Oberösterreicherin November 2018

Page 191

© privat

Gottfried Helnwein und Arnold Hirschl im Café Bräuner, Wien Aquarell „ABGELEHNT!“, ca.

1980

Polaroid „O.T. The Child“, 1987

GOTTFRIED HELNWEIN Ausstellung zum 70er

Zum 70. Geburtstag von Gottfried Helnwein zeigt der AKTIONSRAUM LINkZ noch bis 15. Februar 2019 eine Ausstellung des österreichischen Künstlers von Weltrang.

D

er AKTIONSRAUM LINkZ zeigt anlässlich des 70. Geburtstags des international zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern zählenden Gottfried Helnwein eine Soloausstellung. Erstmals wird die museale Helnwein-Sammlung des Welser Kunstsammlers Arnold Hirschl gezeigt, ergänzt mit zwei neu erworbenen Arbeiten von Karin und Johann Brandstetter aus der Serie Gottfried Helnwein „The Disaster of War“ sowie „The Murmur of the Innocents“. Exzentrisch, umstritten, genial. Der Schwerpunkt der Ausstellung mit dem Titel „ABGELEHNT!“ beginnt in den 1970ern, jener Zeit, als Gottfried Helnwein in der Öffentlichkeit als „exzentrisch“ und „abartig“ tituliert wurde. Seine Ausstellung in der Pressehaus-Galerie im Oktober 1972 wurde aufgrund medialer Proteste nach fünf Tagen abgebrochen. Helnweins Bilder werden unweigerlich mit Schmerz, Angst und Gewalt assoziiert. Ein Großteil der nun gezeigten Ar-

beiten ist an den Wänden der weltweit wichtigsten zeitgenössischen Museen gehangen. 2006 präsentierte das LENTOS Kunstmuseums Linz eine umfassende Werkschau von Gottfried Helnwein, zum 65. Geburtstag des Künstlers widmete ihm die Albertina Wien eine große Retrospektive – mit dabei auch einige Arbeiten aus der Sammlung Hirschl, die nun im AKTIONSRAUM LINkZ zu sehen sind. Schwerpunkt Aquarelle und Polaroids. Gezeigt werden im Zuge der Ausstellung „ABGELEHNT!“ u.a. Aquarelle aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Ein Schwerpunkt sind großformatige Polaroids von Helnwein. Die gezeigten Polaroids stammen alle ursprünglich aus der originalen Polaroid-Sammlung, die einst vom Österreicher Peter Coeln (Westlicht/Ostlicht – Schauplatz für Fotografie) angekauft wurde. Alle darin befindlichen Polaroids von Gottfried Helnwein befinden sich heute in der Sammlung Hirschls, der damit neben der Sammlung Museum Ludwig, Los Angeles County Museum und Getty 191

Museum, L.A., eine der umfangreichsten Polaroid-Sammlungen von Gottfried Helnwein sein Eigen nennen darf. Weiters werden in der Ausstellung zwei Arbeiten aus der Serie der Rötelstiftzeichnungen gezeigt, die bereits in der Helnwein-Retrospektive 2013 in der Albertina zu sehen waren. Darüber hinaus werden aber auch einige Arbeiten Helnweins erstmalig zu sehen sein, u.a. jenes Aquarell aus den 1980er-Jahren, das der kommenden Ausstellung im AKTIONSRAUM LINkZ den Titel gibt: „ABGELEHNT!“.

KONTAKT

AKTIONSRAUM LINkZ Hauptstraße 26, 4040 Linz Öffnungszeiten: Di., Mi. und Do. zwischen 10 und 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0732/710 531 www.aktionsraum-linkz.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberösterreicherin November 2018 by Bundesländerinnen - Issuu