Geführte Ziegentouren im Märkischen Sauerland.

Page 1


Unsere Routen

Entdecke auf unseren Touren die Schönheit des Märkischen Sauerlandes und tauche ein in die faszinierende Welt der Ziegen!

Route 1

Länge: ca. 1,6 km

Dauer: ca. 60 Min.

Höhenmeter: ca. 38 hm

Die Route ist perfekt für Kinder und diejenigen, die einen sanften Einstieg in die Ziegenwelt suchen. Sie führt über malerische Feldwege und durch Wälder, sodass ihr die Natur und die Ziegen in vollen Zügen genießen könnt.

Wichtige Infos

Unabhängig von der gewählten Route solltet ihr mitbringen und beachten:

> festes Schuhwerk / Wanderschuhe

> wetterangepasste Kleidung

> ggf. Sonnenschutz / Zeckenschutz

> Getränke für die Pause

> ggf. Medikamente bei Allergien

> Hunde dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitgeführt werden, um das Wohlbefinden der Ziegen sicherzustellen.

> Kinder bis 15 Jahre sind immer von einer erwachsenen Person zu begleiten

> Bei starkem Regen / Sturm / Hitze finden aus Sicherheitsgründen und Tierschutzaspekten keine Touren statt. Wir stimmen mit euch einen Ausweichtermin ab.

> Für Schäden wird nicht gehaftet. Eine Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Loslaufen, loslassen, entspannen.

Geführte Ziegentouren im Märkischen Sauerland.

Route 2

Länge: ca. 3,5 km

Dauer: ca. 120 Min.

Höhenmeter: ca. 85 hm

Für diejenigen, die tiefer in die Schönheit der Natur eintauchen und mehr Zeit mit unseren Ziegen verbringen möchten, bieten wir unsere Tour durch Everinghausen an. Sie führt durch idyllische Feldwege und Wälder und ist die ideale Wahl für Abenteurer, die gerne etwas weiter wandern möchten und die Natur in Ruhe erleben wollen.

Natürlich sind auch Alternativen zu unseren Routen und Wanderzeiten möglich. Wenn das Wandern nicht dein Ding ist oder du nicht wandern kannst, besteht die Möglichkeit, 1–2 Stunden mit unseren liebenswerten Ziegen auf der Wiese zu verbringen. Egal, ob Kindergeburtstag oder kleines Firmenevent – sprich uns einfach an. Gemeinsam machen wir dein Naturerlebnis mit unseren Ziegen unvergesslich.

Ablauf

Start und Ziel unserer Wanderungen: Ferienhaus Wiesenchalet, Everinghausen 46, 58579 Schalksmühle.

Nach kurzer Vorstellung der Ziegen erläutern wir die Regeln und Verhaltensweisen, die während des Ausflugs zu beachten sind. Sobald alle Teilnehmer damit vertraut sind, startet die Wanderung im gemütlichen Tempo der Ziegen. Am Ende der Tour ist es dann Zeit, die Ziegen zu füttern.

Informationen und Terminvereinbarung: www.ziege2go.de | Tel. 01573/1623404

Everinghausen 31, Schalksmühle

Die Ziegenwanderung - eine einzigartige Naturerfahrung

Eine Ziegenwanderung ist eine unvergessliche Erfahrung für Naturliebhaber und Abenteurer. Diese besondere Art des Wanderns ermöglicht es, die Schönheit der Natur in Gesellschaft von freundlichen und neugierigen Ziegen zu erkunden.

Während der Wanderung führen die Ziegen die Gruppe oft abseits ausgetretener Pfade, sodass die Teilnehmer abgelegene und idyllische Landschaften entdecken können. Das gemächliche Tempo bei der Wanderung ermöglicht es, die Natur in vollen Zügen zu genießen, Vögel zu beobachten, Wildblumen zu bestaunen und die frische Luft einzuatmen. Außerdem bietet die Ziegenwanderung eine einzigartige Gelegenheit zur Interaktion mit den Tieren. Die Teilnehmer können die Ziegen füttern, streicheln und mehr über ihre Gewohnheiten und Bedürfnisse erfahren, was eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier schafft.

Ziegenwanderungen sind für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus eine wunderbare Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Natur auf eine völlig neue Weise schätzen zu lernen.

Das sind wir

Marzena und Christian begleiten euch gerne mit ihrer bunten Ziegentruppe auf ein Abenteuer der besonderen Art und sind immer bereit, mit euch die Natur zu erkunden und unvergessliche Momente zu schaffen.

Als leidenschaftliche Tierliebhaber setzen wir uns intensiv für den Erhalt bedrohter Nutztierrassen ein. Unsere Inspiration für Ziegenwanderungen entstand aus den bezaubernden Begegnungen und Reaktionen anderer Menschen auf unsere Ziegen. Die Ziegen, die uns begleiten, zeichnen sich

durch ihre liebevolle, lustige, neugierige, intelligente und soziale Natur aus. Zusammen teilen wir die Freude an der Natur und Tierwelt, während wir Menschen in ein unvergessliches Abenteuer einladen.

Gustl (* Februar 2023), unser Ziegenbock, ist der unbestrittene Boss in unserer Herde. Mit seiner imposanten Erscheinung, seiner Zutraulichkeit und seinem markanten Tauernschecke-Fell ist er ein wahres Prachtexemplar und ein Botschafter für diese gefährdete Haustierrasse.

Gustl verkörpert die Stärke und Eleganz dieser Rasse und ist ein echtes Juwel in unserer Herde.

Gerrit (* Februar 2023), unser Mönch (kastrierte männl. Ziege) ist der gleichaltrige Bruder von Gustl und hat ein schwarzes und ein weißes Hörnchen, welche ihm ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Er ist ein lustiger Geselle, der uns mit seinem liebenswerten Wesen immer wieder zum Lachen bringt. Seine fröhliche Art macht ihn zu einem echten Liebling in unserer Herde.

Anne (* Februar 2023), ist unser Nesthäkchen. Obwohl sie genauso alt ist wie die anderen Ziegen, hat sie einen ganz eigenen Charme. Mit ihrem zierlichen Erscheinungsbild erobert sie schnell die Herzen der Kinder und ist stets für Streicheleinheiten bereit. Ihr tauernscheckiges Fell macht sie zu einer wahren Augenweide. In unserer Herde ist Anne ein Sonnenschein.

Ayla (* Februar 2023), ist unsere freche, zutrauliche und temperamentvolle Ziege. Die Tauernschecke ist die gleichaltrige Schwester von Anne und bereichert unsere Herde mit ihrem einzigartigen Charme.

Luna (* März 2023), ist unsere charmante Ziege. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Deutscher Bunter Edelziege und Thüringer Waldziege zeichnet sie sich durch eine besonders ansprechende Erscheinung aus. Sie ist anfangs etwas schüchtern, doch sobald Futter im Spiel ist, überwindet sie all ihre Zurückhaltung. Luna verzaubert uns jeden Tag mit ihrem einzigartigen Charakter.

Marie, (* März 2023), ist unsere neugierige Ziege. Ihre Mutter ist eine Mischung aus deutscher bunter Edelziege und Thüringer Waldziege, während ihr Vater ein stolzer Thüringer Waldziegenbock ist. Marie ist nicht nur bezaubernd, sondern auch Teil einer gefährdeten Rasse, den Thüringer Waldziegen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.