| gesellschaft
VKB-Bank kocht auf Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurden die Gewinner des VKB-Kochwettbewerbes im VKB-Kundenforum in Linz prämiert.
1
2
6 1 HBLW-Fachvorständin Anita Reischl, Barbara Strasser vom Biograbnerhof, Siegerin Antonia Lewicki, VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm, Organisatorin des VKB-Kochwettbewerbes Sabine Schimpl (VKB-Marketing) 2 Johann und Barbara Strasser vom Biograbnerhof, Rene Plöchl (3. Platz), Antonia Lewicki (1. Platz), Christina Auer (2. Platz), HBLW-Fachvorständin Anita Reischl, Organisatorin des VKB-Kochwettbewerbes Sabine Schimpl (VKB-Mar-
3
5
4
7 keting) und VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm 3 VKB-GD Christoph Wurm mit Schülern der HLW Linz-Landwiedstraße beim Nachkochen der Nudelrezepte 4 Die Gewinner der Plätze vier bis zehn erhielten einen Slow-Food-RestaurantGutschein, im Bild mit VKB-GD Christoph Wurm (re.) und Sabine Schimpl (li.). 5 Die Gewinner der Plätze 11 bis 20 erhielten einen Geschenkkorb vom Biograbnerhof, im Bild mit VKB-GD Christoph Wurm
8
9
(re.) und Sabine Schimpl (li.). 6 VKB-GD Christoph Wurm mit kreativen jungen Pfadfindern, die sich ebenfalls am VKB-Kochwettbewerb beteiligten 7 Theresa Tombeck 8 Manuel Hutter, Clarissa Weiß, Christiane Weiß 9 VKB-Moderatorin Yvonne Ennsberger und Jörg Schwertner, Leiter VKB-Events & Sponsoring
entgeltliche Einschaltung
Klick-Tipp: Die Gewinner-Rezepte gibt es unter indie-kochwerkstatt.vkb-bank.at als „Online-Kochbuch“ zum Nachlesen!
Fotos: Mathias Lauringer
E
inen ganz besonderen Kochwettbewerb verknüpfte die VKB-Bank heuer mit dem Regionalspartag. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 20 Jahren kreierten beim VKB-Kochwettbewerb „INdie Kochwerkstatt“ mit Spiralnudeln vom Biograbnerhof und weiteren Zutaten aus der Region ihr eigenes Nudelgericht. Die besten Rezeptideen wurden im Rahmen eines Kochtages in der HBLW LinzLandwiedstraße nachgekocht und im Anschluss von einer Fachjury verkostet und bewertet. Für alle Teilnehmer gab es Preise im Gesamtwert von 1500 Euro zu gewinnen. „Ziel des VKB-Kochwettbewerbes war und ist es, Jugendliche mit den Themen Kochen und Regionalität in Kontakt zu bringen. Die VKB-Aktion ‚INdie Kochwerkstatt‘ betont die Regionalität und macht Lust aufs Selberkochen!“, so VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm.
200 | Oberösterreicherin
200_Kochwerkstatt.indd 200
19.02.15 17:09