Oberösterreicherin Juni 2016

Page 101

Leben

Das Kreuz mit dem Kreuz Wenn nur noch eine Operation hilft!

R

© Klinik Diakonissen

ückenschmerzen sind mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Rund 80 Prozent der Bevölkerung in Österreich haben schon einmal unter Rückenschmerzen gelitten. Häufig ist ein Bandscheibenvorfall der Grund für die Schmerzen im Rücken. Meist kann dieser durch gezielte konservative Behandlungen in den Griff bekommen werden. Doch was ist, wenn das alles nichts hilft und eine Operation notwendig ist? Gerade heute verbringt der Großteil der Bevölkerung seine Zeit sitzend im Büro und/oder hat zu wenig Bewegung in seiner Freizeit. Es kommt zu Fehlhaltungen des Rückens sowie zu einer gleichzeitigen Überbelastung der Bandscheiben, die in weiterer Folge bis zum Bandscheibenvorfall führen können. Heftige Schmerzen bis hin zu Lähmung und anderen neurologischen Ausfällen können die Folge sein und einem das Leben zur Hölle machen.

Dr. Michael Lehner

Die Experten für Ihr „Kreuz“. Im Wirbelsäulenzentrum Diakonissen in Linz ist ein Spezialistenteam aus unterschiedlichen Fachbereichen tätig – von der Schmerztherapie bis zur Wirbelsäulenchirurgie. Viele Bandscheibenvorfälle können heute bereits mit konservativen Methoden (medikamentöse und physikalische Therapie) sowie Infusions- und Injektionstherapien sehr gut behandelt werden. „Erst wenn diese Schritte zu keinem entsprechenden Erfolg führen bzw. wenn ein neurologischer Ausfall besteht, wird ein chirurgischer Eingriff notwendig. Dies betrifft aber meist nur einen geringen Prozentsatz der Patienten“, erklärt Dr. Michael Lehner, Facharzt für Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum Diakonissen. Moderne Operationsverfahren auf höchstem Niveau. Ist eine Operation notwendig, wird der Eingriff mit minimalinvasiver, mikrochirurgischer Technik durchgeführt. „Das bedeutet, dass nur ganz kleine Einschnitte

Dr. Babak Parsaei

notwendig sind. Der Vorteil dabei: Die Muskulatur kann geschont werden, wodurch ein rascherer Heilungsverlauf eintritt“, erklärt Dr. Babak Parsaei. Den beiden Chirurgen Dr. Michael Lehner und Dr. Babak Parsaei ist es wichtig, dass der Patient spürt, dass es nicht nur um eine kurzfristige Wiederherstellung geht, sondern um ein nachhaltiges Ergebnis. KONTAKT

Weißenwolffstraße 13, 4020 Linz Tel.: 0732/76 75-1358 E-Mail: ordinationen2@diakonissen.at www.wsz-linz.at

101

101_Diakonissen.indd 101

25.05.16 14:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberösterreicherin Juni 2016 by Bundesländerinnen - Issuu