16
4-2014
FRÜHLINGSGEFÜHLE
Rasante Loopings im „Herzensbrecher“ Neue Fahrattraktionen zur 566. Magdeburger Frühjahrsmesse
D
ie 566. Magdeburger Frühjahrsmesse findet vom 28. März bis zum 21. April 2014 auf dem Messeplatz „Max Wille“ am Kleinen Stadtmarsch statt. In diesem Jahr freut sich der veranstaltende Schaustellerverein VSG auf eine Premiere, erstmals kommt das Fahrgeschäft „Heartbreaker“ nach Magdeburg. Das Riesenkarussell ist 21 Meter lang, 8,10 Meter hoch und bietet in jedem seiner zwei Ausleger acht Plätze. Wer auf rasante Loopings in atemberaubendem Tempo steht, sollte den 45 Tonnen schweren „Heartbreaker“ auf gar keinen Fall links liegen lassen. Neben dieser Schaustellerneuheit kommt mit „Jumanji“ eines der beliebtesten deutschen Kirmes-Attraktionen zur Magdeburger Frühjahrsmesse. Der Erlebnis-Irrgarten über drei Etagen gehört zur Kategorie „Funhouse der neuesten Generation“. Spaß für die ganze Familie ist garatiert. Darüber hinaus sind die bekannten Magdeburger Fahrgeschäfte wie „Soundmachine“ und „Magic“ sowie zwei Autoscooter, zahlreiche Ballund Geschicklichkeitsspiele, Losbuden und Imbissbetriebe vertreten. Die vor einigen Jahren eingeführten „Flatrate-Tage“, an denen Besucher einmal zahlen (Erwachsene 15 Euro, Kinder bis
1,20 Meter Körpergröße 10 Euro) und dann den ganzen Tag alle Fahrgeschäfte nutzen können, erfreuen sich nach wie vor enormer Beliebtheit. Deshalb wird am Gründonnerstag (17. April) wieder zum Flatrate-Tag eingeladen. Los geht es um 14 Uhr. Weitere Preisvorteile gibt es an den Familientagen – an jedem Mittwoch bieten die Schausteller Messespaß zu stark herabgesetzten Preisen an. An den Osterfeiertagen wird das Langohr auf zwei Beinen kleine Überraschungen an die Kinder verteilen. Nach einigen Jahren ohne Messezehnkampf lebt in diesem Jahr die Schaustellervariante von „Machs mit, machs nach, machs besser“ während der Frühjahrsmesse wieder auf. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl in Magdeburg. Die Schausteller möchten im Beisein der lokalen Medien die Frage klären, welche Kandidaten besonders fit sind, wenn es um Fragen wie Zielsicherheit auf schwankenden Hinterbänken, fahrerisches Können bei starkem Gegenwind oder Standfestigkeit trotz heftigem Widerstand geht. Alle Parteien, die zur Kommunalwahl antreten, dürfen drei Kandidaten ins Rennen um „Ottos Messezehnkampf“ entsenden. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
MAGDEBURG KOMPAKT
Deutschlands zweitältester Schaustellerverein
D
ie Geschichte des Schaustellergewerbes reicht über die Jahrhunderte zurück. Organisiert haben sich Magdeburger Schausteller nachweislich im Jahre 1885. Damit ist er der zweitälteste Schaustellerverein in Deutschland. Im Gründungsjahr wurde der „Verein selbständiger Gewerbetreibender Markt & Messereisender“ unter anderem von Max Wille ins Leben gerufen. Max Wille war auch der erste Vorsitzende. Der VSG organisiert als Veranstalter unter anderem: die Magdeburger Frühjahrs- und Herbstmessen sowie verschiedene andere Volksfeste und Sachsen-Anhalt-Tage in weiteren Städten. Seit vielen Jahren ist der amtierende Vorsitzende Karl Welte (Foto). Neben ihm agieren Andreas Eckermann als 2. Vorsitzender, Klaus Herrmann und Ralf Hedt als Kassierer und Carola Kirchner als Schriftführerin. Derzeit sind 64 aktive Mitglieder im Verein Selbstständiger Gewerbetreibender Markt- & Messereisender e.V. Magdeburg organisiert. Zu DDR-Zeiten gab es nur diesen einen Verein. Heute sind rund 300 Vereine dieser Art in Deutschland registriert.