Die Oberösterreicherin Februar 2022

Page 82

Leben

QUALITÄT

als höchste Priorität

Q

ualitätsmanagement hat bei uns höchste Priorität“, sagt Michael Stingeder, Berufsgruppensprecher der Humanenergetiker in Oberösterreich. „Als freie Gewerbetreibende ist es für uns besonders wichtig, öffentlichkeitswirksam zu zeigen, dass wir größten Wert auf die qualitative Ausübung unseres Berufes legen.“ Das österreichweit einheitliche Zertifikat „Berufliche Sorgfalt“ kann kostenfrei erworben werden und beinhaltet unter anderem gesetzliche Grundlagen sowie ein detailliertes Erklärmodell für humanenergetische Dienstleistungen.

Nach bestem Wissen und Gewissen. Das neue Qualitätsprogramm bereits absolviert hat Wioletta Wiesner. Die Humanenergetikerin aus Altheim arbeitet mit der berührungslosen Methode „PranaVita“. Dabei wird das Energiefeld – dazu zählen zum Beispiel die Aura und Chakren – erfasst, gereinigt und vitalisiert, sodass sich Harmonie einstellen kann. „Eine Anwendung kann alleine oder ergänzend, präventiv oder bei Bedarf erfolgen“, erklärt Wiesner. „Stress, Schlafstörungen, schlechte Ernährung, aber auch negative Gedanken und Gefühle können zu energetischen Blockaden führen und die Selbstheilungskräfte 82

beeinträchtigen. PranaVita setzt hier an und kann energetische Blockaden lösen und somit zu einem verbesserten geistigen, seelischen und körperlichen Zustand führen. Es hilft dabei, gesund zu bleiben und gesund zu werden.“ Bei ihrer Arbeit versucht sie immer, im Sinne der Klienten nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. Sie weiß, dass es als freies Gewerbe mit einer Vielfalt an Methoden für Interessierte oft schwierig sei, das richtige Angebot für sich zu finden. „Daher ist es wichtig, Transparenz zu schaffen und über die Arbeit der Humanenergetiker aufzuklären“, so Wiesner, „und auf der anderen

© Shutterstock, privat

Für die Humanenergetiker gibt es ein neues Qualitätssiegel, das den hohen Anspruch an ihre Arbeit darstellen und das Vertrauen in die Humanenergetik stärken soll.