Riegersburger Vulkan September 2014

Page 35

e-mail: redaktion@riegersburgervulkan.at

NEUES vom SPORTVEREIN Erste Bewährungsproben in der Gebietsliga Nach der großen Freude über den Meistertitel wurde es Anfang August für unsere Kampfmannschaft wieder so richtig ernst: Die Blau-Gelben starteten in das Abenteuer Gebietsliga. Nach schwachen Ergebnissen in der Vorbereitung waren die Erwartungen eher gedämpft. Unsere Mannschaft hat sich in den ersten Runden aber beachtlich geschlagen und liegt im Tabellenmittelfeld. Die junge Truppe von Heinz Hubmann hat dabei gezeigt, dass sie auch gegen Titelfavoriten wie Jagerberg oder Halbenrain (mit 11 Legionären!) mithalten kann. Sportliches Ziel ist der Klassenerhalt, wobei unsere Philosophie natürlich aufrecht bleibt. Die Mannschaft besteht im Kern aus einheimischen Spielern (zum Großteil Eigenbau). Nach den Abgängen der Leistungsträger Ferdinand Schöberl, Thomas Halbedl (beide Karriereende) und Johannes Fuchs (zu Strallegg) wurde der Kader punktuell nachbesetzt. Als Neuzugänge dürfen wir die beiden Torhüter Michael Weiland (zuletzt Stiwoll) und Peter Stadler (WSV Eisenerz) sowie Mittelfeldspieler Daniel Baumann (vereinslos, davor FC Stattegg) und Stürmer Alin Asii (SV Weinburg) begrüßen. Als weitere bauliche Neuerung zieren mittlerweile neue Betreuerbänke unseren Sportplatz. Ein herzlicher Dank jenen Spielern und Funktionären, die beim Bau tatkräftig mitgeholfen haben!

Teilnehmer des Trainingslagers zu Besuch im „Essbaren Tiergarten“ unseres Sponsors Zotter Schokoladen. Dank den Trainern und Eltern für ihren Einsatz, und nicht zuletzt unseren Partnervereinen Breitenfeld, Hatzendorf und Lödersdorf, ohne die eine derart fruchtbare Nachwuchsarbeit nicht möglich wäre! Mit dem neuen Schuljahr hat auch unser Fußballkindergarten für Kinder ab 4 Jahren wieder seinen Betrieb aufgenommen. Bei Interesse bitte bei Andi Fitz melden: 0650 4626429.

Veranstaltungen

Nachwuchs Im Nachwuchsbereich startet die SU Riegersburg-Vulkanland mit fünf Mannschaften ins neue Spieljahr: U7, U8 (beide in Spielgemeinschaft mit Hatzendorf, Trainer Patrick Long und Markus Nestelberger), U9 (SG mit Hatzendorf, Trainer Mag. Heli Gugatschka und Sebastian Lafer), U12 (SG mit Hatzendorf, Trainer Hannes Feier, Andi Fitz und Jakob Wagner) und U12 (SG mit Breitenfeld, Trainer Roland Brandner, Erich Hödl und Stefan Pold). Unsere Kids ließen zuletzt mit einigen Erfolgen aufhorchen. Die U9 gewann souverän die Vorbereitungsturniere in St. Martin/Raab und in Loipersdorf. Die U12 setzte in der ersten Meisterschaftsrunde mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen den haushohen Favoriten Gnas ein Ausrufezeichen. Dass unser Verein kein Nachwuchsproblem hat, zeigte auch das dreitägige Trainingslager Anfang August am Sportplatz Riegersburg, an dem rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 13 Jahren teilnahmen. Ein herzlicher

Die SU Raiffeisen Zotter-Schokoladen Riegersburg-Vulkanland konnte in den vergangenen Monaten wieder mit einigen Veranstaltungen aufwarten. Im Juni lud der Vorstand die Eltern unserer Nachwuchskicker zum Frühstück auf den Sportplatz. Bei Kaffee, Fruchtsaft, Eierspeis und einem Früchtebuffet erhielten die Eltern dabei alle wichtigen Infos für die bevorstehende Saison. Ebenfalls im Juni fand das traditionelle Sonnwend-Kleinfeldturnier statt, das erstmals abends ausgetragen wurde. Bei Flutlicht lieferten sich die insgesamt zwölf angetretenen Mannschaften packende Duelle. Es siegte BORG Jennersdorf vor Schützing. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Mannschaft UNI Graz gegen die Altherren Riegersburg durch. Weiters konnten wir auch wieder unsere Sportlerfeiertage im Juli erfolgreich über die Bühne bringen. Beim Siebenmeterturnier traf zwar nicht jeder das Tor, dafür passte aber die Stimmung! Und die reibungslos organisierte Schnitzelparty war wieder sehr gut besucht, auch wenn der Wettergott diesmal nicht immer gnädig war. Ein echtes Highlight war der erstmals ausgetragene „Calcio Riegersburgo“ im August, ein Schautraining unserer Nachwuchskicker auf dem Marktplatz. Auf dem Programm standen Geschicklichkeitsübungen und ein Turnier in der „Scheiberlkiste“. Auch einen Ballartisten gab es zu bewundern. Unsere nächsten Veranstaltungen: Wandertag rund um die Riegersburg (26. Oktober, in Kooperation mit den Riegersburger Eisschützen) und Bockbieranstich (22. November). Mit blau-gelben Grüßen Vorstand und Nachwuchsleitung der SU Riegersburg-Vulkanland 35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Riegersburger Vulkan September 2014 by Marktgemeinde Riegersburg - Issuu