Wandern, radeln oder schippern –entdecken Sie die Stadt auf Ihre Weise!
Magazin
verborgene Schätze, schöne Routen, regionale Spezialitäten und vieles mehr! Und noch mehr...
Medemblik
Fähren nach Stavoren, Medemblik und Urk
Besuchen Sie die Website für mehr!
2 Züge pro Stunde nach
& Flughafen Schiphol
(Fahrtzeit: 1 Stunde)
Willkommen in Enkhuizen
Willkommen in Enkhuizen! Sie stehen kurz davor, eine der charmantesten Städte am IJsselmeer zu entdecken. Enkhuizen – wo die Straße endet und das Wasser beginnt. Ein Ort, an dem die Zeit an vielen Stellen stillzustehen scheint.
Innerhalb der alten Festungsanlagen finden Sie nicht weniger als 361 nationale Denkmäler. Tauchen Sie ein in ein Stück authentisches Holland und schlendern Sie entspannt entlang malerischer Grachten und reizvoller Gassen –hier sieht jede Ecke aus wie eine Postkarte.
Nehmen Sie sich Zeit, um einzigartige Geschäfte, liebevoll gestaltete Museen und gemütliche
Cafés und Restaurants zu entdecken. Und wenn Sie mit Kindern unterwegs sind: Auch für sie gibt es jede Menge zu erleben!
In Enkhuizen können Sie einfach nur genießen – es fühlt sich einfach richtig an. Erleben Sie Enkhuizen in seiner ganzen Schönheit. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt.
Herzliche Grüße von Ihrem Visit Enkhuizen-Team.
Enkhuizen, eine Stadt mit Geschichte
Das ursprüngliche Enkhuizen liegt heute unter den Wassern des IJsselmeers verborgen. Im 13. Jahrhundert machte das Vordringen der Zuiderzee den Menschen das Leben zunehmend schwer. Sie suchten Schutz hinter dem westfriesischen Ringdeich – und genau dort entstand das neue Enkhuizen, das im Jahr 1356 die offiziellen Stadtrechte erhielt. weg, und die Einwohnerzahl Enkhuizens sank deutlich. Im Viertel Boerenhoek (Bauernwinkel) wurden Gebäude sogar abgerissen, damit die Bauern das Land wieder nutzen konnten.
Dank des florierenden Heringsfangs und der lebhaften Schifffahrt wurde Enkhuizen zu einer der bedeutendsten Städte an der Zuiderzee. Zahlreiche Gewerbe siedelten sich hier an: Segelmacher, Seilereien und Schiffszimmerleute prägten das Stadtbild. Um 1622 war Enkhuizen mit rund 22.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Hollands.
Ein wesentlicher Motor dieses wirtschaftlichen Aufschwungs war der lukrative Handel mit den baltischen Ländern. Die daraus gewonnenen Erträge finanzierten unter anderem die Expeditionen der niederländischen Ost- und Westindien-Kompanien. Die VOC-Schiffe verließen Enkhuizen mit Gold und Silber an Bord – und kehrten zurück mit Gewürzen, Tee, Kaffee, Baumwolle, Zucker, Kupfer, Indigo und Porzellan.
In der zweiten Hälfte des Goldenen Zeitalters (1588–1672) verlagerte sich der Handel zunehmend nach Amsterdam. Viele Kaufleute zogen
(1817-1891) CORNELIS SPRINGER
Erst mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz im Jahr 1885 begann für Enkhuizen ein neuer Aufschwung. Besonders der Aufstieg der Saatgutproduktion und des -handels brachte der Stadt neuen Wohlstand.
Heute ist Enkhuizen das pulsierende Zentrum des internationalen Pflanzenzuchtclusters Seed Valley – weltweit führend in der Pflanzenveredelung und Saatguttechnologie. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle: Besucher aus nah und fern lassen sich von der reichen Geschichte und der malerischen Altstadt verzaubern.
Alte Mauern, neue Geschichten –scannen Sie den Code und entdecken Sie Enkhuizens spannende Geschichte.
Die Schatzkammer von Enkhuizen
Enkhuizen – eine Stadt voller niederländischer Geschichte –beeindruckt mit zahllosen Denkmäler, die spannende Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Wer durch die Straßen schlendert, entdeckt an jeder Ecke neue Schätze des kulturellen Erbes und taucht ein in die faszinierende Geschichte dieser besonderen Stadt.
Unsere Top 10 Denkmäler
1. Drommedaris (Festungsturm, erbaut 1540)
2. Koepoort (Stadttor, erbaut 1649)
3. Stadhuis (Rathaus, erbaut 1688)
4. Zuider- of Sint Pancraskerk (Kirche, erbaut zwischen 1423 und 1524)
5. Westfriese Munt (Münzgebäude, erbaut 1611)
6. Wester- of Sint Gomaruskerk (Kirche, erbaut zwischen 1427 und 1519)
7. Snouck van Loosenhuis (Wohnhaus, in drei Bauphasen errichtet, Baubeginn 1742)
8. Stadsgevangenis (Stadtgefängnis, erbaut 1612)
9. Westerstraat 158 (Wohnhaus, erbaut 1617)
10. Kleine en grote weeshuis (Waisenhäuser, erbaut 1616 & 1906)
Die Standorte dieser 10 Highlights finden Sie auf der Karte auf den Seiten 50–51.
Zuider- of Sint Pancraskerk
In der Zuiderkerk können Sie die größten mittelalterlichen Gewölbemalereien der gesamten Niederlande bewundern. Die 54 Szenen bilden zusammen ein einzigartiges Kunstwerk von nicht weniger als 1.300 Quadratmetern. So beeindruckend, dass ein Experte es sogar als „Die Nachtwache von Enkhuizen“ bezeichnete. Ein absolutes Muss – schauen Sie unbedingt vorbei!
Drommedaris (1540)
Koepoort (1649)
Großes Waisenhaus
Wester- of Sint Gomaruskerk Der Bau dieses beeindruckenden Gotteshauses begann um 1470 und dauerte fast fünfzig Jahre. Zu den Highlights der Kirche zählen das berühmte Chorgitter von 1542 und das Orgelgehäuse von 1549 – eines der ältesten und schönsten in den Niederlanden.
Wer die Wendeltreppe zum Südportal hinaufsteigt, fühlt sich um 400 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Dort befindet sich die Librije van Enkhuizen, eine Stadtbibliothek aus dem 17. Jahrhundert, sowie der historische Kirchenratssaal – mit Goldledertapeten, bunten Glasfenstern und einem biblischen Fliesentableau aus etwa 1740.
Hereinspaziert!
In den Sommermonaten öffnen die Westerkerk, die Zuiderkerk und das Stadtgefängnis ihre Türen für Besucher. Am Nachmittag können Sie diese historischen Wahrzeichen auch von innen entdecken. Die eindrucksvolle Halle des Rathauses und der ikonische Festungsturm Drommedaris sind das ganze Jahr über zugänglich.Tipp: Informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites über die aktuellen Öffnungszeiten.
Besuchen Sie das Museum Sow to Grow, das stilvoll im Großen Waisenhaus untergebracht ist. Dabei haben Sie die perfekte Gelegenheit, einen Blick in zwei prachtvoll restaurierte Prunkräume zu werfen – mit herrlicher Goldledertapete und eleganten Kaminen im Louis-XV-Stil. Ein echter Geheimtipp!
TIPP!
Snouck-van-Loosenpark
Ein weiteres Juwel ist der Snouck van Loosenpark – eines der ersten sozialen Wohnbauprojekte der Niederlande. Dieses idyllische Parkviertel verdanken wir Maria Margaretha Snouck van Loosen (1807–1885), der letzten von sechs kinderlosen Schwestern aus einer wohlhabenden Enkhuizer Familie. In ihrem Testament verfügte sie, dass ihr gesamtes Vermögen der Stadt „zurückgegeben“ werden sollte. Ein Teil davon sollte dem Bau von Wohnungen für Arbeiterfamilien dienen. Im Jahr 1897, zwölf Jahre nach ihrem Tod, wurde der Snouck van Loosenpark mit 51 Häusern eröffnet – und ist bis heute eine grüne Oase der Ruhe.
Die Open Monumentendag, die jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende stattfindet, ist eine großartige Gelegenheit, Enkhuizens historische Gebäude einmal von innen zu entdecken. An diesem Tag öffnen sich Türen, die sonst meist verschlossen bleiben –ein Erlebnis für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten!
Entdecken Sie Enkhuizen
In Enkhuizen scheint an vielen Orten die Zeit stillzustehen. Lassen Sie sich bei einem gemütlichen Stadtspaziergang überraschen! Mit dem Heft „Stadtrundgang durch Enkhuizen“ (erhältlich bei der VVV Tourist Information) entdecken Sie die vielen Schätze dieser historischen Stadt.
Machen Sie einen Spaziergang zum Hafenfeuer ’t Vuurtje. Von hier aus genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt, den Hafen und den See!
Wunderschöne Ausblicke vom Wasser aus
Enkhuizen ist reich an malerischen Grachten und Wasserwegen – die Stadt eignet sich perfekt für eine Bootsfahrt. Erleben Sie mit Rondvaart Enkhuizen eine unvergessliche Bootstour vorbei an alten Teehäusern, Bauernhöfen und der historischen Festungsmauer mit ihren monumentalen Wassertoren. Ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Entdecken Sie die Museen von Enkhuizen
Machen Sie einen Spaziergang 100 Jahre zurück in die Vergangenheit, tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pflanzenzucht und bewundern Sie die größte Sammlung von Flaschenschiffen weltweit. Erleben Sie all das in den drei bezaubernden Museen von Enkhuizen! Auch für Kinder bestens geeignet.
Zuiderzeemuseum
Dieses wunderschöne Freilichtmuseum erweckt die Geschichten der Menschen zum Leben, die einst an den Ufern der Zuiderzee lebten. Sehen, hören, fühlen, schmecken und riechen Sie den Alltag rund um die Zuiderzee, so wie er war, bevor der Afsluitdijk (der große IJsselmeer-Sperrdamm) 1932 das ehemalige Binnenmeer in das heutige IJsselmeer verwandelte. Das Zuiderzeemuseum widmet sich der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft der Region. Themen wie Wasser, Handwerk und Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt. Diese Geschichten werden im Zuiderzeedorf mit seinen historischen Gebäuden sowie im Schatzhaus durch thematische Ausstellungen anschaulich vermittelt.
Das Schatzhaus (täglich geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr) Im Schatzhaus entdecken Sie die Schätze der Zuiderzee –hier werden die vielfältigen Sammlungen auf moderne Weise präsentiert. Tauchen Sie ein in ein Meer voller Geschichten und erleben Sie das Leben an der ehemaligen Zuiderzee in dieser interaktiven Ausstellung. Bewundern Sie außerdem die große Sammlung historischer Boote in der Schiffshalle. Neugierig? Auf der Website erfahren Sie, welche Ausstellungen derzeit zu besichtigen sind.
Das Zuiderzeedorf (geöffnet von März/April bis Oktober)
Spazieren Sie durch die gepflasterten Straßen des Zuiderzeedorfs und reisen Sie in der Zeit zurück! Mit über 140 historischen Gebäuden aus der ehemaligen Zuiderzeeregion ist das Zuiderzeedorf ein Dorf für sich. Besuchen Sie die Post, begegnen Sie Bewohnern der früheren Insel Urk und helfen Sie bei traditionellen Handwerken mit. Vergessen Sie nicht, die modernen Ausstellungen zu Arbeits- und Lebensweisen von damals zu besuchen. Kriegen Sie Hunger? Genießen Sie frisch geräucherten Fisch in der Fischräucherei oder kehren Sie im Café Hindeloopen ein und lassen Sie dabei den herrlichen Blick auf das IJsselmeer auf sich wirken. zuiderzeemuseum.nl
Museum Sow to Grow
Wussten Sie, dass die Niederlande Weltmeister in der Pflanzenzucht sind? Im Museum Sow to Grow entdecken Sie alles über diesen faszinierenden Bereich der Pflanzenbranche und was er alles umfasst. Sie erfahren mehr über die Entwicklung der Weltbevölkerung, wie Pflanzen die Grundlage unseres Ernährungssystems bilden und wie DNA funktioniert.
Auf den ersten Blick klingt das vielleicht trocken – doch das ist es ganz und gar nicht! Eine ganz neue Welt wird sich für Sie öffnen!
Flaschenschiffmuseum
DAMPF DURCH DIE GESCHICHTE!
Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Zeitreise und entdecken Sie die historischen Städte Enkhuizen, Hoorn und Medemblik per Boot und Dampfbahn. Sie fahren von Enkhuizen nach Medemblik und steigen dort in die Dampfbahn nach Hoorn um. Von Hoorn bringt Sie eine kurze Zugfahrt zurück nach Enkhuizen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie unterwegs die wunderschöne Landschaft! www.stoomtram.nl
Während ihrer langen Seereisen bauten Seeleute in ruhigen Wetterphasen Flaschenschiffe – eine kunstvolle Präzisionsarbeit, bei der alle Teile durch den Flaschenhals ins Innere gebracht werden müssen.
Das Flaschenschiffmuseum befindet sich in einem charmanten Schleusenwärterhaus aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt die weltweit größte Sammlung dieser Kunstwerke. Über tausend Exponate in den unterschiedlichsten Formen und Größen aus allen Teilen der Welt zeigen Schiffe aus der Segelschifffahrt, dem Fischfang, der Walfangindustrie und Rettungsmissionen. Eine durchgehende Videopräsentation veranschaulicht den filigranen Prozess, ein Schiff in eine Flasche zu setzen.
Auch in der Umgebung von Enkhuizen gibt es charmante Museen – jedes davon einen Besuch wert!
7 Museen in der Region
1. Museum Dampfzug (Hoorn)
2. Bäckereimuseum (Medemblik)
3. Niederländisches Dampfkraftmuseum (Medemblik)
4. Museum des 20. Jahrhunderts (Hoorn)
5. Schloss Radboud (Medemblik)
6. Hutmuseum (Andijk)
7. Kriegsmuseum (Medemblik)
Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch immer auf den Websites über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Ausstellungen!
Enkhuizen
klingt gut!
Enkhuizen ist eine Stadt voller Musik. Das ganze Jahr über können Sie an einzigartigen Orten Musik in den verschiedensten Stilrichtungen genießen.
Eines der mitreißendsten Wochenenden des Jahres ist das Jazz Festival Enkhuizen. Seit 1974 kommen nationale und internationale Jazzmusiker Anfang Juni für ein langes Wochenende voller atmosphärischem und leidenschaftlichem Jazz zusammen. Ein musikalisches Fest mit der historischen Altstadt als beeindruckender Kulisse.
Ein weiterer absoluter Tipp ist das Konzert am Zuider Havendijk. Ein sommerliches Open-Air-Konzert mit leichter klassischer Musik an einem der schönsten Grachten Enkhuizens. Für alle Altersgruppen geeignet. Eine Reservierung oder der Kauf von Eintrittskarten ist nicht nötig. Bringen Sie aber unbedingt einen eigenen Stuhl mit – und für noch mehr Vergnügen auch einen leckeren Snack und ein erfrischendes Getränk!
Die historische Innenstadt von Enkhuizen dient auch als Bühne für das Trekzakfestival (Juni) und das Koopkorenfestival (Oktober). Genießen Sie außerdem die (manchmal spontanen) musikalischen Darbietungen in der Drommedaris und in lokalen Gastronomiebetrieben. Lieben Sie Gitarrenmusik? Dann sollten Sie im Juni das Gitarrenfestival im Zuiderzeemuseum besuchen! In den Wintermonaten organisiert das Museum auch intime Konzerte im Schatzhaus an Sonntagnachmittagen.
Spaßige Sommerfestivals in der Region:
- Dijkpop (Andijk)
- Cube Festival (Bovenkarspel) - Deine Festival (Venhuizen)
- Outdoor Stereo (Hoorn)
- Kippebillen Strandparty (Venhuizen)
Scannen Sie den Code für den aktuellen Kalender mit Konzerten, Festivals, Ausstellungen und mehr.
Enkhuizen ist ein echtes Paradies für Familien. Entdecken Sie selbst die zahlreichen großen und kleinen Spielplätze, spannende interaktive Museen, ein Schwimmparadies, einen Kletterpark, einen Barfußpfad, kinderfreundliche Restaurants und natürlich… Sprookjeswonderland!
Bleiben Sie am besten gleich eine ganze Woche – hier wird Ihren Kindern garantiert nicht langweilig!
Nummer 1 mit einem Märchenschuss!
Sprookjeswonderland (Das Märchenwunderland)
Sprookjeswonderland ist ein liebevoll gestalteter Freizeitpark, in dem Kinder spielerisch in fantasievolle Welten eintauchen. Im Gnomendorf können sie in winzige Häuser blicken, im Schloss der Elfenprinzessin Violinde staunen oder mit Vater Zeit eine spannende Reise durch die vier Jahreszeiten unternehmen. Eine gemütliche Bimmelbahn, Tretboote, ein Streichelzoo, Abenteuerspielplätze und ein großes Schaukelschiff machen den Tag komplett. Hier gibt es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken! www.sprookjeswonderland.nl
Zuiderzeemuseum
Ein Besuch beim Zuiderzeemuseum bietet der ganzen Familie nicht nur enorm viel Spaß, sondern ist auch sehr lehrreich! Spielt zusammen mit den (Groß-)Eltern altholländische Spiele oder setzt euch auf die Schulbänke von einst. Auch im Schatzhaus könnt ihr viel erleben: Klettert auf ein Fischerboot oder zieht los mit der Möwe Marretje. www.zuiderzeemuseum.nl
Schaukel, rutsche, spiel!
In der ganzen Stadt verstecken sich kleine Spielplätze an den schönsten Ecken. Macht einen gemütlichen Spaziergang und entdeckt den Spielplatz im Snouck van Loosenpark oder ein Stück weiter zwischen Kuipersdijk und Vette Knol das spannende Piratenschiff. Wer es größer mag, besucht den Spielplatz Kindervreugde ganz in der Nähe des Zuiderzeemuseums.
Beenden Sie den Tag im Familienrestaurant und übernachten Sie kinderfreundlich – im B&B, Hotel, Safarizelt oder im Zirkuswagen! Scannen Sie den Code für Informationen und Tipps!
4x Spaß & Action
1. Recreatiebad EuroParcs Enkhuizer Strand
Schwimmparadies mit Rutsche, Wasserfall und Kleinkindbecken. www.zwembadenkhuizen.nl
2. Klimpark Streekbos
Spektakulärer Kletterpark mit über 400 Metern Hindernissen www.klimparkstreekbos.nl
3. Happy Days Grootebroek Indoor-Spielparadies (Samstag & Sonntag) und Bowling. www.happydays-nh.nl
4. Wat Aars
Minigolf und andere Outdoor-Aktivitäten. www.wataars.nl
4x Spaß & Natur
1. Hertenkamp Enkhuizen
Streichelzoo und Naturgarten mit einem bezaubernden Teegarten. www.hertenkampenkhuizen.nl
2. Fruitkwekerij ‘t Keetje
Betreuungsbauernhof mit Obstgarten und kleinem Spielplatz. www.hetkeetje.nl
3. Schapenboerderij Schapenstreek Schafhof und Hofladen mit hausgemachtem Eis. www.schapenstreek.nl
4. Blote Voeten Pad Bovenkarspel Barfuß-Naturpfad mit spaßigen Hindernissen. www.degouwestek.nl
TIP!
Mimine Bakkerij & Speelstad - Eine magische Spielwelt voller endlosem Spaß für Kinder von 3 bis 7 Jahren! Westerstraat 102
TIPP!
Besuchen Sie unbedingt die beiden Meiden van De Wit-Geschäfte in Enkhuizen: Baby, Mini & Gifts und Kids Enkhuizen. Hier finden Sie die süßeste Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Geschenke, Kinderbücher, Pflegeprodukte und vieles mehr! Westerstraat 60 & 39
Shopping
Im historischen Herzen von Enkhuizen erwartet Sie eine Vielfalt an charmanten Boutiquen und Fachgeschäften. Die stimmungsvolle Westerstraat ist ein echtes Erlebnis für die Sinne: prächtige Gebäude beherbergen stilvolle Wohnaccessoires, ein Schokoladenatelier, handgefertigte Käse und Nüsse, exquisite Dessous, Spezialitätenkaffee und -tee, einzigartige Souvenirs sowie besondere Mode.
Hier finden Sie auch Pluim, das kleine grüne Warenhaus, ein Fotogeschäft, in dem Fotos noch auf traditionelle Weise entwickelt werden, Antiquitäten- und Kuriositätengeschäfte sowie zwei trendige Geschäfte mit allem für Kinder. Eine Straße voller Überraschungen, in der Sie zwischendurch bei Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Lunch entspannen können.
Unsere herzlichen lokalen Händler freuen sich darauf, Sie ganz persönlich in ihren liebevoll geführten Fachgeschäften willkommen zu heißen.
PLUIM Westerstraat 44
Die Venedie pulsiert mit lebhaften Terrassen, einem Vinyl- und Vintage-Laden sowie verschiedenen Feinkostspezialisten. Wenn Sie auf der Suche nach einer edlen Flasche Wein oder einem regionalen Schnaps sind, lohnt sich ein Spaziergang zum Dijk. In diesem Spirituosengeschäft erwartet Sie eine beeindruckende Auswahl von 400 Weinen und über 900 Malt-Whiskys.
Gut erreichbar
Die Einkaufsstraßen von Enkhuizen sind nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. Mit dem Auto unterwegs? Parken Sie ganz bequem am Bahnhof oder am Gependam und lassen Sie sich vom charmanten Flair des Einkaufens in Enkhuizen verzaubern!
Öffnungszeiten und Märkte
Die meisten Geschäfte in Enkhuizen sind zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag bis Freitag 10:00 – 17:30 Uhr
Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Einige Geschäfte haben längere Öffnungszeiten und sind auch Montagmorgens sowie sonntags geöffnet. Der Wochenmarkt findet jeden Mittwochmorgen statt.
Scannen Sie den QR-Code und entdecken Sie die Shops, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen!
TIPP!
Ein Regentag? Kein Problem! Im Einkaufszentrum Streekhof in Bovenkarspel können Sie gemütlich und trocken indoor shoppen. www.streekhof.nl
Lieben Sie es, über Straßenmärkte und Flohmärkte zu schlendern?
Dann können wir Ihnen den jährlichen Lappendag (Juni) und den Flohmarkt im Snouck van Loosenpark (Juli) sehr empfehlen. Die genauen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Website. www.visitenkhuizen.nl
7x Dutch fashion
De Sprong
Westerstraat 125
Lingerie Marijke
Westerstraat 132
Fifth Avenue Fashion
Westerstraat 118
Label Noord
Westerstraat 85
Tierlantijn
Westerstraat 43-45
Pluim
Westerstraat 44
Dirk de Wit Mode Hoofdstraat 224 Bovenkarspel
Pluim Westerstraat 44
Pluim
1 4 5 3
Sie suchen ein besonderes, nachhaltiges Souvenir? Dann sollten Sie unbedingt bei Pluim vorbeischauen! Hier erwarten Sie liebevoll ausgewählte Geschenke, regionale Produkte und Fair-Trade-Artikel. Ob handgefertigte Keramik, Produkte aus recycelten Materialien, Bio-Textilien oder von der Natur inspirierte Wohnaccessoires – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und trägt zu einer besseren Welt bei.
2 Ein Genuss vor Ort – und ein köstliches Andenken für zu Hause!
Torenstr . 1
6
2
Die süße Legende aus Holland: Stroopwafels Einfach unwiderstehlich! Zwei knusprige Waffeln, gefüllt mit zart schmelzendem Karamellsirup Vorsicht: macht süchtig!
VVV Tourist Information Tussen Twee Havens 1
Hausgemachte Schokoladen-Souvenirs
Enkhuizen zum Vernaschen – köstliche Souvenirs in vielen verschiedenen Formen!
Het Coffy-Huys Westerstraat 92 3 5 6
Westfriese krentenmik
Ein herzhaftes Brot, gefüllt mit Korinthen und Zimtzucker. 4
Bakkerij Rood Westerstraat 81-83
Oude Enckhuyser kaas
Ein handwerklich hergestellter Käse, der 18 Monate im Lager sorgfältig gereift ist.
De Graaff van Enckhuysen Westerstraat 71
Enkhuizer kruidenbitter
Ein Kräuterlikör aus reinen Naturkräutern – nach einem alten Enkhuizener Geheimrezept.
Slijterij De Dijk Dijk 38
Schlemmen & Genießen
DE EENDRACHT
IN VAN BLEISWIJK
Westerstraat 84-86
Im historischen Stadtzentrum, direkt am Wasser und in der zauberhaften Umgebung von Enkhuizen erwarten Sie zahlreiche gemütliche und überraschende Restaurants und Bars. Für jeden Anlass, jeden Geschmack und jedes Budget ist hier garantiert das Richtige dabei.
In Enkhuizen liegen alle Restaurants und Cafés ganz nah beieinander – ideal für einen genussvollen Bummel durch die Stadt! Viele Lokale haben gemütliche Terrassen, auf denen man herrlich entspannen kann. Wo auch immer Sie einkehren: Herzlichkeit und echte Gastfreundschaft sind garantiert!
Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee
Ein guter Kaffee kann den Tag einfach ein bisschen besser machen – und in Enkhuizen gibt es zum Glück viele tolle Orte, um genau das zu genießen. Ob gemütliches Wohnzimmerflair, stilvolles historisches Gebäude oder ein ganz besonderer Ort: Hier finden Sie immer ein Plätzchen mit richtig gutem Kaffee. Kleine Pause beim Stadtbummel gefällig? An diesen vier Adressen ist der Kaffeegenuss garantiert:
Het Station – Im historischen Bahnhofsgebäude –mit gemütlicher, überdachter Terrasse.
De Eendracht in Van Bleiswijk – Stilvoll und mit besonderem Flair – dazu feine, hausgemachte Kuchen. Het Coffy-Huys – Gemütlich und handwerklich –mit vielfältigen Kaffeespezialitäten.
Rijksmagazijn - Eingebettet an einem einzigartigen Ort – der perfekte Platz für eine entspannte Kaffeepause.
Gutes Essen, gute Stimmung – die besten
Lunch-Spots in Enkhuizen
Ein leckeres Mittagessen ist die perfekte Pause, um neue Energie für einen Tag in Enkhuizen zu tanken. Ob Sie Lust auf ein frisches Sandwich, eine warme Mahlzeit oder etwas Süßes zum Abschluss haben – die Stadt bietet viele tolle Orte, um den Mittag genussvoll zu verbringen. Auf der Suche nach dem perfekten Platz für eine entspannte Pause? Hier sind vier Top-Empfehlungen:
De Mastenbar – Ein lebendiger Treffpunkt am Yachthafen, ideal für ein entspanntes Mittagessen mit traumhaftem Ausblick.
Bij NAP – Ein charmanter Hotspot mit fantastischer Terrasse am Wasser, wo Gastfreundschaft und Qualität großgeschrieben werden.
Port van Cleve – Ein gemütliches Hotel mit bezaubernder Terrasse, perfekt für ein genussvolles Lunch in Ruhe.
De Eendracht in Van Bleiswijk - Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gutes Essen zu genießen und sich sofort wie zuhause zu fühlen.
Fisch, Fisch und noch mehr Fisch – die besten Orte für Meeresfrüchte
Enkhuizen, historisch bekannt als Haringstadt, ist der perfekte Ort, um frischen Fisch zu genießen. Mit einer Vielzahl von Plätzen, die die besten Fänge aus dem Meer anbieten, hat diese charmante Stadt für jeden Fischliebhaber etwas zu bieten. Ob Sie Lust auf Hering haben – ganz typisch holländisch direkt aus der Hand –, ein leckeres Fischbrötchen, frisch frittierte Kibbeling oder ein aufwendigeres Meeresfrüchtegericht: In Enkhuizen finden Sie viele tolle Optionen. Hier sind drei Top-Adressen, an denen Sie den besten Fisch der Stadt genießen können:
Vishandel van der Veen – Ein bekannter Fischhändler, bei dem Sie den Fisch entweder mitnehmen oder direkt vor Ort genießen können, inklusive leckerer Kibbeling und Hering.
Enkhuizer Vishal Peter VisserDirekt am gemütlichen Platz zwischen den Häfen, neben der VVV Tourist Information, mit traditionellen Fischsnacks und regelmäßig frisch geräuchertem Aal aus der eigenen Räucherei.
Restaurant De 80 – Klassische Fischgerichte mit modernem Twist an einer schönen historischen Ecke in Enkhuizen.
Genussvolle Entdeckungsreise –von Europa bis Asien
Ob stilvolles Dinner mit Blick aufs Wasser, gemütliche Atmosphäre in historischem Ambiente oder entspanntes Essen in lockerer Runde – in Enkhuizen finden Sie
jede Menge tolle Adressen für einen genussvollen Abend. Mit frischen Zutaten aus der Region und kreativen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Empfehlungen:
Lotus – Stilvoll gedeckte Tische und eine genussvolle Reise durch die chinesisch-indische Küche.
Die Port van Cleve – Klassisch und elegant: ein stimmungsvolles Restaurant in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert.
De Werf – In einer ehemaligen Werft gelegen: ehrliches Comfort Food mit überraschendem Twist –unkompliziert, aber raffiniert.
Umai Fusion – Frisch zubereitetes Sushi und asiatische Spezialitäten, authentisch gewürzt und in charmantem Ambiente serviert.
Beer & bites - Die besten Adressen für Biergenuss & gesellige Runden
Enkhuizen ist nicht nur ein Ort zum Entdecken, sondern auch zum Entspannen – am besten mit einem kühlen Getränk in der Hand! Diese vier Locations laden zum Genießen, Anstoßen und Verweilen ein:
Herberg de Compagnie – Ein gemütliches Spezialitäten-Biercafé mit einer beeindruckenden Auswahl an Craft-Bieren, leckeren Häppchen und einer entspannten Speisekarte für jeden Gusto.
Café Bok – Ein klassisches Pub mit uriger Atmosphäre, großer Bierauswahl und herzhaften Snacks – hier fühlt man sich sofort wie ein Stammgast.
’t Ankertje – Ein charmantes Seemannscafé mit Terrasse am Wasser und Blick auf die Drommedaris. Hausgebrautes Bier und feine Tapas sorgen für maritimes Flair.
Café de Enckhuyser – Eine lebendige Sportsbar mit Großbildschirm für Live-Spiele, Dartscheibe für eine Runde zwischendurch und einer Terrasse zum Entspannen mit einem Drink.
RIJKSMAGAZIJN
Tussen Twee Havens 11
Ufermomente in Enkhuizen
Enkhuizen ist auf drei Seiten von Wasser umgeben – der perfekte Ort für echtes Urlaubsfeeling. Lassen Sie sich auf einer der Terrassen mit Blick auf die Häfen oder das IJsselmeer nieder. Genießen Sie das sanfte Plätschern der Wellen, vorbeiziehende Boote und stoßen Sie auf das gute Leben an!
- De Mastenbar
- Rijksmagazijn
- De Werf
- ‘t Ankertje
MASTENBAR
Compagnieshaven 3
Kleine Gäste, großer Spaß –familienfreundlich essen
Enkhuizen und Umgebung bieten wunderbare Orte, an denen Familien gemeinsam essen und entspannen können. Ob entspannt oder verspielt – hier fühlen sich Familien rundum wohl. Unsere Top-Tipps fürs Essen mit Kindern:
IJgenweis Eten & Drinken (in Bovenkarspel) – Nur eine kurze Radtour von Enkhuizen entfernt, idyllisch im Streekbos gelegen, mit einem Sandstrand direkt vor der Tür. Die familienfreundliche Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas.
Pannekoekbakkerij Houtlust (in Hem) – Nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt, ist diese Pfannkuchenbäckerei ein Familienfavorit mit einer großen Auswahl süßer und herzhafter Pfannkuchen.
Für Kinder gibt es ein Spielhaus und Spielsachen –perfekt für eine lockere Mahlzeit mit Spaß. Seasons (in Enkhuizen) – Im Stadtzentrum gelegen, bietet dieses entspannte Restaurant eine Kinderkarte sowie Spielhaus und Spielzeug – ideal für Familien, die gemütlich in der Stadt essen möchten.
Scannen Sie den Code für mehr Tipps und Informationen zu Cafés, Restaurants, Terrassen und Teegärten in Enkhuizen und Umgebung!
Entspannt Übernachten
In Enkhuizen und Umgebung gibt es so viel zu entdecken, dass ein Tag kaum ausreicht, um alles zu erleben. Warum also nicht einfach länger bleiben? Wählen Sie aus charmanten Hotels, gemütlichen Bed & Breakfasts oder entspannen Sie beim Camping oder in einer Ferienwohnung – eingebettet in wunderschöne Naturlandschaften oder in beliebten Ferienparks. Ob mitten in der Stadt, auf dem Bauernhof oder direkt am Wasser – hier finden Sie garantiert das perfekte Zuhause auf Zeit!
Hotels in Enkhuizen
Sie suchen den Komfort eines Hotels? Enkhuizen bietet mehrere charmante Möglichkeiten, alle innerhalb der historischen Stadtmauern gelegen. So sind Sie nur wenige Schritte entfernt von den Sehenswürdigkeiten der Stadt, den lebhaften Häfen, gemütlichen Terrassen und einzigartigen Geschäften.
Ob Sie einen Boutique-Charme oder ein klassisches Hotelerlebnis bevorzugen – hier sind Sie immer ganz nah dran an allem, was Enkhuizen zu bieten hat. Vier tolle Empfehlungen für einen wunderbaren
Aufenthalt:
- Hotel Die Port van Cleve
- Herberg De Compagnie
- Enjoyhotel De Koepoort
- Boutique Hotel Enkhuizen
TIPP!
Wenn Sie es persönlich und gemütlich mögen, ist ein Bed & Breakfast genau das Richtige für Sie. Die Adressen finden Sie auf www.visitenkhuizen.nl
Scannen Sie den Code, um die Vielfalt der Unterkunftsmöglichkeiten und deren Adressen zu entdecken.
Träumen auf dem Wasser
Wie wäre es mit einer Übernachtung auf einem Schiff? Steigen Sie an Bord und lassen Sie sich vom sanften Plätschern der Wellen ins Land der Träume wiegen. Die Schiffe bieten alles für einen angenehmen Aufenthalt: gemütliche Betten, Badezimmer, Küche und eine einladende Lounge.
Windbruid - Träumen auf einem über 100 Jahre alten Segelschiff.
Tjalkjacht Pelikaan - Boat & Breakfast im Hafen von Enkhuizen.
Holland Sail - Schlaf- und Segelabenteuer auf einem traditionellen Segelschiff.
Ab aufs Camping!
Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich auf einen tollen Campingurlaub zu freuen. Ob mit Zelt, Wohnwagen, Klappcaravan oder Camper – rund um Enkhuizen finden Sie den perfekten Platz für ein unvergessliches Naturerlebnis.
TUINGOED BONATÈR
Venhuizen
Scannen Sie den Code für alle Infos zum Camping in Enkhuizen und Umgebung!
Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Westfriesland und Enkhuizen mit dem Camper entdecken? Während das Übernachten mit dem Wohnmobil auf öffentlichen Straßen in Enkhuizen nicht erlaubt ist, gibt es in der Umgebung einige fantastische Campingplätze, auf denen Sie bequem die Nacht verbringen können. Genießen Sie einen gemütlichen Platz unter den Sternen auf dem charmanten Camping De Vest oder entscheiden Sie sich für EuroParcs Enkhuizer Strand direkt am IJsselmeer. Beide bieten eine einladende Atmosphäre für einen entspannten Camper-Urlaub!
4x Camping in der Natur
Dijk & Meer (in Andijk)
Hier erwarten Sie eine gemütliche Bar, ein knisterndes Lagerfeuer und spannende Natur-Workshops. Die Rezeption befindet sich in einer historischen Straßenbahn, die Anfang des 20. Jahrhunderts durch Wien fuhr. Tauchen Sie ein in entspannte Festivalstimmung! Keine eigene Zelt oder Wohnwagen? Kein Problem – mieten Sie einfach ein Tiny House oder einen Zirkuswagen!
De Appelhoek (in Wijdenes)
Erleben Sie hautnah das Füttern von Kühen und Kälbern oder begleiten Sie den Bauern auf die Weide, um die Tiere zu holen. Auf diesem Bio-Bauernhof am IJsselmeer können Sie Natur und Landwirtschaft ganz nah erleben. Und vom Strand aus springen Sie direkt ins klare Wasser – Erholung pur!
Etwas für Ihren Campingurlaub vergessen? Kein Problem! Im Karsten Travelstore in Zwaag erwartet Sie auf 10.000 m2 ein Camping- und OutdoorParadies mit allem, was Sie für Reisen, Camping und Wandern brauchen.
TuinGoed Bonatèr (in Venhuizen)
Ein Natur-Campingplatz der besonderen Art auf einer Bio-Gärtnerei. Hier genießen Sie Ruhe, Weite und frisches Obst, Gemüse und Kräuter direkt vom Feld. Glückliche Hühner, Ziegen und Schafe streifen frei umher. Außerdem erwarten Sie ein Hofladen, ein Spielplatz, Wasserfahrräder, ein Flüsterboot und Ponys – Spaß und Erholung für die ganze Familie!
De Gouwe Stek (in Bovenkarspel)
Ein familienfreundlicher Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen, viel Grün, einem Barfußpfad und einem Anglersteg. Möchten Sie lieber mitten im Geschehen stehen oder etwas ruhiger und ohne Nachbarn? In der Nähe eines Spielplatzes oder lieber etwas abseits? Hier können Sie ganz nach Ihren Wünschen wählen!
Auf und rund ums Wasser
Mit so vielen Kanälen, Wasserwegen und natürlich dem IJsselmeer ist es fast unvermeidlich, Enkhuizen und seine Umgebung vom Wasser aus zu entdecken. Die Möglichkeiten sind grenzenlos: vom Bootstour durch die Polder über Stand-up-Paddling mitten in der Stadt bis hin zum Segeln auf dem IJsselmeer oder Kitesurfen an der Küste.
Einzigartig auf der Welt
Ganz in der Nähe von Enkhuizen befindet sich der weltweit erste Navidukt: ein Aquädukt mit integriertem Schleusentor in der Wasserstraße. Hier können Sie mit dem Fahrrad oder Auto unter einer Schleuse hindurchfahren – ein echtes Unikat!
Scannen Sie den Code und entdecken Sie alles, was Enkhuizen auf und am Wasser zu bieten hat – von Bootstouren über Stand-Up-Paddling und Segelunterricht bis hin zu Wassersportgeschäften und Übernachtungen auf dem Wasser!
Maritime Events
KNRM REDDINGBOOTDAG (FRÜHLING)
Jährlicher Tag der offenen Tür der Königliche Niederländische Seenotrettungsgesellschaf.
MARITIMES FESTIVAL ZUIDERZEEMUSEUM (AUGUST)
Ein Wochenende im Zuiderzeedorf mit Shantychören, Vorführungen alter Handwerkskünste, Ausstellungen und Workshops.
KLIPPERRACE (OKTOBER)
Ein zweitägiges Segelrennen mit eindrucksvollen traditionellen Klippern. Besonders der Ankerstart am Samstag ist spektakulär.
Mehr Veranstaltungen unter www.visitenkhuizen.nl/agenda
Mit der Fähre übers Wasser ab Enkhuizen
In den Sommermonaten legen vom Hafen Enkhuizen gleich drei verschiedene Fähren ab:
Mit der Bep Glasius geht es nach Stavoren, die Friesland bringt Sie nach Medemblik, und mit der Zuiderzee erreichen Sie Urk in nur 90 Minuten.
Fahrräder sind auf allen Fähren willkommen – und unterwegs genießen Sie einen Snack und ein Getränk an Bord.
Medemblik
Enkhuizen
MARKERMEER
Enkhuizen - Urk
Mit dem Passagierschiff De Zuiderzee können Sie ganz bequem nach Urk und zurück fahren. Zweimal täglich startet die Überfahrt zur ehemaligen Insel – in nur 90 Minuten sind Sie da. Ein echter Geheimtipp: Probieren Sie an Bord unbedingt die frisch gebackene Kibbeling von Kapitän Riekelt – einfach köstlich!
Enkhuizen - Stavoren
Erleben Sie das IJsselmeer an Bord der Bep Glasius. Die Überfahrt nach Stavoren (und zurück) bietet fantastische Ausblicke: elegante Yachten, majestätische Traditionssegler – und mit etwas Glück sogar ein Schwarm Kormorane, der vorbeizieht.
Enkhuizen - Medemblik
Mit dem Museumsschiff Friesland geht es gemütlich über das IJsselmeer nach Medemblik. Nach einem Spaziergang durch das historische Städtchen fahren Sie entweder mit dem Schiff zurück – oder Sie steigen um in die Museum-Dampfeisenbahn nach Hoorn. Eine herrliche Fahrt durch die westfriesische Landschaft mit typischen Stolp-Bauernhöfen und weiten Ausblicken.
Willkommen in den Gemeentelijke Havens (Gemeindehäfen)
Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof, dem VVV Touristen Information und der berühmten Drommedaris entfernt, befinden sich die Gemeentelijke Havens (Gemeindehäfen) von Enkhuizen – ein vielfältiges Ensemble an Anlegestellen, an denen immer etwas los ist.
Die charmanten Gemeentelijke Havens sind sowohl bei Dauerliegern als auch bei durchreisenden Bootsgästen sehr beliebt. Dauerlieger finden ihren Platz in der Oosterhaven, während Gäste auf der Durchreise in der Buitenhaven oder der Oude Haven anlegen. Ganz gleich, wo Sie anlegen – von hier aus gelangen Sie direkt ins historische Zentrum von Enkhuizen!
Der neue Harlinger Steiger hat eine multifunktionale Ausrichtung und wird häufig von Binnenschiffen genutzt. Der Harlinger Steiger und der L-Steiger wurden kürzlich vollständig renoviert und erweitert. Sie präsentieren sich nun modern, frisch und sind vollständig auf die heutigen Anforderungen abgestimmt.
Besucher des Hafens können kostenlos das sichere Gäste-WLAN nutzen – einfach registrieren unter www.publicroam.nl/en.
Im Krabbersgat, einer der meistbefahrenen Wasserstraßen des IJsselmeers, liegt der Gependam. Hier bieten beeindruckende historische Charterschiffe ein spektakuläres Panorama. Oft legen hier auch Flusskreuzfahrtschiffe an, deren Passagiere Enkhuizen erkunden möchten.
Zur Anlage der Gemeentelijke Havens gehört auch die Veerhaven. Von hier aus können Sie mit der Fähre nach Stavoren, Urk, Medemblik und natürlich zum Zuiderzeemuseum übersetzen.
Nachtregistrierung
Seit Mai 2021 sind die Gemeentelijke Havens verpflichtet, ein Nachtregister zu führen, um allen Besuchern einen reibungslosen und sicheren Hafenaufenthalt zu gewährleisten. Dabei werden die Daten Ihres Schiffes und dessen Kapitäns digital erfasst – und zwar zeitgleich mit der Zahlung der Liegegebühr.
Liegegebühr
Die Liegegebühr muss am Ankunftstag bezahlt werden. Dies können Sie bequem über www.i-marina. eu erledigen.
Melden Sie sich auf der Website an oder scannen Sie den QR-Code am Schild in der Nähe Ihres Liegeplatzes.
Folgen Sie den Anweisungen zur Bezahlung und zur Registrierung im Nachtregister. Nach der Zahlung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Hafeninformationen.
Gut zu wissen
Scannen Sie den Code für weitere Informationen zu den Gemeentelijke Havens und ihren Einrichtungen.
Um Strom, Wasser und die sanitären Anlagen auf beiden Seiten des Hafens nutzen zu können, benötigen Sie eine SEP-Karte. Diese Karte können Sie an den Automaten unterhalb des Hafenbüros oder im Sanitärgebäude neben der VVV Touristen Information kaufen und aufladen.
Die Gemeentelijke Havens sind mit einer Abwasserstation ausgestattet, an der Freizeitschiffe ihre Abwassertanks und Bilgewasser kostenlos entsorgen können.
Rund um die Häfen stehen an verschiedenen Stellen Container für Papier, Glas und Restmüll bereit. Gemeinsam tragen wir dazu bei, Enkhuizen und das IJsselmeer sauber und schön zu erhalten.
Compagnieshaven
Die Compagnieshaven ist ein moderner, gut ausgestatteter Yachthafen, der den neuesten internationalen Standards entspricht. Direkt am IJsselmeer gelegen und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum Enkhuizens entfernt. Auch Bahn- und Busbahnhöfe sind bequem erreichbar.
Rund um die Compagnieshaven finden Sie alle Einrichtungen, die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Die fantastische Lage, direkt neben der jahrhundertealten Innenstadt und dem schönen Zuiderzeemuseum, sorgt sofort für Urlaubsstimmung.
Im hauseigenen Restaurant De Mastenbar können Sie köstlich zu Mittag essen, zu Abend essen oder einfach einen Drink genießen. Die Terrasse bietet einen herrlichen Blick auf das Krabbersgat, wo vorbeifahrende Schiffe ein ständig wechselndes Panorama schaffen. Direkt neben De Mastenbar befindet sich ein eingezäunter, sicherer Spielplatz für die Kleinen. Sprookjeswonderland, das Hallenbad und der Kindervreugde-Spielplatz sind ebenfalls fußläufig erreichbar.
Auf dem Hafenareal finden Sie zudem einen Supermarkt und eine Segelmacherei. Jachtservice Enkhuizen hilft gern bei Motorproblemen oder Wartung. Für Bootsbedarf, Segelzubehör und Gasflaschen besuchen Sie Joosten Watersport. Im Hafen sind außerdem Benzin, Diesel und der besonders saubere GTL-Kraftstoff erhältlich.
Vom IJsselmeer kommend fahren Sie ins Krabbersgat ein. Der erste Hafen auf der Steuerbordseite ist die Compagnieshaven. Fahren Sie bis kurz vor das Hafenbüro, wo Ihnen einer der freundlichen Hafenmeister von der Wartestelle einen Liegeplatz zuweist.
Alle 625 Liegeplätze verfügen über Strom (16 Ampere), Wasser und WLAN, die im Preis inbegriffen sind. Für Duschen sind keine zusätzlichen Gebühren, Karten oder Münzen nötig.
Sie können das Hafenareal durch den Haupteingang
neben Joosten Watersport oder durch das Staverse Poortje, erbaut 1615, verlassen. Dieser Durchgang ist Teil der Steinmauer, die als Wasserbarriere für den östlichen Teil der Innenstadt dient. Die Mauer wurde 1608 auf einem niedrigeren Deich aus dem Jahr 1567 errichtet und diente sowohl als Seemauer als auch als Verteidigungsanlage.
Compagnieshaven
Compagnieshaven 7
+31 - 228 31 33 53
Willkommen in der Compagnieshaven – der perfekte Ort für einen Dauerliegeplatz, einen Übernachtungsstopp und einen Besuch der schönen Stadt Enkhuizen!
Scannen Sie den Code für weitere Informationen zur Compagnieshaven und ihren Einrichtungen.
Staverse Poortje
KNZ&RV Buyshaven
Buyshaven
Eine grüne Oase im Herzen des historischen Enkhuizen. Versteckt hinter dem Bahnhof, an der Südseite des Krabbersgat, liegt Enkhuizens bestgehütetes Geheimnis: der Buyshaven. Diese kleine, grüne und gastfreundliche Marina punktet mit persönlichem Service durch den Hafenmeister.
Frische Brötchen vom Bäcker am Morgen und kostenlose Fahrräder für den Weg in die Innenstadt verleihen dem Buyshaven einen ganz besonderen Charme. Dank der Nähe zum Bahnhof (nur zehn Gehminuten) ist er auch ideal, um Crewmitglieder an Bord zu nehmen oder zu verabschieden.
Im Buyshaven stehen zwei Liegeoptionen zur Verfügung.
Auf Anweisung des Hafenmeisters wählen Sie entweder einen Liegeplatz an den neuen Stegen im äußeren Bereich, direkt hinter dem Gependam – im Sommer angenehm kühl, mit wunderschönem Blick über das Krabbersgat. Oder Sie entscheiden sich für einen Platz im geschützten Innenhafen –perfekt bei wechselhaftem Wetter.
Zwischen den Bäumen finden Sie das Kombuys – ein gemütliches Clubhaus für alle Gäste. Hier vertraut man noch auf Ehrlichkeit: Getränke werden auf Vertrauensbasis bezahlt. Wie oft erlebt man so etwas heute noch? Ob zum Aufwärmen an kühleren Tagen oder zum Entspannen an warmen Sommerabenden – das Kombuys ist der ideale Ort. Wer mag, kann einen der kostenlosen Grillplätze nutzen – nach Absprache mit dem Hafenmeister. So lässt sich ein schöner Tag auf dem Wasser entspannt bei Sonnenuntergang ausklingen.
Selbstverständlich gibt es kostenloses WLAN sowie moderne Sanitäranlagen mit Duschen, Toiletten und Waschmöglichkeiten. Strom und Wasser sind ebenfalls im Liegegeld enthalten.
Der Buyshaven gehört zur Königlichen Niederländischen Segel- und Rudervereinigung (Koninklijke Nederlandsche Zeil- & Roeivereeniging), gegründet im Jahr 1847 – der älteste Wassersportverein der Niederlande mit einer lebendigen Geschichte. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich: Alle Gäste sind herzlich willkommen. Wer seine Reise Richtung Süden fortsetzt, kann auch die PartnerMarina der Vereinigung in Muiden besuchen.
Scannen Sie den Code für weitere Informationen zum Buyshaven und seinen Einrichtungen.
Grüne Oasen
DE GARDEN
Enkhuizen
Dem Trubel der Stadt entfliehen und mitten im Grünen zur Ruhe kommen – in Enkhuizen ist das ganz einfach, ohne die Stadt zu verlassen. Mit zwei Stadtparks und einem wunderschönen Entdeckergarten ist die nächste grüne Oase nie weit entfernt.
Wilhelminaplantsoen
Ein herrlicher Ort zum Entspannen ist das Wilhelminaplantsoen – ein stattlicher Park mit sieben sprudelnden Fontänen. Im Herzen des Parks liegt ein echter Geheimtipp: der Teegarten im Hertenkamp Enkhuizen. Hier genießen Sie den Blick auf das Tiergehege bei einer köstlichen Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen oder einem leckeren Lunch.
De Garden
Am Fuß der Stadtwälle, direkt neben dem historischen Koepoort, liegt De Garden – ein Entdeckergarten voller Blumen, Gemüse und Kräuter. Während der Saison ein wahres Farbenmeer – von oben betrachtet wie ein Kaleidoskop!
Geöffnet an Thementagen und in der Hochsaison (Juli bis September) Mittwochs vormittags, Samstags und Sonntags.
Schauen Sie in den Veranstaltungskalender für die aktuellen Termine!
TIPP
Die jährliche Hobby- & Kunstroute im Mai ist eine einzigartige Gelegenheit, versteckte Gärten zu entdecken. Bewohner des charakteristischen Stadtteils Boerenhoek öffnen ihre Gärten für Besucher und bieten Künstlern eine Bühne für ihre Werke.
Snouck van Loosenpark
Der Snouck van Loosenpark gehört zu den schönsten Orten Enkhuizens. Die idyllische Parkanlage wurde 1897 angelegt und verbindet auf elegante Weise englische und französische Stilelemente. Mitten im Park steht eine Sonnenuhr, und auf der Fahnenstange dreht sich eine Wetterfahne mit den Initialen von Margaretha Maria Snouck van Loosen – der Wohltäterin, der dieser Park zu verdanken ist. Im Juli findet hier ein stimmungsvoller Trödelmarkt statt. Verstecktes Paradies
TIPP!
Vor dem Museum Sow to Grow wurde der prächtige Westertuin angelegt – ein Garten, der das ganze Jahr über blüht. Farbenfrohe Blumen, duftende Kräuter und köstliches Gemüse erwarten Sie. Im Frühling verwandelt sich der Platz in ein wahres Tulpenparadies – Ein Fest für alle Sinne – und ein Fotospot, den man nicht verpassen darf!
Zwischen Romeinstraat und Davidstraat liegt der Romeinhof – ein verborgenes Paradies mitten in der Altstadt. Genießen Sie die Ruhe dieses besonderen Innenhofgartens. Wir bitten Sie, wie überall in Enkhuizen, auch hier die Privatsphäre der Anwohner zu respektieren.
Zu Fuß unterwegs
Ob Sonne oder Regen – Wanderwetter ist immer! Spazierengehen ist nicht nur gesund, sondern auch die schönste Art, eine Stadt oder Region ganz in Ruhe zu entdecken.
Stadtrundgang
Für einen entspannten Spaziergang durch Enkhuizen empfehlen wir die Broschüre Stadtrundgang Enkhuizen, erhältlich bei der VVV Tourist Information. Damit entdecken Sie nicht nur die schönsten Ecken der Stadt, sondern tauchen auch in ihre spannende Geschichte ein.
Kanon von Enkhuizen
Folgen Sie den Informationstafeln des Kanon von Enkhuizen und lassen Sie sich auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit der
“Zu Fuß auf dem IJsselmeerDeich von Enkhuizen nach Medemblik – fantastisch! Ich mache das mindestens einmal im Jahr. Erfrischend, autofrei und 24 km pure Entschleunigung.”
Bregje Schipper www.wandelvrouw.nl
Stadt und das Leben ihrer Bewohner entführen. Die 17 Tafeln bilden eine abwechslungsreiche, 6,7 km lange Route durch Enkhuizen. Ein kostenloser Routenflyer ist bei der VVV Tourist Information erhältlich.
Die Umgebung entdecken
Die Umgebung von Enkhuizen
Leuchtturm De Ven (1699), Oosterdijk Enkhuizen
Foto: AD SNELDERWAARD
begeistert mit ihrer Vielfalt: Polderlandschaften, Wasserläufe, Deiche, alte Städte, charmante Dörfer und Bauernhöfe. Ideal für eine ausgedehnte Wanderung! Ob spontan drauflos oder gut geplant – mit dem Knotenpunktnetz stellen Sie Ihre eigene Route ganz nach Wunsch zusammen. Mehr dazu unter: www.wandelnetwerknoordholland.nl.
REGIONALE WANDERROUTE: ENTLANG VON WASSER, WALD & WIESEN (24,6 KM)
Scannen Sie den Code für Tipps und traumhafte Wanderrouten in und rund um Enkhuizen.
Radeln rund um Enkhuizen
Entdecken Sie die vielfältige Landschaft rund um Enkhuizen mit dem Fahrrad. Hier ist es wunderbar ruhig und weitläufig – mit charakteristischen Dörfern, saftigen Wiesen voller Kühe und Schafe, Windmühlen und einem atemberaubenden Blick über das IJsselmeer bis zum Horizont.
FIETS4DAAGSE
Hoorn
Bereit für die nächste Tour? Infos, Tipps & mehr.
Fahrradknotenpunkte
Das gesamte Gebiet rund um Enkhuizen ist mit sogenannten Knotenpunkten ausgestattet. Diese dienen dazu, die besten Fahrradwege zu verbinden – oft autofrei und in beide Richtungen ausgeschildert. Die Knoten sind gut erkennbar an weißen Schildern mit zwei grünen Zahlen. An wichtigen Kreuzungen finden Sie praktische Übersichtstafeln. Ob Sie nun ein erfahrener Radfahrer sind oder einfach nur einen entspannten Tag an der frischen Luft verbringen möchten – von Knotenpunkt zu Knotenpunkt lässt sich die Region ganz einfach entdecken.
ENTLANG VON DEICHEN UND FELDERN (31 KM)
Bereit zum Losfahren? Schnappen Sie sich eine lokale Radkarte, folgen Sie den nummerierten Knotenpunkten und lassen Sie die Natur Ihren Weg weisen. Karten sind bei der VVV Tourist Information und in örtlichen Buchhandlungen erhältlich.
Landstraßen & regionale Schätze
Beim Radeln durch die Region stoßen Sie überall auf kleine Verkaufsstände am Straßenrand. Hier können Sie frische, lokale Produkte direkt vom Erzeuger kaufen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern unterstützt auch die Bauern, Gärtner und Produzenten vor Ort.
Möchten Sie bei Ihrer Tour durch Westfriesland ein bisschen mehr Unterstützung? Mieten Sie ein E-Bike, einen Scooter, E-Chopper, Fatbike oder E-Walker bei Carlos Bikes in Wervershoof! Spüren Sie den Wind im Haar, während Sie mühelos lange Strecken entlang von Deichen, charmanten Dörfern und weiten Landschaften zurücklegen. Carlos Bikes Nijverheidsweg 7 Wervershoof www.carlosbikes.nl
Entdecke Westfriesland
HOLLAND IN SEINER REINSTEN FORM!
MEDEMBLIK
ENKHUIZEN
Enkhuizen liegt im Herzen von Westfriesland – einer grünen Region in der Provinz Nordholland. Das gesamte Gebiet ist umgeben vom ältesten Deich der Niederlande: dem 126 Kilometer langen Westfriesischen Ringdeich (Westfriese Omringdijk).
Historische Städte
Westfriesland begeistert mit charmanten Städten voller Geschichte und kulturellem Erbe. Die malerischen Orte Medemblik, Enkhuizen und Hoorn bilden gemeinsam das historische Dreieck der Region –ein echtes Paradies für Kulturinteressierte, Geschichtsliebhaber und neugierige Entdecker.
Malerische Dörfer
Westfriesland ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Inmitten von Wiesen und Blumenzwiebelfeldern liegen charmante Dörfer wie Twisk, Wijdenes und Oosterleek – so idyllisch, als wäre die Zeit stehen geblieben. Einfach reinschlendern und staunen!
Windmühlen sind Ikonen der niederländischen Landschaft. Ihre majestätisch drehenden Flügel erzählen von alten Handwerken und dem Leben mit dem Wind. Auch in Westfriesland prägen Mühlen seit Jahrhunderten das Landschaftsbild – und die Geschichte der Region.
7 traditionelle Windmühlen in Westfriesland
1. Molen Ceres (Bovenkarspel)
2. Stofmolen (Wijdenes)
3. Meelmolen De Herder (Medemblik)
4. Molen De Hoop (Wervershoof)
5. Molen De Krijgsman (Oosterblokker)
6. Grote Molen (Schellinkhout)
7. De Kaagmolen (Opmeer)
TIPP!
Jeden Frühling verwandeln blühende Tulpenfelder die westfriesische Landschaft in ein einzigartiges, farbenfrohes Mosaik. Die Hauptblütezeit ist von Ende März bis Anfang Mai – ein Paradies für Fotospots!
QR-Code scannen …und noch mehr
Highlights in Westfriesland entdecken!
KOSTENLOSE KARTE
Eine kostenlose Karte von Westfriesland mit Knotenpunkten fürs Radfahren und tollen Ausflugstipps erhalten Sie bei der VVV Tourist Information.
Bovenkarspel
Scannen Sie den Code – für das ganze Jahr voller Events!
Märchenwinterland
Herbst und Winter
IN ENKHUIZEN
Während Frühling und Sommer mit lebhaften Veranstaltungen und pulsierender Atmosphäre aufwarten, bringen Herbst und Winter eine angenehme Ruhe nach Enkhuizen. Doch auch in den stilleren Monaten hält Enkhuizen zahlreiche Entdeckungen und genussvolle Momente für Sie bereit.
Kommen Sie an die frische Luft und lassen Sie sich von der herbstlichen und winterlichen Schönheit Enkhuizens verzaubern. Schlendern Sie entspannt entlang idyllischer Grachten und romantisch beleuchteter Gassen, stöbern Sie durch charmante Läden und spannende Museen und wärmen Sie sich bei einer köstlichen heißen Schokolade wieder auf.
Gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein und verwöhnen mit saisonalen Köstlichkeiten. Ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Musik und Ausstellungen bietet für jeden kulturellen Geschmack etwas. Die frische, klare Luft und die friedliche Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Old Dutch Fair
Light festival
Zuiderzeelicht
MÄRCHENWINTERLAND
(DEZEMBER–JANUAR)
ZUIDERZEELICHT
(DEZEMBER–JANUAR)
Ein paar Wochen im Jahr öffnet das Zuiderzeemuseum seine Tore auch nach Einbruch der Dunkelheit. Beim Zuiderzeelicht schlendern Sie durch die stimmungsvoll erleuchteten Gassen des Zuiderzeedorfs und tauchen ein in eine fesselnde Legende – zum Leben erweckt durch Licht, Bild und Klang.
Im Dezember verwandelt sich Sprookjeswonderland in ein funkelndes Märchenwinterland. Tausende Lichter und Laternen erhellen den Park, und auf dem Platz steht ein 15 Meter hoher Weihnachtsbaum. Jeden Tag um 16 Uhr erstrahlt der Baum in magischem Licht.
Mehr stimmungsvolle Highlights für Herbst und Winter:
- Kulturfestival Paraplu (Oktober)
- Stadtweites Chorfestival (Oktober)
- Abend im Zuiderzeedorf (Oktober)
- Alte Niederländische Messe im Zuiderzeedorf (Oktober–November)
- Pietendorf (November–Dezember)
- Ankunft des Sinterklaas (November)
- Intime Konzerte im Zuiderzeemuseum (November–März)
- Wintermarkt (Dezember)
- Enkhuizer Lichtertage (Dezember–Januar)
- One Day Outlet (Februar)
- Matthäus-Passion (März–April)
Anreise nach Enkhuizen
Enkhuizen ist näher, als Sie denken! Die Stadt liegt weniger als eine Autostunde von Amsterdam entfernt – über die Autobahnen A7 und N302. Dank des Deichs Enkhuizen–Lelystad (N307) ist Enkhuizen auch aus dem Osten der Niederlande gut erreichbar.
Mit dem Zug
Enkhuizen ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der Bahnhof liegt nur fünf Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Vom Amsterdamer Hauptbahnhof aus erreichen Sie Enkhuizen in einer Stunde. Ab Flughafen Schiphol dauert die Fahrt nur wenige Minuten länger. Durchschnittlich fahren zweimal pro Stunde Züge von und nach Enkhuizen. Fahrkarten erhalten Sie online oder an den Automaten im Bahnhof.
Scannen Sie den QR-Code, um Ihre Zugreise zu planen.
Mit dem Auto
Besucher haben in Enkhuizen mehrere kostenlose Parkmöglichkeiten:
Kurzzeitparken – Blaue Zonen
In ausgewiesenen blauen Zonen – gekennzeichnet durch Schilder und blaue Linien – können Sie mit einer Parkscheibe kostenlos parken. Die maximale Parkdauer beträgt drei Stunden – mit Ausnahme des Parkplatzes bei Albert Heijn an der Molenweg, dort sind es zwei Stunden. Die Nutzung der Parkscheibe ist von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr erforderlich. Nach 20:00 Uhr sowie den ganzen Sonntag (außer an verkaufsoffenen Sonntagen) ist das Parken im Stadtzentrum kostenlos – ohne Parkscheibe oder Genehmigung!
Langzeitparken
Für unbegrenztes, kostenloses Parken ohne Genehmigung oder Parkscheibe nutzen Sie bitte den DirckChinaplein oder den großen Parkplatz hinter dem Bahnhof. Bitte beachten: Das Übernachten in Wohnmobilen ist auf diesen Parkplätzen nicht gestattet. Alle anderen Parkplätze im Zentrum von Enkhuizen sind ausschließlich für Inhaber einer Parkgenehmigung reserviert.
Sowohl das Zuiderzeemuseum als auch das Sprookjeswonderland verfügen über eigene Parkplätze.
Bitte beachten Sie, dass sich Informationen ändern können. Scannen Sie den QR-Code für die aktuellen Hinweise – inklusive Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
Diese Ausgabe entstand mit der geschätzten Unterstützung der Häfen und lokalen Unternehmer in Enkhuizen und der
umliegenden Region. Mit freundlicher Unterstützung des Ondernemersfonds Enkhuizen (Unternehmerfonds Enkhuizen).
Visit Enkhuizen ist kostenlos bei der VVV Tourist Information erhältlich und liegt außerdem in
Häfen, Museen, Freizeiteinrichtungen, Gastronomiebetrieben und Geschäften aus. Koordination und Redaktion Stichting Marketing Enkhuizen
Marianne de Zwart info@marketing enkhuizen.nl
Grafische Gestaltung
Donder & Straal
Ngaio den Hertog
Fotografie
Henk Visser Fotografie, Bas Meerwijk, Madelon Dielen, Costas Ganasos, Studio Merike, Mariel Kolmschot, Jan-Kees Steenman, Chantal de Graaff, Elly van Veen, Marianne de Zwart.