entgeltliche Einschaltungen
N
ur reifes und gesundes Obst wird seit 1992 mit Liebe und persönlichem Einsatz in der Destillerie Parzmair in Staig bei Schwanenstadt verarbeitet. Das Ergebnis sind Naturprodukte auf qualitativ höchstem Niveau: Ob „Vinaria“, „World Spirits Award“ oder „Destillata“, – bei all diesen namhaften Wettbewerben konnte die Destillerie bisher Auszeichnungen erzielen. Im Zuge der Vinaria Trophy 2014 wurde das Unternehmen zudem zur zweitbesten Destillerie Österreichs gekürt. Aber nicht nur Hochprozentiges wird vom Fachpublikum prämiert: Auch die exquisiten Marmeladen und Sirupe erhielten heuer drei Gold-, drei Silber- sowie zwei Bronzemedaillen. Tipp: „Mei Dschin – MY GIN“ ist ein innovatives Produkt mit 21 Botanicals. Hier werden unter anderem Wacholder, Koriander, Cubebenpfeffer, Zitronengras und Lavendel miteinander vereint. Die einzelnen Flaschen werden per Hand durchnummeriert; somit ist eine jede Flasche ein Unikat. Erhältlich: im Onlineshop, Weinhaus Wakolbinger, Wirt am Berg, LaMuhr & Getränkehaus Lux. IN FOBOX
Destillerie PARZMAIR Staig 4, 4690 Schwanenstadt Tel.: 07673/2676, parzmair@parzmair.at www.parzmair.at
221_Eglseergut.indd 1
Foto: Renate Kniesel
Fotos: Foto Humer Lenzing
Foto: Destillerie PARZMAIR
So geistreich schmeckt OÖ
Der erste Gin vom Attersee
S
eit drei Generationen ist das Brennen von Schnaps in der Familie von Rosi Huber in Frauenhand. Besser bekannt ist die geprüfte Edelbrandsommelière als „D’Brennerin“. Ihr Sortiment enthält mehr als 20 Sorten Edlebrände und Liköre. Im Jahr 2013 kreierte Rosi Huber erstmals auch ihren eigenen Gin. „Der Gin lebt von seinen Kräutern und Gewürzen. Sieben davon sind in meinem Gin enthalten. Die drei Hauptbestandteile sind Wacholder, Orangen und Zitronen. Der Rest bleibt mein Geheimnis“, so Rosi Huber. Bei der internationalen Edelbrandmeisterschaft „Destillata“ erzielte ihr Gin auf Anhieb eine Silbermedaille. Das neueste Mixgetränk heißt „Rosetta“. „Da wird mein guter Gin mit Rosenlikör und Rosenlimonade gemixt“, so Rosi Huber. Erhältlich ist der Gin in ihrem Schnapsladen in Weyregg am Attersee. IN FOBOX
D’Brennerin, Rosi Huber Seedorf 4, 4852 Weyregg am Attersee Tel.: 0676/6636280 www.brennerin.at
Gutes vom Eglseergut
D
er Biohofladen Eglseergut in Enns bietet Produkte aus eigener Erzeugung an. Eva Wartlik empfiehlt: „Eines unserer schönsten Produkte ist im Moment das Bio-Rosengelee, das die perfekte Ergänzung zu Edelkäse darstellt. Auch aufs Butterbrot gestrichen schmeckt es einfach herrlich!“ Das Herzstück des Biohofladens stellen jedoch die 30 Biofreilandschweine dar, die das ganze Jahr auf der Weide verweilen und keinen Stall kennen. „Verarbeitet wird pro Monat immer nur ein Schwein ab einem Alter von zwei Jahren“, so Harald Wartlik. Daneben werden auch saisonale Bioprodukte wie Erdäpfel, Marmeladen, Honig oder Säfte angeboten. IN FOBOX
Biohofladen Eglseergut Familie Eva & Harald Wartlik Erlengraben 13, 4470 Enns www.eglseergut.at Öffnungszeiten: Frischfleischverkauf am 19.09., 17.10., 14.11. und 19.12. von 9 bis 18 Uhr; Biofrischfleischvorbestellung bis Dienstag vor dem Verkaufsfreitag unter: Tel.: +43 (0)650/3457337 oder E-Mail: eva.wartlik@eglseergut.at Ab Oktober jeden Freitag von 13 bis 16 Uhr geöffnet
21.08.14 18:46