Oberösterreicherin Juni 2019

Page 113

Leben

Univ.-Prof. Dr. Gernot Tews hilft bei unerfülltem Kinderwunsch.

Unerfüllter Kinderwunsch Kinderwunsch-Experte Gernot Tews hilft, wenn es auf dem natürlichen Weg nicht klappt.

E N T G E LT L I C H E E I N S C H A LT U N G

© IVF- und Kinderwunschklinik

G

ute IVF- und Kinderwunsch-Zentren erzielen in günstigen Fällen eine Erfolgsquote von mehr als 40 Prozent. Der Durchschnitt aller Versuche – insbesondere bei Frauen, die älter als 40 Jahre sind – bringt allerdings lediglich eine Erfolgsrate von etwa 15 bis 25 Prozent. Muss eine Patientin die Enttäuschung eines Fehlversuches verarbeiten, hilft der österreichische IVF-Fonds des Bundesministeriums auch im zweiten, dritten oder vierten Fall mit der Übernahme der Kosten. Allerdings stehen diese Frauen oft vor der Entscheidung, ob sie überhaupt einen erneuten Versuch wagen sollen. Und wenn ja, wie sollen sie weitermachen? „Da jede Frau anders auf die Behandlung reagiert und man gegebenenfalls auf bestimmte Auffälligkeiten bereits bei der Vorbereitung eingehen kann, weist der zweite Versuch eine erhöhte Erfolgsrate gegenüber dem ersten auf “, weiß Univ.-Prof. Dr. Gernot

Tews. Er weist darauf hin, dass für ein erfahrenes Team in einem guten Kinderwunschinstitut deshalb folgende Vorgehensweise wichtig ist: • Bereits vor dem ersten Versuch sollte eine exakte Abklärung des Hormonstatus einschließlich des AMH (Anti-Müller-Hormon) erfolgen. „Dieses Hormon sagt viel über die Reaktionsweise des Eierstockes aus“, erklärt der Mediziner. „Hohe Werte verlangen zwangsläufig nach einer eher niedrigen Stimulation, niedrige Werte brauchen hingegen eine höhere Hormondosis.“ Zudem muss auch die Situation der Schilddrüse und sowie anderer Hormone wie Androgene oder FSH mit in Betracht gezogen werden. • Unterschiedliche Präparate stehen sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Hormonwerten zur Verfügung. Außerdem können speziell abgestimmte Nahrungsergänzungsmittel positive Effekte herbeiführen. • Ist die künstliche Befruchtung einbis zweimal gescheitert, gibt es sowohl 113

in der Vorbereitung als auch im Labor und im Nachsorgebereich Möglichkeiten, die den ersehnten Erfolg herbeiführen können. „In diesem Fall ist ein längeres prätherapeutisches Gespräch notwendig, das auf jede Frau individuell abgestimmt eine Lösung bringt“, betont Tews.

KONTAKT

IVF- UND KINDERWUNSCHINSTITUT Prof. Dr. Gernot Tews 4600 Wels, Salzburgerstraße 65 Tel.: 07242/90 90 90-410 E-Mail: office@kinderwunsch-tews.at www.ivf24.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.