Juni

Page 31

Eva Pölzl und Marcin Kotlowski, GF von R9 und W 24, mit der Romy

Fotos: Alek Kawka, ViennaPress Andreas Tischler/R9 Regional TV Austria GmbH.

Eva Pölzl ist das Gesicht von „ÖsterreichBlick“.

Sie arbeiteten auch für Printmedien wie die Stadtzeitung „City!“, die „Wienerin“ und waren im Gery Kessler-Team des Life Balls. Wie wichtig waren diese Erfahrungen? Sehr wichtig. Wie viele meiner Kollegen und Kolleginnen habe auch ich behauptet, dass ich nicht schreiben kann. Daraufhin wollte ich es lernen, und ich habe bei der Stadtzeitung „City“ in Wien angeheuert. Seither begleiten mich Printmedien und sind ein Teil meines Lebens. Ich schreibe aktuell für die ORF Nachlese. Sie sind als Wirtstochter in Marchtrenk aufgewachsen. Gibt es dieses Wirtshaus noch? Nein, das Gasthaus gibt es nicht mehr. Ich bin in Wels zur Schule gegangen und dort aufgewachsen. Ich bezeichne Wels und Marchtrenk nach wie vor als meine Heimat. Ich lebe zwar jetzt in Wien, aber der einzige echte Wiener in unserem Haushalt ist eigentlich mein Sohn (lacht).

Julius ist sechs Jahre alt. Wie lassen sich Job und Kind vereinbaren? Da ich freiberuflich tätig bin, fehlt die Regelmäßigkeit und das ist bedingt ein Nachteil. Mein Mann (Pius Strobl, Eventmanager für den ORF-Songcontest, Anm. d. Red.) und ich haben uns allerdings sehr gut organisiert. Seitdem ich ein Kind habe, wähle ich meine Projekte sehr gut aus und jene, die sich nicht mit der Familie vereinbaren lassen, mache ich nicht. Kommen Sie noch ab und zu nach Wels? Ja, sicher (lacht). Meine Mama und mein Bruder, der Optiker Edi Schwabegger, leben in Wels. Ich habe meine Friseurin in Wels und ich gehe gerne zum Urbann und shoppen. Auch meine Bank und mein Steuerberater sind in Wels. Angenommen, Ihr Sohn möchte Journalist werden: Wie würden Sie dazu stehen? Mein Sohn fragte mich unlängst: „Mama,

warum bist du eigentlich nichts geworden? Ich darauf: „Julian, wie meinst du das?“ Er: „Na ja, so was wie ein Arzt oder ein Bauarbeiter. Warum bist du nur ein normaler Fernseh-Mensch geworden?“ Mein Kind wird sich hoffentlich für sich selber das Richtige aussuchen. Ich hoffe, dass ich immer das Verständnis dafür aufbringen werde, ihn sein zu lassen, wie er ist und das, was er macht, zu unterstützen. IN FOBOX

Die R9-Sendung ÖsterreichBlick thematisiert Inhalte aus den Bundesländern und liefert wöchentlich Geschichten und Nachrichten im Wohlfühlformat. Der OÖ Sender LT1 ist Teil des R9-Netzwerkes. ÖsterreichBlick wird jeden Freitag um 20 Uhr ausgestrahlt, mit Wiederholungen am Samstag und am Sonntag um 10 Uhr. Seit Mai wird ÖsterreichBlick auch via Satellit ausgestrahlt. (ASTRA; 19,2 Ost; Transponder 1.005, Frequenz 11272 MHz)

Oberösterreicherin | 31

30-31_Eva Pölzl.indd 31

21.05.15 17:31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Juni by Bundesländerinnen - Issuu