Gesellschaft
„Kalender Girls“: Erni Mangold, Elisabeth Engstler, Konstanze Breitebner, Susanne Brandt, Babett Arens und Hemma Clementi
Intendantin Nina Blum mit Ehemann Martin Halder (l.) und Schauspieler Martin Oberhauser
WENIG STOFF
Elfriede Schauer, Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel mit Ehefrau Krista Schüssel, Notar Robert Steiner
UND VIEL SCHMÄH Sommernachtskomödie Rosenburg: „Kalender Girls“ ernteten viel Applaus, der Reinerlös der gedruckten Version geht an die Krebshilfe NÖ und die Mobile Kinderkrankenpflege NÖ.
Barbara Gebhard (Geschäftsführerin La Pura), Renate Hlauschek (Geschäftsführerin Mobile Kinderkrankenpflege), Sibylle Rasinger (Geschäftsführerin NÖ Krebshilfe)
Rote Rosen statt Red Carpet: Landeshauptmann Erwin Pröll und Landesrätin Petra Bohuslav
R Die „Kernölamazonen“: Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Ausnahme-Akkordeonistin Marie-Theres Stickler (v.r.) mit Freund Georg Hahn, Martin Fehringer und Manuela Ebner-Gruber
Viktória Kery-Erdélyi
74
Adabei Rosenburg.indd 74
Gastgeber auf der Rosenburg: Markus und Petra Hoyos Adeliger Besuch: Margrit und Ferdinand Trauttmansdorff
© pressefotoLACKINGER
Künstlerpaar Erwin Wurm und Elise Mougin Wurm
asant ist eigentlich die ganze Komödie, doch richtig zur Sache ging es, als sich die Ladys für das Akt-Shooting entblößten. Nicht zu viel zu zeigen, das ist schon eine MeisterInnenleistung auf einer Bühne, um die herum das Publikum im Oktogon sitzt. Intendantin Nina Blum hatte sich für Tim Firths „Kalender Girls“ auf der Rosenburg entschieden; Regisseur Marcus Ganser transferierte die Story ins Waldviertel und ließ den Ladies Lionsclub Horn mit jenem aus Hadersdorf konkurrieren. Das Herzstück blieb wie im Original: Freundinnen im besten Alter lassen für den guten Zweck – sie wollen das Angehörigenzimmer auf der Onkologie pimpen – die Hüllen fallen; mit ihrem Aktkalender gelangen sie schließlich zu Weltruhm. Gewischt wurden bei der Sommernachtskomödie nicht nur Lachtränen, ging es doch auch um Leben und Tod, um das Älterwerden, die Liebe und wahre Freundschaft. Erleben durfte man unter anderem sechs fantastische „Girls“; besonders genial waren Susanne Brandt alias Hausfrauchen Ruth und die 89-jährige Erni Mangold als pensionierte Lehrerin mit schlüpfrigem Schmäh-Repertoire.
25.08.16 16:39