

IML in der Molkereiindustrie
Lieber Leser, Liebe Leserin
Bei so vielen Milchprodukten und Produkten auf pflanzlicher Basis, die im Supermarkt um Aufmerksamkeit buhlen, ist die Konkurrenz groß und es ist entscheidend, sich im Regal abzuheben. Die Verpackung von Molkereiprodukten muss die Verbraucher im Handumdrehen überzeugen. Molkereimarken müssen nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern sich auch der Umweltauswirkungen ihrer Verpackungen bewusst sein. Der Molkereisektor ist so innovativ wie eh und je, und jeden Tag erscheint eine größere und erweiterte Produktpalette in unseren Regalen. Die Suche nach innovativen IML-Lösungen, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen, ist der Schlüssel zur Strategie von MCC Global IML. In dieser Broschüre erfahren Sie, wie IML Ihnen hilft, die Trends und Entwicklungen im Bereich der Milchprodukte von morgen zu bewältigen. Sie werden inspirierende Milchverpackungen aus der ganzen Welt finden, die Ihre Kreativität bei der Entwicklung Ihrer nächsten ansprechenden und/oder nachhaltigen IML-Verpackung für Milchprodukte anregen werden.
Lassen Sie sich inspirieren, Das MCC Global IML-Team

In dieser Ausgabe
3 Experteninterview: Trends auf dem Markt für Milch- und Pflanzenverpackungen

6 Korb gefüllt mit inspirierenden IML-Verpackungen für Milch- und Pflanzenprodukte
8 Ihre Lösung für die heutigen Trends bei Milchprodukten und pflanzlichen Produkten



Möchten Sie mehr Informationen über IML erhalten? Besuchen Sie unsere Website iml.mcclabel.com!
IML in der Molkereiindustrie. Trends und Erkenntnisse - eine Publikation der Multi-Color Corporation. Der Inhalt dieses Dokuments, einschließlich der Anhänge, ist Eigentum von MCC und sollte vertraulich behandelt werden. Es darf nicht mit Dritten geteilt oder an diese weitergeleitet werden und darf ohne unsere vorherige Genehmigung nicht veröffentlicht werden. Wenn Sie Fragen zur Verwendung dieses Dokuments haben, senden Sie bitte eine E-Mail an marketing@mcclabel.com.
Besuchen Sie unsere Website und folgen Sie uns in den sozialen Medien


Trends auf dem Markt für Molkerei- und Pflanzenverpackungen
Weltweit werden Milchprodukte und Produkte auf pflanzlicher Basis von 6 Milliarden Menschen konsumiert. Die Milchwirtschaft ist ein sehr reifer Markt und wächst weiter. Neben dem Wachstum ist eine bemerkenswerte Entwicklung die Veränderung des Verbraucherverhaltens. Wie können Sie als Marke für Molkereiprodukte und Produkte auf pflanzlicher Basis auf diese veränderten Bedürfnisse reagieren und mit den Verbrauchertrends und der Gesetzgebung Schritt halten? Wir haben mit fünf MCC Global IML-Verkaufsleitern gesprochen und Einblicke in aktuelle Verpackungstrends und -innovationen für Molkereiprodukte und pflanzliche Produkte erhalten.
Wie ist die aktuelle Situation in der Milchverpackungsindustrie in Ihrer Region?
Joe: Im Nahen Osten und in Afrika ist IML für Spritzguss der führende Akteur, wenn es um Verpackungen für Milchprodukte aus Polypropylen (PP) geht. Darüber hinaus gibt es immer noch eine große Nachfrage nach Thermoformung, und diese Technik ist hier in MEA vor allem für Joghurtmarken üblich.
Mikhail: Obwohl in meiner Region auch das Thermoformen eine weit verbreitete Dekorationstechnik für Molkereiprodukte ist, nimmt das IML-Spritzgießen jedes Jahr stark zu. Molkereimarken, vor allem Frischkäse-, Feta- und Joghurthersteller, starten neue Projekte und spielen mit neuen Formaten.
Brian: Was Nordamerika betrifft, so sind die Molkereimarken wirklich interessiert und stellen in schnellem Tempo auf IML um. Einige Marken zeigen Interesse an speziellen Look-and-Feel-Optionen wie Metallic IML.
Kim: In Europa ist der Milchmarkt ein sehr reifer Markt und IML ein etablierter Wert in der Molkereiverpackungsindustrie. Die meisten Verpackungen für Molkereiprodukte und Produkte auf pflanzlicher Basis sind IML-Verpackungen mit einem PP-Becher, aber auch FFS-Linien mit Papieretiketten und Tiefziehverpackungen sind auf dem europäischen Markt für Molkereiverpackungen bekannt.

Oscar: In Lateinamerika werden Verpackungen für Molkereiprodukte meist in thermogeformten Bechern mit trockenen Offset- oder direkt bedruckten Etiketten dekoriert. Mit IML dekorierte Verpackungen für Milchprodukte sind in Lateinamerika weniger verbreitet, aber bei Markenprodukten nehmen sie zu. Es gibt also ein großes Wachstumspotenzial für IML auf dem Molkereimarkt in meiner Region.
Welche wichtigen Trends sehen Sie in der Milchverpackungsindustrie?
Kim: In meiner Region gibt es mehrere Trends, die sich abzeichnen. Eine der wichtigsten Entwicklungen ist das natürliche Aussehen und die natürliche Haptik. Markeninhaber bevorzugen es, ihren Milchverpackungen ein natürliches Gefühl zu geben. Viele europäische Molkereiproduzenten erreichen das matte, natürliche Aussehen durch den Einsatz unseres Matte IML. Dieses Etiketten-Upgrade gibt der Verpackung die gewünschte natürliche, weiche Haptik und Optik und sorgt dafür, dass das Etikett hervorsticht. Darüber hinaus entwerfen und fordern Markeninhaber und Hersteller einzigartige Formen, die in den Regalen hervorstechen und ihnen ein hochwertiges Aussehen verleihen.
Daneben sind weitere Trends zu beobachten, z.B. wie das Hinzufügen digitaler Wasserzeichen auf den Verpackungen von Molkereiprodukten. Die Nachfrage nach Digimarc-Barcodes, bei denen es sich um nicht wahrnehmbare Wasserzeichen handelt, steigt bei den Eigentümern von Molkerei- und Pflanzenprodukten. Da diese Funktion das Recycling nach dem Verbrauch verbessern kann, sind digitale Wasserzeichen auf dem Vormarsch. Unser interaktives IML-Etikett ist mit einem nicht wahrnehmbaren Digimarc-Barcode versehen und bietet eine Antwort auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit. Markeninhaber entscheiden sich für den Digimarc Barcode nicht nur wegen seines nachhaltigen Charakters, sondern auch, um die Kundenbindung zu erhöhen, da diese Funktion die Interaktion mit Ihren Milchkonsumenten erleichtert.
Oscar: Ein Trend in Lateinamerika ist, dass die Verbraucher dazu neigen, ihre Margarinebecher zur Aufbewahrung von Lebensmitteln zu Hause wiederzuverwenden. Dieses Verhalten hat also einen großen Einfluss auf die Wiederverwendbarkeit von Milchverpackungen.
“ Da interaktives IML das Post-Consumer-Recycling verbessern kann, sind digitale Wasserzeichen auf dem Vormarsch.”
Kim Blondeel, Regional Sales Manager für Europa
Gibt es Entwicklungen bei den Verpackungsformen?
Mikhail: In meiner Region ist es wichtig, dass die führenden Molkereimarken ihre eigenen Verpackungsformate verwenden. Dadurch hebt sich das Produkt von den ähnlich aussehenden Formaten aus dem Massensortiment ab, und ihr Produkt sticht im Regal hervor. Was die Form betrifft, so sind fast alle Milchverpackungen rund, oval oder viereckig, aber eine ziemlich neue Form ist der Behälter mit zwei Fächern. Mit dieser Art von Verpackung erhält der Verbraucher mehr Geschmacksvielfalt und das Produkt wird zu einem MiniFrühstück oder Mini-Mittagessen. Diese Produkte können als gesunder Snack und als idealer Bestandteil einer gesunden Snack-Kultur betrachtet werden. Diese Art der Verpackung erhöht den Komfort für den Verbraucher und verbessert die Funktionalität der Joghurtverpackung.

Oscar: In Ländern wie Brasilien und Mexiko spielen Foodservice-Formate bis zu 4 l eine wichtige Rolle, in Brasilien sogar bis zu 16 l. Hier sehen wir also das Gegenteil.
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit in der Molkereiverpackungsindustrie?
Joe: Dieses Thema ist in MEA und vor allem in der Golfregion und Südafrika im Kommen. Große Marken sind auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen wie Einzelstoffverpackungen. In Ländern wie Südafrika und SaudiArabien werden Vorschriften erlassen oder Recyclingausschüsse eingerichtet.

Mikhail: Trotz der großen Bedeutung der Nachhaltigkeit gibt es in meiner Region noch mehr Arbeit zu diesem Thema zu tun. Auf jeden Fall untersuchen Marken, insbesondere multinationale Unternehmen, verschiedene nachhaltige Verpackungslösungen, wie z. B. die Verringerung des Gewichts der Verpackungen oder die Entwicklung von Verpackungen aus einem einzigen Material, für die IML hervorragend geeignet sein könnte!
Oscar: In meiner Region ist das noch nicht der große Fokus, aber es ist sicherlich ein Schritt für die nahe Zukunft.
Joe Kaddoum Regional Sales Manager für den Nahen Osten und Afrika
Oscar Peres Regional Sales Manager für Lateinamerika
Mikhail Britcyn Regional Sales Manager für Osteuropa und Technical Support Manager

Brian: Was Nordamerika betrifft, ist es praktisch dasselbe, die Gespräche fangen gerade erst an.

Kim: Die Definition dessen, was eine nachhaltige Verpackung wirklich ist und welche Materialien sie enthalten sollte oder nicht, kann sehr unterschiedlich sein und wird stark von (lokalen) Vorschriften, Politik und Verbrauchern beeinflusst. Offensichtlich sind nachhaltige Verpackungen im aktuellen Klima auch ein großes Thema unter den Herstellern von Molkereiprodukten und pflanzlichen Produkten sowie den Markeninhabern in Europa. Wir sehen, dass unsere Industriepartner oft gezwungen sind, sich zwischen einer nachhaltigeren und einer verbraucherfreundlicheren Lösung zu entscheiden, und leider gehen diese nicht immer Hand in Hand. Glücklicherweise finden große Markenartikler und Hersteller von Molkereiprodukten und Produkten auf pflanzlicher Basis ihren Weg zu einer besseren Recyclingfähigkeit (und damit zu einer nachhaltigeren Verpackung) durch jüngste Entwicklungen und Innovationen, z. B. durch Hinzufügen eines digitalen Wasserzeichens zum Design oder durch Ersetzen von Aluminiumdeckeln durch SealPPeel, um eine Verpackung aus einem einzigen Material zu erhalten.
Eine weitere Entwicklung, die wir in letzter Zeit in Europa beobachtet haben, ist, dass Einzelhändler und Markeninhaber danach streben, FFS-Verpackungen aus Polystyrol durch PP oder PET zu ersetzen, um sie besser recyceln zu können.

Wir möchten die Einzelhändler und Markeninhaber bei dieser Suche unterstützen und arbeiten an Lösungen, um nachhaltige PP- oder PET-IML-T-Etiketten anzubieten. Diese Etiketten können vorgestanzt oder sogar von der Rolle geliefert werden und gewährleisten eine optimale Recyclingfähigkeit der gesamten Verpackung.
Wie sieht die Umstellung auf pflanzliche Produkte aus?
Joe: Vor allem in Südafrika, Algerien und Marokko sind pflanzliche Produkte sehr beliebt. Das ist auf die kulturellen Essgewohnheiten zurückzuführen, denn die mediterrane Küche ist durch den Konsum von Olivenöl geprägt.
Brian: In Nordamerika haben einige führende Molkereimarken den Vorstoß zu pflanzlichen Alternativen unternommen. Es ist wahrscheinlich, dass die kleineren Marken ihrem Beispiel folgen werden.
Mikhail: In meiner Region ist die Umstellung auf pflanzliche Produkte erst vor kurzem in Mode gekommen.

Kim: Die Umstellung auf pflanzliche Produkte ist ein großer Trend in Europa. Die Verbraucher versuchen, gesund zu bleiben oder zu werden, und die Diversifizierung der Lebensmittel scheint dieses Bestreben zu unterstützen. Diese Bewegung hat die Markeninhaber auch dazu veranlasst, Verpackungen mit einem natürlicheren Aussehen und einer natürlicheren Haptik zu entwerfen, da dies dem Ernährungstrend entspricht.
Möchten Sie herausfinden, wie Interactive IML einen Mehrwert für die gesamte Verpackungskette schafft?
Brian Roske Regional Sales Manager für Nordamerika
Kim Blondeel Regional Sales Manager für Europa

Gefüllt mit inspirierenden IML-Verpackungen auf Milch- und Pflanzenbasis
Da sich die Einstellung der Verbraucher zu Lebensmitteln ändert, müssen Hersteller von Molkereiprodukten oder pflanzlichen Produkten nach neuen und innovativen Wegen suchen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Die Verbraucher bevorzugen Produkte wie Käse und Joghurt in Verpackungen, die ihren täglichen Gewohnheiten entsprechen, und als Hersteller von Milchprodukten oder pflanzlichen Produkten möchten Sie, dass das Erscheinungsbild Ihrer Marke im Regal unverwechselbar, einladend und attraktiv ist. Lassen Sie sich von unserem Korb mit faszinierenden IML-Verpackungen für Molkereiprodukte inspirieren.

Ihre Lösung für die heutigen Trends bei Milchprodukten und pflanzlichen Produkten
In-Mold-Etiketten bedienen das Marktsegment der Molkereiprodukte wie keine anderen. Dank Merkmalen wie Kosteneffizienz, Vielseitigkeit und Recyclingfähigkeit sind Molkereiproduzenten auf der ganzen Welt zu Liebhabern von In-Mold-Verpackungen geworden.
IML-Etiketten erfüllen die spezifischen Anforderungen des Marktes für Milchprodukte und pflanzliche Produkte. Helle und lebendige Farben sprechen die jüngsten Verbraucher an, während die herausragende Bildqualität von IML ihre Eltern überzeugt. Größe und Form sind wichtig, auch im Segment der Molkereiprodukte und der Produkte auf pflanzlicher Basis. Von handlichen, wiederverschließbaren Verpackungen für Streichkäse bis hin zu großformatigen Joghurtbechern und kombinierten Joghurts (mit Müsli oder Früchten): IML-Verpackungen erfüllen Ihren Bedarf. Das oberste Ziel eines jeden Vermarkters oder Markeninhabers ist es, von den Verbrauchern aus dem Regal geholt zu werden. Um den Verbraucher in nur wenigen Sekunden zu überzeugen, ist es nicht nur wichtig, das richtige Aussehen und die richtige Haptik für Ihr Produkt zu wählen, sondern auch eine Antwort auf die Bedürfnisse des Verbrauchers und die Molkerei-Trends zu geben. Finden Sie heraus, wie unsere IML Label Upgrades und SealPPeel gestanzte Deckel Ihnen helfen, Ihre Marke zu unterstützen.
1 IML-Etiketten-Upgrades
Barrier IML
Lebensmittelverpackungen sind nicht nur eine attraktive Art, ein Produkt zu verpacken - sie sind der Schlüsselfaktor dafür, dass der Inhalt in bestmöglicher Qualität von der Abfüllanlage zum Verbraucher gelangt. Bei der Suche nach der richtigen Verpackung für Ihr Molkereiprodukt müssen Sie wissen, ob Ihr Produkt (UV-)licht- und/oder sauerstoffempfindlich ist. IML-Etiketten mit Barriere verhindern, dass Sauerstoff und/oder Licht in Ihre Verpackung eindringen und den Inhalt beeinträchtigen. Ob Käse, Joghurt, Butter oder Brotaufstrich, Ihr Milchprodukt bleibt viel länger frisch und sieht während der gesamten Haltbarkeitsdauer für den Verbraucher ansprechend aus. Natürlich gibt es mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ihr Produkt sieht nicht nur frisch zubereitet aus, es schmeckt auch so, als käme es direkt aus der Küche, ist von höchster Qualität und enthält noch alle wichtigen Vitamine, Nährstoffe und Proteine. Genau so, wie Ihre Verbraucher es mögen.
Nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern auch die unseres Planeten steht im Mittelpunkt des Interesses. Eine Verpackung mit Barrier IML-Etikett

ist eine Monoverpackung und daher vollständig recycelbar. Neben seiner Recyclingfähigkeit sorgt Barrier IML auch für weniger Lebensmittelabfälle. Wenn Sie die Verpackung Ihres Produkts mit einer Barriere versehen, verlängert sich die Haltbarkeit des Produkts, d. h. es kann länger im Regal gelagert werden, was zu weniger Lebensmittelabfällen führt.

Peelable IML
Abziehbare IML sind Etiketten, die sich leicht von der Verpackung abziehen lassen. Sobald das Etikett entfernt ist, bleibt dem Verbraucher eine neutrale Verpackung, die er z. B. als Aufbewahrungsbox wiederverwenden kann. Neben seinem nachhaltigen Charakter bietet das abziehbare IML eine Reihe von Marketingmöglichkeiten wie Rabattcoupons, Gewinnspielgutscheine usw. Diese Eigenschaft fördert eine starke Kundenbindung.
Interactive IML
Interaktives IML verwandelt die Verpackung in eine intelligente Verpackung, die in allen Phasen des Verpackungsprozesses einen Mehrwert bietet. Interaktive IML-Etiketten sind IML-Etiketten, die mit einem Digimarc Barcode versehen sind.
Da die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Strategie jeder Marke steht, kann Interactive IML auch Berge versetzen, wenn es um Sortierung und Recycling geht. Durch einen informativen Aufruf zum Handeln, wie man zu Hause sortiert und recycelt, werden Ihre

Recycling-Pass hinzuzufügen, der erklärt, wie und wo die Verpackung hergestellt wurde und wie sie in den Abfallentsorgungseinrichtungen recycelt werden sollte.
Interaktives IML hilft nicht nur den Verbrauchern, sondern bietet Ihnen auch große Vorteile in Bezug auf die Kundenbindung. Interaktives IML ermöglicht es Marken, eine ganz neue Art von dynamischer Marketingbotschaft





Metallic IML
Metallic IML bietet Ihrer Marke einen luxuriösen Effekt, der Ihre Marke aufpeppt und Ihr Molkerei- oder pflanzliches Produkt zum Strahlen bringt, wenn es präsentiert wird.
• Metallic IML FOIL
Der hochwertige Metallic-Look wird vor allem durch das Aufbringen einer Aluminiumfolie auf das gewünschte Substrat erzielt. Durch das Bedrucken dieser glänzenden und silbern aussehenden Folie können Sie eine ganze Reihe von metallischen Farbeffekten erzielen.
• Metallic IML INK
Neben den Metallic IML FOIL Etiketten, die mit metallisierter Kaltfolie hergestellt werden, stellt MCC Global IML auch IML-Etiketten her, die mit einer speziellen Silberfarbe bedruckt werden.
Realisieren Sie Exklusivität und peppen Sie Ihre Marke mit Metallic-Elementen auf








Matte & UltraGloss IML
Einer der größten Verbrauchertrends ist der Wechsel zu pflanzlichen Produkten. Markeninhaber suchen nach Möglichkeiten, ihre Verpackungen auf pflanzlicher Basis natürlicher aussehen zu lassen. Matte IML ist ein IML-Etikett, das Ihrer Verpackung ein mattes und natürliches Aussehen und Gefühl verleiht.
Entdecken Sie unser
Wissen
Sie fragen sich, welches Etiketten-Upgrade perfekt geeignet ist, um Ihre Verpackungen für Milchprodukte oder pflanzliche Produkte auf ein höheres Niveau zu bringen? Werfen Sie einen Blick in unser Wissenszentrum und entdecken Sie zahlreiche Whitepapers, Trendartikel, Webinare und mehr.
Um einige Elemente auf der Verpackung hervorzuheben, können Sie Matte IML mit Ultragloss IML kombinieren. Mit UltraGloss IML ist es möglich, Details hervorzuheben, die Ihre Verpackung auffällig und einzigartig machen.


2 Die Lösung: Gestanzter SealPPeel-Deckel
Da Nachhaltigkeit und Methoden für effektives Recycling für viele Markeninhaber ganz oben auf der Agenda stehen, hat MCC Global IML unser Angebot an nachhaltigen Lösungen um SealPPeel erweitert. SealPPeel, ein gestanzter Heißsiegeldeckel aus Polypropylen, ist die ideale Lösung für die Optimierung der Recyclingfähigkeit Ihrer Milchverpackungen. Es ist eine Alternative zu Aluminiumdeckeln, die ein einfaches Sortieren und Recyceln der gesamten Verpackung gewährleistet, da die Verbraucher nicht mehr den Becher und die Versiegelung korrekt trennen müssen, um die leere Verpackung wegzuwerfen. Darüber hinaus wird Ihre Milchverpackung zu einer Monomaterialverpackung, wenn Sie SealPPeel mit einem PP-Becher kombinieren.
Neben der optimierten Recyclingfähigkeit bietet SealPPeel viele weitere Vorteile:
1. Gesteigerte Produktionseffizienz
Steigern Sie Ihre Produktionseffizienz mit SealPPeel und seiner patentierten Silikonversiegelungstechnik, die (u.a.) ein größeres Betriebsfenster und niedrigere Versiegelungstemperaturen ermöglicht.
2. Mehrere SKUs und flexible Abmessungen
Dank der Offsetdrucktechnik sind die Kosten für den Druck und die Produktion mehrerer SealPPeel-SKUs im Vergleich zu Aluminiumdeckeln viel niedriger.

Verfolgen wir den Lebenszyklus einer PP-Verpackung mit SealPPeel-Deckel und vergleichen wir sie mit der gleichen Verpackung mit Aluminium-Deckel!
Um eine echte Kreislaufwirtschaft zu erreichen, in der wir weniger (bis gar keine) neue und mehr recycelte Rohstoffe verwenden, benötigen die Verpackungshersteller zunächst hochwertige recycelte Ressourcen.
KONVERTER
Wenn Material mit Aluminiumrückständen recycelt wird, können während des Recyclingprozesses ernsthafte Probleme auftreten. Außerdem wirkt sich dieses “verschmutzte” Material negativ auf die Gesamtqualität des recycelten Materials aus.
RECYCLINGGERÄTE
VERBRAUCHER
Nach dem Verbrauch werden leere Verpackungen oft mit ganz oder teilweise aufgesetztem Deckel in die Mülltonne geworfen. Bei Verpackungen, die nicht aus einem einzigen Material bestehen, führt dies in späteren Phasen des Verpackungs- und Recyclingprozesses zu Problemen.
ABFALLBEHÄLTER
VERBRENNUNG MÜLLDEPONIE
SORTIERANLAGE
Aluminiumdeckel, die noch an der Verpackung haften, sind oft der Grund dafür, dass (ein Teil) einer Verpackung nicht richtig sortiert wird und auf der Deponie oder in der Verbrennung landet, anstatt recycelt zu werden. Das Gleiche gilt für die kleinen Aluminiumreste, die an den Siegelkanten des Behälters verbleiben, selbst wenn die Verbraucher denken, dass sie das komplette Siegel abgerissen haben: Sie stören den Prozess.
3. Die nächste Stufe der Verbraucherfreundlichkeit Im Gegensatz zu Aluminiumdeckeln lässt sich SealPPeel leicht abziehen, ohne zu reißen oder Rückstände zu hinterlassen. Neben seiner “Ableckbarkeit” (ein schmackhafter Vorteil für Joghurtbecher) hat es eine hohe Durchstoßfestigkeit. Ideal für Lebensmittel, die über den elektronischen Handel verkauft werden!
4. Markenbildung und Attraktivität der Regale SealPPeel bietet großartige Möglichkeiten für das Branding und die Gestaltung von Druckvorlagen. Es gewährleistet die farbliche Abstimmung mit Ihrer IML-Verpackung und eine Reihe von Optionen für das Aussehen und die Haptik, um die Attraktivität Ihres Regals zu vervollständigen. Darüber hinaus ist bei SealPPeel im Gegensatz zu Alu-Deckeln keine Prägung erforderlich. Die Attraktivität Ihres Produkts wird mit SealPPeel zweifelsohne verbessert.
Angetrieben von externen Faktoren wie lokalen Gesetzen, recyclinggerechtem Design und den Erwartungen der Verbraucher, suchen Markeninhaber nach anderen und alternativen Verpackungen. MCC Global IML möchte Ihr vertrauenswürdiger Partner sein und strebt nach nachhaltigen Verpackungen, die dazu beitragen, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Wir entwickeln ständig neue Lösungen und erweitern unser Angebot an Nachhaltigkeitsetiketten.
Sind Sie neugierig auf die Lösungen, die wir Ihnen anbieten? Behalten Sie unsere Website iml.mcclabel.com!
Schauen Sie sich unser Video an und entdecken Sie alles über SealPPeel
3 Weitere inspirierende Ideen zur Differenzierung Ihrer IML-Verpackungen für Milchprodukte und pflanzliche Produkte
im Regal
Beeindrucken Sie Ihre Kunden mit einer atemberaubend gestalteten Verpackung für Molkereiprodukte oder pflanzliche Produkte oder beeindrucken Sie sie mit außergewöhnlichen Kunstwerken.
Besondere und überraschende Formen
Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben und eine unwiderstehliche Attraktivität im Regal zu schaffen. Eine weitere Möglichkeit, den Verbraucher zu beeindrucken,
ist eine überraschend geformte IML-Verpackung für Molkereiprodukte oder pflanzliche Produkte, die das Erscheinungsbild Ihrer Verpackung auf ein höheres Niveau hebt.








Besuchen Sie unsere Website und informieren Sie sich über unsere unendlichen Möglichkeiten, Ihre Verpackungen für Milchprodukte oder pflanzliche Produkte zu differenzieren!




Einzigartige und schillernde Artworks

Heben Sie sich im Regal ab, indem Sie lebendige und beeindruckende Etikettendesigns entwerfen








Molkereiexperten aus aller Welt in Verbindung zu setzen:
1 Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses
2
Lassen Sie uns über die Möglichkeiten des Look and Feel sprechen, um den Unterschied im Regal zu machen
3 Zusammenarbeit für eine reibungslose Integration und laufende technische Unterstützung
Möchten Sie mehr Informationen über IML erhalten? Besuchen Sie unsere Website iml.mcclabel.com!
Unser Betriebssitz