Die Oberösterreicherin März 2017

Page 148

Leben

Dr. Michael Lehner

Weg von den Schmerzen, hin zur Mobilität

Prim. Dr. Josef F. Macher

Ganzheitliche Behandlung im Wirbelsäulenzentrum

Genaues Abklären der Ursache. Falsche oder zu wenig Bewegung, Vererbung, nachteilige Ernährungsgewohnheiten, Stress, psychische Belastungen oder bestimmte Erkrankungen wie Osteoporose sind die häufigsten Auslöser für Rückenschmerzen. Es gibt aber auch viele andere Ursachen, wie Bandscheibenvorfälle, Wirbelbrüche, Gleitwirbel, um die häufigsten zu nennen. An erster Stelle steht bei den Experten für die Wirbelsäule daher die Ursachenforschung. Dabei ist sowohl die kurzfristige Wiederherstellung das

Dr. Lehner: Wirbelsäulenchirurgie Prim. Dr. Macher: Experte Wirbelsäule und interventionelle Schmerzmedizin Dr. Marek: Experte Wirbelsäule und interventionelle Schmerzmedizin Dr. Parsaei: Wirbelsäulenchirurgie Dr. Yazdi: Schmerztherapie und Neurologie

Fünf Fachärzte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und enger Vernetzung. Je nach Problem hat man im Wirbelsäulenzentrum die Möglichkeit, sich an den zugehörigen Spezialisten zu wenden. Dabei ist man bei folgenden höchst kompetenten Ärzten gut aufgehoben, die untereinander selbstverständlich gut vernetzt sind und eng zusammenarbeiten:

Gelegentlich ist eine Operation erforderlich. Auch hier ist man im Wirbelsäulenzentrum an einer guten Adresse – schließlich kann man sich in der Klinik Diakonissen direkt von seinem 148

Dr. Babak Parsaei

Dr. Kambiz Yazdi

betreuenden Wirbelsäulenchirurgen mittels mikroskopischer / endoskopischer Operationstechniken behandeln lassen. Als Patient ist man somit fachlich in besten Händen und wird zusätzlich mit dem bekannten „Diakonissen Hotel-Service“ verwöhnt. KONTAKT

Weißenwolffstraße 13, 4020 Linz Tel.: 0732/76 75 – 1306 oder 0732/76 75 – 1358 E-Mail: ordinationen1@diakonissen.at www.wsz-linz.at

© Fotolia, Diakonissen Linz

oberste Ziel, wie auch die nachhaltige Schmerzbefreiung und Mobilität. Und dazu muss man eben die Ursache genau kennen. Nach dieser detaillierten Analyse wird ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Sollten spezielle Therapien notwendig sein, so kann man diese ebenfalls gleich in der Klinik in Anspruch nehmen: mikroinvasive, bildgesteuerte Schmerztherapie ebenso wie Physiotherapie.

E N T G E LT L I C H E E I N S C H A LT U N G

R

Dr. Andrea Marek, MSc

ückenschmerzen, ob akut oder chronisch, gehören längst zu den sogenannten Volkskrankheiten. Die Ursachen sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die daran leiden. Im Wirbelsäulenzentrum Diakonissen Linz verfolgt man ein ganzheitliches Behandlungskonzept, um den Patienten wieder anhaltendes Wohlfühlen zu verschaffen. Manchmal sind die Ursachen von Rückenschmerzen schnell geklärt, häufig aber muss man sich viel Zeit nehmen, um die wahren Gründe für die Schmerzen herauszufinden. Und diese Zeit nimmt man sich im Wirbelsäulenzentrum. Fünf verschieden spezialisierte Fachärzte und -ärztinnen, acht Physiotherapeuten und -innen sowie eine moderne Radiologie stehen den Schmerzpatienten zur Verfügung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.