Mode
Alles
Walzer
Wenn es um festliche Mode geht, ist Christine Rührlinger, Chefin des größten heimischen Festmodehauses HÄNSEL & GRETEL in Gunskirchen bei Wels, die richtige Ansprechpartnerin. Wir haben die Modeexpertin zu den aktellen Trends befragt.
Christine Rührlinger
J
etzt ist sie wieder da – die Zeit der festlichen Abende und rauschenden Ballnächte. Die Tanzschritte vom Slow Fox bis zum Wiener Walzer sind geistig aufgefrischt, was noch fehlt, ist die passende Garderobe. Christine Rührlinger, Chefin des größten heimischen Festmodehauses HÄNSEL & GRETEL, sagte uns, worauf es dabei ankommt. OBERÖSTERREICHERIN: Was hat man als Ballbesucher modisch zu beachten? Christine Rührlinger: Dass man dem Anlass entsprechend gekleidet ist. Es ist natürlich ein Unterschied, ob man auf einen Schülerball oder den Wiener Opernball geht. Enthält die Einladung einen Dresscode, dann gibt es ohnehin sehr klare Vorgaben. Wir beraten unsere Kunden auch gerne bei diesem Thema. Kurzes Ballkleid oder langes Ballkleid? Als Gast auf einem Matura- oder Debütantenball kann man natürlich auch ein kurzes Kleid wählen – speziell für junge Ballbesucherinnen gibt es entzückende Modelle. Bei vornehmen Bällen geht es nicht ohne langes Abendkleid und bei Österreichs großen Bällen muss es unbedingt eine große Ballrobe sein. Worauf ist bei den Accessoires zu achten?
Die neue Herrenabteilung von Hänsel und Gretel
Wer gerne tanzt, sollte auf jeden Fall einen hochwertigen Tanzschuh mit Rauledersohle wählen, die Füße werden es danken. Eine Clutch, Schmuck, eventuell ein Haargesteck oder Faszinator, edle Strümpfe und eine passende Stola sind die wichtigsten Accessoires. Wie findet frau das richtige Kleid? Hänsel & Gretel ist Österreichs größtes Festmodehaus mit der schönsten Auswahl an Ball- und Abendmode – da ist für jeden Anlass etwas im Haus. Das reicht vom kurzen, jungen Ballkleid ab 129 Euro bis zu edlen Designerkleidern von Talbot Runhof aus Deutschland, Gatti Nolli aus dem Libanon oder Sherri Hill aus den USA und Isabel Sanchiz aus Spanien, um nur einige wenige zu nennen. Jetzt haben wir nur über die Damen gesprochen – was ist mit den Herren? Männer haben es wie so oft modisch etwas einfacher: Ein Smoking (Black Tie) ist für einen Ball immer die richtige Wahl – ob mit Schalkragen oder in Spitzfacon. Zum Smoking gehören
unbedingt ein Hemd mit verdeckter Knopfleiste, eine schwarze Masche, ein schwarzer Schuh – vorzugsweise in Lackleder – und Manschettenknöpfe. Ein dunkler Anzug reicht nicht? Auch hier gilt: Je eleganter der Anlass, desto eher sollte es ein Smoking sein. Bei den ganz großen Bällen (White Tie) muss es ohnehin ein Frack sein. Bei einem Schul- oder Debütantenball ist auch ein dunkler Anzug nicht verkehrt. Er sollte dann aber dreiteilig mit Weste sein. Farbige Accessoires wie Krawatte und Stecktuch sorgen für den festlichen Touch. Und wenn man(n) sich nicht sicher ist? Dann kommt er einfach in die neue Herrenabteilung von Hänsel & Gretel. Da wird er nicht nur bestens beraten, sondern hat eine unvergleichliche Auswahl vom Business-Anzug bis zum Bräutigam-Outfit. An unserer gemütlichen Bar lässt sich auch die Zeit angenehm verbringen, bis die Dame des Herzens das richtige Ballkleid gefunden hat.
52
Rührlinger_PR.indd 52
18.11.16 15:51