MD KOMPAKT 122013

Page 12

12

12-2013

ZEITGESCHEHEN

n bert Weideman Bernd und Ro ann Gruppe m de ei W r ung de Geschäftsführ

Die Mitarbeiter der We idemann Gruppe stehen an vielen Plätzen ihren Mann.

MAGDEBURG KOMPAKT

Britta Volland Hausdame

r Marek Myszo er ik hn ec st au H

Frank Grabolle Haustechniker

Alexandra Gottstein Empfang

„Exportschlager“ aus Magdeburg Das Serviceunternehmen Weidemann Gruppe feiert 20 Jahre Bestehen und ist deutschlandweit aktiv

M

agdeburg besitzen mitunter bundesweit einen guten Namen. Die WeidemannGruppe, ein Dienstleistungsunternehmen, das vorrangig im Gesundheits- und Sozialbereich tätig ist, begeht das 20-jährige Bestehen und blickt dabei auf eine echte Erfolgsgeschichte zurück. Der Postdamer Bernd Weidemann gründete am 4. November 1993 die M.A. Reinigungsservice GmbH als Handwerksbetrieb für Gebäudereinigungsdienstleistungen. Damals waren in diesem Bereich bereits zahlreiche Unternehmen aktiv. Viele hatten ihren Stammsitz jedoch in den alten Bundesländern und agierten in der Region nur mit Niederlassungen. Bernd Weidemann wollte jedoch als lokaler Anbieter ein verlässlicher Partner sein. Banken, Versicherungen und Krankenkassen waren die ersten bedeutenden Kunden der neugegründeten Unternehmung. Schließlich kam er 1995 mit der Volkssolidarität als Betreiber von Pflegeeinrichtungen zusammen. Seither reinigten seine Mitarbeiter nun auch soziale Einrichtungen. Aus der anfänglichen Zusammenarbeit wurde eine geschäftliche Partnerschaft. Es entstanden bald gemeinsame Dienstleistungsgesellschaften. Mit Blick auf die demografische Entwicklung und den wachsenden Pflegesektor richtete Bernd Weidemann das Unternehmen mehr und mehr für dieses Segment aus. „Ich wollte keinen Gemischtwarenladen. Es ging mir um Kernkompetenz im sozialen

Bereich“, erklärt der Firmengründer. Dienstleistungen im Gesundheitswesen stellen höhere Anforderungen als beispielsweise die Reinigung von Büros. Es existieren strenge hygienische Vorschriften und es müssen bei der Arbeit spezielle Verfahren und Mittel verwendet werden. Schließlich kamen aufgrund dieser Ausrichtung Krankenhäuser, Reha-Kliniken und weitere Pflegeeinrichtung hinzu. Im Laufe der Jahre entwickelten sich weitere Partnerschaftsunternehmen mit Pflegeheimbetreibern. Und die Kunden fragten nach weiteren Dienstleistungen. Deshalb erweiterte Bernd Weidemann das Unternehmen um den Cateringbereich. Die Tochterfirma „menu á la carte“ entstand. Die heutige Magdeburger Holdinggesellschaft „Weidemann-Gruppe“ vereint fünf Tochtergesellschaften. Am heimatlichen Stammsitz werden aber auch die Partnergesellschaften verwaltet. 850 Mitarbeiter arbeiten heute direkt unter dem Dach der Holding. Weitere 1.000 sind in Partnergesellschaften beschäftigt. Vier Niederlassungen unterhält die

Weidemann-Gruppe in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Berlin, Thüringen und im Saarland. In insgesamt zwölf Bundesländernist die Gruppe derzeit tätig. 40 Millionen Euro Umsatzvolumen stemmt die Gruppe in allen ihren Tätigkeitsfeldern. 2009 übernahm Robert Weidemann, der Sohn des Gründers, die kaufmännische Leitung der Gruppe. Er brachte betriebswirtschaftliches Wissen ein und steht für die moderne Ausrichtung der Weidemann-Gruppe. So wollen die Weidemänner die Dienstleistungen im IT-Sektor für soziale Unternehmen ausbauen. Es geht um Komplettlösungen im Buchhaltungs-, Rechnungs- und Personalwesen. Seit 2012 vollzieht sich zwischen Vater und Sohn ein einvernehmlicher Prozess der Verantwortungsübernahme. Ab 2016 soll der heute 30-jährige Robert Weidemann die Geschäfte komplett allein führen. Vater und Sohn haben in der 20-jährigen Firmengeschichte als Unternehmer unter Beweis gestellt, dass sie als Magdeburger Dienstleister mit Kompetenz und Qualität zu einem Exportschlager über die Landesgrenzen hinaus machen können. Inzwischen zieht die Weidemann-Gruppe auch immer mehr Fachleute aus den alten Bundesländern zum Stammsitz an die Elbe. Die zahlreichen Mitarbeitern, die täglich verantwortungsvoll ihre Arbeitsleistung erbringen, sorgen für den guten Ruf des Unternehmen und zugleich sind sie zu einer Magdeburger Marke mit überregionaler Strahlkraft geworden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.