| gesellschaft
Das Genie in uns Bis auf den letzten Platz gefüllt war kürzlich die Galerie Schloss Mondsee beim Vortrag „Das Genie in uns – Talente und Chancen leben!“ des renommierten Genetikers Markus Hengstschläger.
1
2 1 Referent Dr. Markus Hengstschläger, Academia Superior-GF Claudia Schwarz, Frauen:Fachakademie-Leiterin Brigitte Maria Gruber, LH Dr. Josef Pühringer 2 Doris Staudinger, Ulrike Hille, Conny
OR, Gesellschaft für Zukunftsforschung, statt. „Wie können wir uns auf die Fragen der Zukunft, von denen wir nicht wissen, wie sie lauten und wann sie gestellt werden, am besten vorbereiten? Auf keinen Fall dadurch, dass wir danach trachten, dass unsere Kinder guter Durchschnitt sind und ja nicht auffallen. Wir brauchen viel mehr Peaks und Freaks, die neue Wege
3 Manhartsgruber, Otto Mierl 3 Elisabeth Weninger, Wilma Gaderer, Erika Barker, Brigitte Maria Gruber 4 Eva Maria Gattringer, Monika Schwaiger, Conny Manhartsgruber, Brigitte
gehen – und das müssen wir fördern“, ist Hengstschläger überzeugt. „Bringen Sie Ihre Talente zum Strahlen, wir begleiten Sie gerne dabei“, ermutigte Brigitte Maria Gruber, Leiterin der Frauen:Fachakademie, neben den anwesenden Zuhörerinnen auch die zahlreichen Männer im Publikum, die an diesem Abend in Mondsee das Genie in sich zu entdecken suchten.
4 Maria Gruber 5 Claudia Immel-Rose, Brigitte Brandstötter, Hannes Gaderer, Jürgen Rössner, Birgit Reingruber
5 Fotos: Christine Steger
M
it zukunftsweisenden Impulsen zu mehr Individualität, Innovation und zum grenzenlosen Fördern von Talenten begeisterte der Bestsellerautor neben den mehr als 260 Gästen der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee auch den in Mondsee weilenden Landeshauptmann Josef Pühringer. Der Vortragsabend fand in Kooperation mit ACADEMIA SUPERI-
262 | Die Oberösterreicherin
262_hengstschläger.indd 262
22.08.13 17:44