Foto: privat
Gottfried Birklbauer und seine Muse Renate Rois, die mit dem Couture-Kleid des Linzer Designers in Cannes alle Blicke auf sich zog.
„Ich will Frauen schöner machen“ So lautet die Philosophie des Linzer Designers Gottfried. Seine neuesten Kreationen präsentierte er im Oktober in der mondänen Kulisse von Cannes.
A
nlässlich der Gala der Werbefilme in Cannes präsentierte der Linzer Designer Gottfried am 16. Oktober beim Cocktailempfang im Palm Beach Club zwölf exklusive Kleider und erntete dafür tosenden Applaus. Im Mittelpunkt stand jedoch ein CoutureKleid, das seine Begleiterin Renate Rois getragen hat. „Das lange, figurbetonte Kleid im aktuellen Metallic-Look ist aus einem Mikrofaser-Stoff von der Firma Linz-Textil gefertigt. Den Stoff habe ich von einem Textil-Künstler beschichten lassen, dadurch schmiegt er sich wie Leder an die Haut“, beschreibt Gottfried seine Kreation. Das internationale Publikum in Frankreich zeigte sich von der zeitgenössischen Mode „Made in Austria“ hellauf begeistert.
zi vor Ort niedergeknipst, es war einfach ein Gefühl der Anerkennung, weil der mediale Rummel so groß war“, erzählt Gottfried. In Renate Rois hat der Designer wieder eine weitere Muse gefunden. „Sie ist eine Frau, die mitten im Leben steht, und sie inspiriert mich in meiner Arbeit.“ Genau aus solchen Frauen besteht Gottfrieds Klientel. Von der Schauspielerin über die Fürstin, Geschäftsfrau oder Studentin bis hin zur soliden Hausfrau, die sich was besonderes gönnt - Gottfried freut sich über jede Kundin, die sein Atelier betritt. Von München bis Wien nehmen die Damen den Weg ins Atelier in der Herrenstraße 8 in Linz auf sich, um ein ganz spezielles Unikat zu bekommen. Aber auch Privatkundinnen in London und Paris schätzen die Kreationen des Designers.
Von Paparazzi niedergeknipst „Renate und ich wurden von den Paparaz-
Mit Handwerkspreis ausgezeichnet „Ich will die Frauen schöner machen, lau-
tet mein oberstes Credo“, so Gottfried. Dass er das perfekt macht, beweist er bereits seit 20 Jahren, in denen er mitunter auch ein großes Stammklientel aufgebaut hat. „Mit vielen meiner Kundinnen verbindet mich mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis und sie schätzen meine Rundumberatung in Sachen Mode und Accessoires.“ Vor Kurzem wurde das Atelier Gottfried übrigens mit dem Handwerkspreis der Wirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet, was nicht nur ihn, sondern auch seine acht Mitarbeiterinnen sehr freute. Dass mit großem Erfolg auch immer Neid einhergeht, ist dem Designer nicht unbekannt. „Am Ende des Tages musst du nur vor dir selbst Rechenschaft ablegen. Geh deinen Weg.“ Dieser Rat von seinem guten Freund Georg Starhemberg begleitet Gottfried schon lange und gut durchs Leben. Ulli Wright
140 | Die Oberösterreicherin
140_Gottfried.indd 140
22.11.13 08:23