30
alpe adria magazin
nassfeld
18 |
19 |
20 |
21 | über Hotel "Berghof". Dauer: ca. 2,5 Std. Preis pro Person: EUR 25,- /Person (inkl. Ausrüstung, Infokarte). Anmeldung/ Infos: "Go Vertical" T (+43 664) 35 27 305. Fackelwanderung mit Schneeschuhen Montag. Treffpunkt: Sonnenalpe Nassfeld, NTC Sport Sölle Rent, 16.45 Uhr Preis pro Person: EUR 39,- (inkl. Schneeschuhe und Stöcke, 1 Fackel pro Person und NTC Sport Sölle Guide). Anmeldung/Infos: Schnee Sport Schule Nassfeld, T (+43 42 85) 71 00 18 Schneeschuhwanderung am Nassfeld Mittwoch. Treffpunkt: Sonnenalpe Nassfeld, NTC Sport Sölle Rent, 13.45 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden. Preis pro Person: EUR 39,- (inkl. Schneeschuhe und Stöcke, NTC Sport Sölle Guide) Anmeldung/ Infos: Schnee Sport Schule Nassfeld, T (+43 42 85) 7100
Schitouren Radniger Alm. Schwierigkeit: Mittel, 3,5 Stunden, 830 Höhenmeter. Routenverlauf: Rudniger Naturschwimmbad – entlang des Almweges zur Radniger Alm – Abfahrt entlang des Almweges nach Radnig Egger Alm. Schwierigkeit: Mittel, 4 Stunden, Höhenmeter: 840, Routenverlauf: Möderndorf – Eingang Garnitzenklamm – entlang der Almwegstraße bis zum Hochtal Egger Alm – Abfahrt entlang der Aufstiegsspur Gartnerkofel. Schwierigkeit: Mittel, 2 Stunden. Höhenmeter: 690. Routenverlauf: Staatsgrenze entlang des Garnitzen Almwegs zur Bergstation GartnerkofelSesselbahn – Gartnerkofelgipfel – Abfahrt vom Gipfel zurück zur Bergstation – entlang der Aufstiegspur auf die Piste. Wichtig: Info vor Ort über Lawinensicherheit einholen Rosskofel. Schwierigkeit: Schwer, 2 Stunden. Höhenmeter: 295. Routenverlauf: Auffahrt mit dem MillenniumExpress und Rudnigsattellift zum Bergfuß des Rosskofels – vorbei am Felsmassiv des Rosskofels – am Gipfel herrlicher Panoramarundblick – Abfahrt entlang der Aufstiegsspur. Hinweis: Querungen oft eisig und steil, unbedingt Schneeeisen mitführen Hochwipfel. Schwierigkeit: Schwer, ca.
5 Stunden. Höhenmeter: 1600. Routenverlauf: Rattendorf – Rattendorfer Almweg/ Rodelbahn – entlang des Almweges Riegelalmweg – Riegelalm – Windschaufel – Hochwipfel – Abfahrt entlang der Aufstiegsspur Hinweis: Toller Ausblick vom Hochwipfel in alle Richtungen Geführte Schitouren Harald Assinger, T (+43 664) 111 95 88. NTC Sport Sölle, T (+43 42 85) 7100. Sepp Szöcke, T (+43 664) 337 29 67. Go Vertical, Simon Wurzer und Hannes Pieler, T (+43 650) 703 30 35.
Funsport 19 Snowpark Auf Anfänger warten auf der Watschiger Alm eine drei Meter lange Flat Box oder die etwas schwierigere Rainbow Box. Auf die Profis riesige Wallrides, lange Rails oder der furchteinflößende Monsterkicker. Fun Sloap Über Schnee-Elemente wie 11 Wellen, 2 Sprünge und 9 Steilkurven schlängelt sich die Funslope Nassfeld bei der Lärchenboden-Abfahrt auf einer Länge von 700 m durch ein idyllisches Waldstück. Das große Highlight am Ende der Strecke ist die imposante Schnecke, durch deren abschließenden Tunnel man im Ziel ankommt. 20 NTC Blue Day Park Auf der Tressdorfer Alm gibt’s Geräte für Trendsportarten. Zum Bespiel: Snow Tubing, Zipfl Bob & B-Bob, Snowskate, Snowscooter Bambini, Hammerhead, Mountainroller, Rodel, Snow Trikke, Skifox, Bike Board, Hamax Snowsurfer, Snowter, Mountaincart. 21 Nachtschilauf Im Jänner und im Februar kann man jeden Samstag von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr auf einer der längsten Flutlichtpiste der Alpen (2,2 km von der Mittelstation der Talabfahrt bis zur Talstation) seine Schwünge ziehen. Preise: Acht Euro für Erwachsene, vier Euro für Kinder. Kinderclub Tagesbetreuung im BOB-Kinderclub für Kinder ab drei Jahren auf der Tressdorfer Alm. Hotels mit Kinderbetreuung: Wulfenia, Sonnenalpe, All-Inklusive Kinderhotel Ramsi und Naturerlebnis Kinderhotel Hubertushof.
Shopping am Nassfeld Sport Sölle Das Sportgeschäft direkt im Ort Nassfeld bietet alles für Schi und Wintersport. Den Sölles gehört auch der kleine Supermarkt neben dem Sportgeschäft. www.soelle.at Intersport Sportgeschäft mit flotter Beratung im Ort Nassfeld.
Ausflugsziele Hermagor In 30 Minuten vom Nassfeld und 15 Minuten von Tröpolach aus gelangt man nach Hermagor. Im Hauptort der Region einige Geschäfte und Boutiquen. Heimatmuseum im Schloss Möderndorf. Infos: www.hermagor.at Kötschach-Mauthen 40 Minuten vom Nassfeld. Das Museum „1915 – 1918, die Front vom Ortler bis zur Adria“ zeigt über 1500 historische Fotos und Dokumente, zahlreiche Exponate sowie den Nachbau alpiner Stellungen des Ersten Weltkrieges. Kulinarische Highlights: Essen bei Zweihaubenköchin Sissy Sonnleitner (www. sissy-sonnleitner.at) und ein Besuch in der Edelgreißlerei Ertl (siehe kulinarische Tipps). www.koemau.at Weissensee Vom Nassfeld fährt man via Hermagor ca. 50 min. zum Weißensee, einem der landschaftlich schönsten Seen in den Alpen. Im Winter ein El Dorado für Eisläufer, An der Sechs-Städte-Tour im Jänner nehmen tausende Holländer teil, es gibt auch ein kleines Schigebiet. www.weissensee.com Udine In ca. einer Stunde kann man via Pontebba vom Nassfeld nach Udine düsen und in der Einkaufsstadt nach Lust und Laune shoppen und kulinarische Genüsse aus dem Friaul erproben. www.tourismofvg.it/Ort/Udine Venedig Die Lagunenstadt ist nur ca. zwei Autostunden vom Nassfeld entfernt (via Pontebba). So lässt sich der Winterurlaub mit einem Ausflug in die einzigartige Serenissima verbinden.