1 minute read

DURSTSTRECKE SEIT RÜCKRUNDENBEGINN

Mit dem erstmaligen Einzug in die Bundesliga-Playoffs erreichten die NINERS Chemnitz in der letzten Saison den bisherigen Höhepunkt ihrer über zwanzigjährigen Clubgeschichte. Kurz darauf durften die NINERS „die Kehrseite der Medaille“ kennenlernen: Fast alle Leistungsträger verabschiedeten sich aus der Westsachsen-Metropole. Darion Atkins und Trent Lockett entschieden sich für den italienischen Erstligisten Trento, Isaiah Mike und Frantz Massenat zog es nach Bourg (FRA), während Eric Washington bei Ligakonkurrent Heidelberg anheuerte. A-Nationalspieler Jan-Niklas Wimberg konnte bei einem Angebot des FC Bayern München nicht nein sagen. Umso mehr war die Kreativität von Head Coach Rodrigo Pastore bei der Kaderzusammenstellung gefragt.

Sah es zur Saisonmitte mit zehn Siegen und sieben Niederlagen ganz danach aus, als sollten die Sachsen nahtlos an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen können, so sind mittlerweile Zweifel aufgekommen: Nach nunmehr acht Niederlagen in Serie warteten die zwischenzeitlich aus den Playoff-Rängen herausgefallenen Chemnitzer bei Redaktionsschluss dieses Heftes noch immer auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der Rückrunde.

Advertisement

This article is from: