AAM_Wasserreich
30.04.2008
15:34 Uhr
Seite 63
Eröffnung Kärnten wasser.reich
63 alpe adria magazin
Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Jörg Haider setzt Kärnten seit 2002 auf eines seiner wertvollsten Elemente. Auf sauberes, reines Wasser. Nach den Erlebnisreisen WasserGold im Oberen Mölltal und WasserKraft im Lieser-/Maltatal führt die Erlebnisreise WasserLeben in die Destination Millstätter See und startet mit einem bunten Eröffnungswochenende am 17. und 18. Mai 2008 rund um den Millstätter.
Fotos: Landesarchiv Amt der Kärntner Landesregierung. Archiv MTG, Foto: steve.haider.com. Granatium Radenthein
WasserLeben – Erlebnisreise Millstätter See Unter dem Motto Wasser.Leben präsentieren die Gemeinden Spittal/ Drau, Seeboden, Millstatt, Döbriach/ Radenthein, Ferndorf und Fresach ab 17. Mai Ausstellungen, Ausflugsziele, kulturelle Highlights sowie ein abwechslungsreiches Aktivprogramm auf den Spuren des Wassers. Ästhetisch begleitet von 7 wegweisenden Lichtsegeln führt die Erlebnisreise zwischen Berg und See von dunkelroten Granaten zu magischen Fantasiewelten, einmaligen Naturerlebnissen, bis hin zur Schauspielkunst direkt am Millstätter See.
AKTIVITÄTEN RUND UM DIE ERÖFFNUNG: Besuchen Sie die Erlebnisziele WasserLeben ab Samstag, 17. Mai 2008 10 Uhr
Spittal/Drau Erlebnisziele: kärntenpanorama - „i steh’ drauf!” im Schloss Porcia. Mooriges Naturjuwel. Der Egelsee. Eröffnungsfest in Spittal/Drau: Samstag, 17. Mai, ab 10 Uhr geöffnet: kärntenpanorama Schloss Porcia Sonntag, 18. Mai, 20.30 WasserLeben Eröffnungsfest im Stadtpark. wasser.reich“-Konzert Stadtkapelle Spittal/Drau Projizierte Kunstwerke und Inszenierung des Springbrunnens von Schülern des BORG und dem Lichtkünstler Georg Stampfer. Information: Tourismusbüro Spittal/Drau Tel: 04762/5650-220, tourismusbuero@spittaldrau.at, www.spittal-drau.at
Seeboden Erlebnisziele: H2Over? SIEMENS Ausstellung zum Thema Wasser. Kärntens Unterwasserwelt. 1. Kärntner Fischereimuseum. WasserLeben im Bonsaimuseum. „Satans Werk und Gottes Gabe“. Die Historie der Gift- und Heilpflanzen. Schiff Aribo. Bootsshuttle mit 3 Anlegestellen in der Seebodner Bucht. Wassermeditation.
Piratenschiff. Eröffnungsfest in Seeboden: Samstag, 17. Mai, 11.30 Offizieller Auftakt Thomas-Morgenstern Platz, Infocenter „wasser.reich“-Konzert Seebodner Musikvereine. Rundgang zu den Erlebniszielen anschließend Jazz Konzert im Rosenpark
Döbriach Erlebnisziele: Sagenhaftes Sagamundo. Haus des Erzählens. Eröffnungsfest Döbriach – Ortszentrum Sagamundo Samstag, 17. Mai, 13.00 Offizieller Auftakt – Sagamundo. Haus des Erzählens. Kunterbuntes WasserLeben Eröffnungsfest – eine Wunderwelt der Märchen und Mythen in der Zwerge
und Riesen, Drachen und Geister die Hauptrolle spielen. Information: TV Döbriach-Radenthein, Tel: 04246/76666, info@sagamundo.at, www.sagamundo.at
Radenthein Erlebnisziele: Granatium. Granaterlebnis. Dem Edelstein auf der Spur. Freiluftaufführungen der NestroyPosse „Frühere Verhältnisse“ – an Spielorten rund um den Millstätter See – 1. Aufführung: Granatschlucht: 20.6.2008 um 15.00 Uhr Eröffnungsfest Radenthein – Granatschluch Samstag, 17. Mai, 14.30 Offizieller Auftakt – Granatschlucht / GRANATIUM Kunterbuntes WasserLeben Eröffnungsfest – eine wildromantische Schlucht, eine spektakuläre Ausstellung lädt zur Entdeckungsreise. Information: Granatium Radenthein, Tel: 04246/29406, info@granatium.at; www.granatium.at
mit: Chören, Gesangsvereine und Schulen aus der Region, MOLZKA Brass, SeeCombo LIVE KONZERT: DIE SURFER Aktivieren der Lichtsegel „WasserLeben“– als pulsierendes Symbol rund um den Millstätter See 22.00 Entzünden der FEUER am Millstätter See und großes FEUERWERK
Ferndorf Erlebnisziele: Gesundes Kneippen. Kneipp-Panorama-Rundweg. Die Mirnockbauern präsentieren Anleitungen fürs gesunde Leben. Entlang der Kraftorte am Kneipp-Panorama-Rundweg Mirnock. Das erfrischende Vergnügen nach Pfarrer Kneipp. Mit reinstem Trinkwasser in verschiedenen Hand- und Wassertretbecken. Eröffnungsfest am 14. Juni 2008. Information: Mirnockbauern Tel.:04246/7319-15 mirnockbauern@aon.at, www.mirnockbauern.at
Millstatt
Fresach
Erlebnisziele: „Wasser.Alm.Käse“ – Almbrunn-Steig und der H2Ohenweg über die Sonnwiesn. Schluchtweg Millstatt mit WasserKlang. Kräuter- Kneippweg. Wasser.Kunst. Ausstellungen im Rittersaal des Stiftes Millstatt. Kap 4613 – Die Feuerinsel im Millstätter See. Musikwochen Millstatt. „Nightwalks“ Millstatt – inszenierte, poetische Guided Tours. „Sehnsucht ahoi“ - eine Theaterperformance an Bord der MS Kärnten. Kinderworkshop „Die Natur entdecken am Zwergsee“. Großes WasserLeben Eröffnungsfest in Millstatt: Samstag, 17. Mai, 17.00 Großes WasserLeben Eröffnungsfest Ort: Millstatt – Strandpromenade beim Musikpavillon Millstatt Programm ab 17 Uhr 17. 00 – 17.30 LIVE ÜBERTRAGUNG! Treffpunkt Kärnten Offizieller Auftakt und Präsentation WasserLeben der Projektbetreiber, Kooperationspartner, Gemeinde- und Landespolitiker „Schlüsselübergabe – WasserKraft an WasserLeben Feierliche Diplomübergabe an Kärntens Wasserbotschafter Wasser-Ski-Show & Wakeboarder Musikalisches Rahmenprogramm
Erlebnisziele:Der Weltenberg Mirnock. Gipfel der Kraft. Krebsenwandermeile in Fresach. Der Weltenberg Mirnock liegt im Schnittpunkt von zwei geomantischen Linien. Die inspirierende Gipfelwanderung krönt ein beispielloses Sinneserlebnis: Die letzten Meter hinauf geht es über die 30 Stufen der „Scala Paradisi“. Eröffnungsfest im September 2008. Inormation: Gemeinde Fresach, Tel: 04245/2060 fresach@ktn.gde.at, www.fresach.at
Neu! Wasser marsch zum Toptarif! WasserLeben InclusiveCard 6 Erlebnisziele, Aktivprogramme und viele weitere Bonuspartner inklusive! Erhältlich im Infocenter, ThomasMorgenstern-Platz 1, 9871 Seeboden, Tel. 04766/3700-0, info@millstaettersee.at, www.millstaettersee.at Die Karte und Infos zu allen Projekten erhalten Sie im Infocenter Millstätter See, Thomas-MorgensternPlatz 1, 9871 Seeboden, Austria, Tel. +43/(0)4766/3700-0, Fax +43/(0)4766/3700-8 info@millstaettersee.at, www.millstaettersee.at www.wasserreich.at