
1 minute read
vs NINERS Chemnitz X-Faktor:
Arnas Velickajung. smart. erfahren.
„Arnas hat mit 22 Jahren noch viel Entwicklungspotenzial, sammelte zugleich aber schon reichlich Erfahrung auf hohem Level“, sagte Head Coach Rodrigo Pastore vor Saisonbeginn bei der Vorstellung seines neuen Spielmachers. In der Tat: Velicka absolvierte bis dahin bereits 200 Pflichtspiele im Profibereich und ging vor seinem Wechsel in die Westsachsen-Metropole in den ersten Ligen Italiens, Deutschlands, Frank reichs und Litauens auf Korbjagd.
Advertisement
„Arnas ist ein ausgesprochen smarter Spieler, der für sei ne Teamkameraden, aber auch für sich selbst kreieren kann“, charakterisiert Pastore den Litauer, der bereits als Sechzehnjähriger in seinem Heimatland im Herrenbereich debütierte und kurz darauf in das Nach wuchsprogramm des FC Barce lona wechselte. Bei den NINERS überzeugt Velicka als drittbester Vorbe reiter der Liga (7,5 Assists) sowie teamintern als drittbester Korbjäger (10,4), bester Balldieb (1,0) und zweiteffektivster Spieler (+12,7).
Die Sachsen haben ihr deutsches Element mit Jonas Richter und Nelson Weidemann durch die Verpflichtungen von A-Nationalspieler Dominic Lockhart (Bamberg), Kilian Binapfl (Gießen/derzeit verletzt) und nicht zuletzt Kevin Yebo (Bremerhaven) weiter gestärkt. Bei den Neuzugängen auf den Kontingentpositionen überzeugt vor allem der ungarische Nationalspieler Marko Filipovity (Belediyespor/TUR), der als Topscorer für seine durchschnittlich 13 Punkte lediglich knapp 19 Einsatzminuten pro Partie benötigt.
#MINUS
Matt Mooney kam mit einigen Vorschusslorbeeren vom spanischen Erstligisten Malaga und sollte zusammen mit Velicka den Backcourt bei den Sachsen anführen.
Der US-Guard verabschiedete sich aber noch vor dem BBL-Start in Richtung Darüssafaka Istanbul. Für ihn kehrte Wes Clark (Limoges CSP) zu den Sachsen zurück, für die er bereits im Herbst 2020 einige Spiele absolviert hatte. „Shonn hat sich menschlich tadellos verhalten, passte aber sportlich nicht so in unser Team, wie von allen Seiten erhofft“, verabschiedete Head Coach Pastore Shonn Miller nach nur einem Pflichtspiel – kurz darauf gaben die MHP RIESEN Ludwigsburg die Verpflichtung des 29-jährigen US-Innenspielers bekannt. (fk)

