Oberösterreicherin Februar 2018

Page 96

Leben „UNSERE EXPERTISE LIEGT IN DER MEDIZIN. ABER VOR ALLEM AUCH DARIN, STRAPAZIÖSE LEBENSPHASEN SORGSAM ZU BEGLEITEN.“ Prim. Univ.-Prof. Dr. Klaus Reisenberger

IN GUTEN HÄNDEN BEI SPEZIALISTEN

Zertifiziertes Zentrum für Unterleibskrebs

K

ampagnen wie diese sollen Frauen zur Vorsorge ermutigen, Betroffene im Umgang mit der Erkrankung unterstützen, Therapieoptionen aufzeigen und durch Bewusstseinsbildung die Heilungschancen verbessern. Denn jährlich erkranken rund 2.500 Österreicherinnen an Unterleibskrebs. Diagnostik und Therapie bedürfen spezialisierter Einrichtungen und erfahrener Experten. Im zertifizierten Zentrum für Gynäkologische Tumore am Klinikum Wels-Grieskirchen werden pro Jahr rund 100 Patientinnen behandelt. Klaus Reisenberger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Wels-Grieskirchen, ist Sprecher des Zentrums: „Unsere Expertise liegt in

der Medizin. Aber vor allem auch darin, strapaziöse Lebensphasen sorgsam zu begleiten.“ Neben der nötigen Erfahrung und Spezialkompetenzen von Ärzten und Pflegekräften stehen vor allem auch die fächerübergreifende Zusammenarbeit sowie die Zuwendung durch persönliche Betreuung im Vordergrund der Behandlung der Patientinnen. Erfahrung stärkt, Expertise wirkt Bei Beschwerden oder einem auffälligen Krebsabstrich überweist der niedergelassene Gynäkologe seine Patientin an das Zentrum für Gynäkologische Tumore. Hier übernimmt eine persönliche Ansprechperson die Koordination des weiteren Behandlungsverlaufes. Nach einer raschen Abklärung 96

TIPP Die Frauengesundheit steht im Zentrum des „Klinikum Wissensforum Fokus: Frau“ am 15. Februar 2018 um 18 Uhr. Erfahren Sie mehr zu innovativen Therapien und zur Prävention von Krankheiten, die ausschließlich Frauen betreffen, wie etwa Endometriose, Brust- oder Unterleibskrebs, sowie von Krankheitsbildern, die bei Frauen häufiger vorkommen als bei Männern, wie zum Beispiel Osteoporose und Schilddrüsenerkrankungen. Im Anschluss an Impulsvorträge und Expertentalks erwarten die Besucher individuelle Beratungen durch die Spezialisten der Zentren für Brustgesundheit, gynäkologische Tumore und Beckenboden sowie der Physiotherapie, Psychoonkologie und Diätologie. Mehr Information zur Veranstaltung finden Sie unter www.klinikum-wegr.at.

© Shutterstock, Klinikum Wels-Grieskirchen

Nach dem erfolgreichen Vorbild der Pink Ribbons im Kampf gegen Brustkrebs lenkt das Zeichen der blaugrünen Schleife die Aufmerksamkeit verstärkt auf das Thema Unterleibskrebs.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberösterreicherin Februar 2018 by Bundesländerinnen - Issuu