Niederösterreicherin Juni 2015

Page 32

RAY BAN

SCHAU SCHAU

KAVIAR GAUCHE & BRENDEL Material-Mix

KAVIAR GAUCHE & BRENDEL Material-Mix

GESTOCHEN

SCHARF

HUMPHREY’S matte Oberflächen

Bunt, ausgefallen, mit unterschiedlichen Materialen oder einem schlichten Metallrahmen – die aktuellen Brillen-Modelle sind so verschieden wie schon lange nicht. Wir befragten den Experten Markus Gschweidl zu den Brillen-Trends 2015.

Herr Innungsmeister, wohin geht der Trend? Ganz allgemein kann man sagen, dass das Jahr 2015 experimentierfreudige Brillentrends mit sich bringt. Zum einen äußert sich das bei den Farben und Mustern auf eine sehr verspielte Art und Weise. Bei den Modellen für Damen bestimmen rötlich-violette Beerentöne die Farbpalette, während Musterungen im Tortoise- und Havannastil wieder absolut in Mode sind. Zum anderen betrifft das die Materialien der Rahmen und Bügel, wo ein Stilmix zwischen kühlem Metall und farbenfrohem Acetat im Trend sehr weit vorne liegen. Außerdem sind große Brillen wieder schlanker. Die Kombination filigraner Bügel und leichter Rahmen mit riesigen Gläsern wird

man heuer öfter sehen. Die Experimentierfreudigkeit ist also wieder zurück, trotzdem wird sie 2015 mit der aus den Vorjahren gewonnenen subtilen Eleganz verbunden. Bei den Herren steht die Farbe Blau hoch im Kurs. Außerdem setzt sich der so genannte „Low cut“ immer mehr durch, also Brillen mit tiefliegendem Steg. Im Hinblick auf das Material setzen Männer heuer gerne auf Rahmen aus Metall. Für alle, die sich mehr in Zurückhaltung üben, aber trotzdem mit ihrer Brille im Trend liegen wollen, empfehle ich Modelle mit mattierter Oberfläche. Worauf muss beim Brillenkauf geachtet werden? Eines ist klar: Die Qualität der Gläser ist

das Wichtigste beim Brillenkauf, aber auch die genaue Anpassung beim Fachoptiker. Erst dann kommt die Qual der Wahl des Materials. Obwohl gerade hierbei jedes Jahr eine Vielzahl an Neuerungen, technischen Möglichkeiten und spannenden Innovationen aufwartet. Die Frage, die beim Brillenkauf allerdings jeden am meisten beschäftigt, ist: Steht mir meine Brille? Dies hängt ganz klar von der individuellen Gesichtsform ab. Bei passender Übereinstimmung sieht dann die Brille nicht nur bestmöglich aus, sondern hilft auch optimal. So sagt man, dass in der Regel eckige Gesichter runde, ovale oder geschwungene Fassungen benötigen, während ein rundes Gesicht eher auf rechteckige oder trapezförmige zurückgreift. Ovale Ge-

32 | Niederösterreicherin

32-33_Brillen_Trends.indd 32

21.05.15 16:36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Niederösterreicherin Juni 2015 by Bundesländerinnen - Issuu