Leben
Der Traum vom eigenen Kind Das ist besonders wichtig, weil sich Paare mit unerfülltem Kinderwunsch immer in emotionalen Ausnahmesituationen befinden. Meist sind der Leidensdruck und die psychische Belastung schon sehr groß, wenn sie zum Erstgespräch in die Kinderwunschklinik kommen. „Wir fangen die Paare auf und gehen sensibel auf sie ein“, sagt Dr. Loimer. „So bekommt jede Patientin eine Assistentin für die Dauer der gesamten Behandlung, die sie individuell betreut. Das hat für die Patientinnen den Vorteil, dass sie nur einen 136
Ansprechpartner haben und nicht ständig mit wechselndem Personal konfrontiert sind.“ Verstärkt wird das Team von Primar Dr. Martin Swoboda als ärztlicher Direktor sowie Dr. Karin Haselsteiner, Dr. Katharina Teiche und Dr. Dorothea Käferböck – GynäkologInnen und IVF-ExpertInnen. Größtes Institut in Oberösterreich. Die Kinderwunschklinik in Wels/ Thalheim ist mit Abstand das größte Zentrum für künstliche Befruchtungen (In-Vitro-Fertilisation – kurz:
Fotos: Kinderwunschklinik
D
ie KinderWunschKliniken Dr. Loimer mit drei Standorten in Wels/Thalheim, Linz und Wien gibt es seit mittlerweile 16 Jahren. In dieser Zeit sind mehr als 13.000 Kinder auf die Welt gekommen. Für den Leiter Dr. Leonhard Loimer ist diese Zahl eine Bestätigung seiner täglichen Arbeit und eines Konzeptes, das nicht nur auf spitzenmedizinische Betreuung der Patientinnen setzt, sondern auch auf Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl.
E N T G E LT L I C H E E I N S C H A LT U N G
Für viele Paare erfüllt sich der Wunsch nach einem Kind von selbst. Jedoch jedes 7. Paar bleibt ungewollt kinderlos. Dank der Hilfe der KinderWunschKlinik Dr. Loimer muss Kinderlosigkeit kein unabwendbares Schicksal mehr sein.