainer installiert werden. Dieser wurde kurz vor Weihnachten in der Person von Alessandro Mangiarratti präsentiert. Auch im Kader gab es einige Veränderungen. Am Saisonziel hat sich hingegen nichts geändert: Die Vaduzer wollen zurück in die Beletage des Schweizer Fussballs. Text: Christoph Kindle
Zum Rückrunden-Auftakt gab es für den FCV in einem etwas wilden Spiel ein 4:4-Unentschieden beim FC Wil. Ob die Vaduzer weiterhin von der Tabellenspitze der Challenge League grüssen, war beim Verfassen dieses Beitrages noch offen. Der Spitzenkampf gegen Winterthur fand nach Redaktionsschluss statt.
Wahl fiel auf Alessandro Mangiarratti Nachdem Mario Frick nach dem letzten Vorrundenspiel in Winterthur das Angebot des Super League-Clubs FC Luzern angenommen hatte, begann beim FC Vaduz die Suche nach einem Nachfolger. Und schon nach wenigen Tagen präsentierte Sportchef Franz Burgmeier den neuen Cheftrainer. Die Wahl fiel nicht auf die meistgenannten Favoriten wie Bruno Berner
Tragen seit Anfang Januar das Zepter beim FC Vaduz: Trainer Alessandro Mangiarratti (rechts) und sein Assistent Romain Villiger.
Anzeige
MEHR ALS NUR EIN SPIEL. MBPI. In Liechtenstein. Für Liechtenstein.
Landstrasse 11, Postfach 130, 9495 Triesen Telefon +423 399 75 00, info@mbpi.li, www.mbpi.li