4 minute read

Ihre Region

KULTURWETTBEWERB

Wem gelingt der grosse Wurf?

Wie im Migros-Magazin vom 12.September angekündigt, unterstützt die Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg Künstlerinnen und Künstler aus der Region mit gezielten Hilfeleistungen sowie ab 2023 mit einem neuen Wettbewerb. Der «Kulturpreis Migros Neuenburg-Freiburg» hat zum Ziel, die Schaffung und/oder vollständige Realisierung eines künstlerischen Werks zu ermöglichen. Bei der Wahl des Themas sind die Kandidatinnen und Kandidaten völlig frei. Für das von der Jury ausgewählte Dossier gibt es einen Betrag von 50000 Franken, die zweit- bis fünftplatzierten Projekte erhalten je 3000 Franken. Der Wettbewerb richtet sich an Kulturschaffende der Bereiche bildende, darstellende und visuelle Kunst sowie Literatur und Musik. Professionelle Künstlerinnen und Künstler, die ein Projekt planen, können ihre Bewerbung einreichen, sofern sie im Gebiet der Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg wohnen und ihr Projekt dort realisieren. Je nach Kunstgattung ist der Aufführungs- oder Ausstellungsort des Werks anzugeben.

Infos: www.migmag.ch/prix-culturel (auf Französisch)

26.9.2022 | 77 Migros Neuenburg Freiburg

THEATER

Clownesques Vergnügen

Die Gang de Déesses tritt mit ihrer Show «Happy Deuil», einem Mix aus Theater und Clownerie, vom 19. bis 22.Oktober im Théâtre du Concert in Neuenburg auf. Das Publikum darf sich auf eineinhalb Stunden Lustiges, Skurriles und Verrücktes freuen.

Infos und Daten: maisonduconcert.ch

So schmeckt der Herbst

Herbstzeit ist Genusszeit. Ein kleiner Vorgeschmack auf Spezialitäten aus der Region, die in den Geschäften und Restaurants der Migros angeboten werden.

Text: Julie Mégevand Illustrationen: Axelle Vincent

Vacherin Mont-d’Or AOP

Bei dieser Spezialität handelt es sich um ein saisonales Produkt, das von Herbst bis Frühling erhältlich ist. Der Schweizer Weichkäse aus dem Waadtländer Jura ist neben den zahlreichen Raclettekäsen und Fonduemischungen der Star der kalten Jahreszeit. Man kann ihn auf verschiedene Arten geniessen. Köstlich schmeckt er ganz einfach auf einem Stück Brot. Wenn man ihn im Ofen erwärmt und Frühkartoffeln dazu reicht, kann man ihn wie Raclette essen. Vacherin Mont-d’Or AOP entsteht aus thermisierter Kuhmilch. Die Thermisierung ist ein schonendes Verfahren, bei dem die Vorzüge der Rohmilch weitestgehend erhalten bleiben und die Produktsicherheit aus bakteriologischer Sicht gewährleistet ist. Der Käse wird von einem Gebinde aus dünnem, regionalem Fichtenholz umspannt, das seit Kurzem ebenfalls aus Schweizer Produktion stammt.

Vermicelles

Vermicelles sind ein typisches Herbstdessert. Ihre Hauptzutat sind Marroni, wie man sie im Volksmund nennt. Für ihre Herstellung drückt man Marronipüree durch eine mit kleinen Löchern versehene Presse. So entstehen die «Würmchen», die dann nestförmig angerichtet werden. Vermicelles sind den ganzen Herbst und Winter über bei der Migros erhältlich. Es gibt sie am Stück, im Becher sowie als Kuchen und Törtchen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die feinen Desserts gibt es auch in den Migros-Restaurants.

26.9.2022 | 79 Migros Neuenburg Freiburg

Marroni

Marroni sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen und wahre Energielieferanten. Sie eignen sich sowohl für herzhafte als auch für süsse Gerichte. «Heissi Marroni» etwa sind ein beliebter Snack für zwischendurch. Früher wurden Kastanienbäume auch «Brotbäume» genannt. Ihre Früchte sind im Herbst reif und haben jahrhundertelang ganze Völker ernährt.

Heute serviert man sie geröstet als Beilage zu

Wildgerichten oder als Vermicelles zusammen mit Schlagrahm. Marroni sind ausserdem reich an

Kohlenhydraten und daher eine ideale Sportlernahrung. Sie eignen sich auch hervorragend zum Verfeinern von Kürbissuppen und verleihen

Salaten und Kuchen das gewisse Etwas. Ausserdem sind sie eine beliebte Beilage.

Nuss-Schinkli

Das Nuss-Schinkli ist ein Innenstück vom Schweineschinken. Es ist von einer mehr oder weniger dicken Fettschicht umgeben und zeichnet sich durch sein mageres, zartes Fleisch aus. Den bereits gekochten Schinken braucht man nur in siedendem Wasser zu erwärmen. In der Herbst- und Winterzeit sind Nuss-Schinkli in allen Migros-Filialen erhältlich. Traditionelle Beilagen sind alte Gemüsesorten und Dörrbohnen.

Erika

Erika sind beliebte Herbstpflanzen, die Gärten und Balkone zu dieser Jahreszeit zieren. Es gibt sie in diversen Formen und Farben als ein oder mehrere Jahre blühende Gewächse, die selbst frostige Witterungsbedingungen gut ertragen. Mit überwiegend roséfarbenen und weissen Blüten bringen sie Farbe in die graue Jahreszeit.

Apfelsaft

Auch der Apfelsaft «Aus der Region. Für die Region.» erfreut sich grosser Beliebtheit. Die in Montagny-laville FR ansässige Mosterei Pressoir du Belmont stellt den Most her, der bei der Migros unter dem «Aus der Region»-Label in den Verkauf gelangt. Die dafür verwendeten Äpfel kommen direkt von den Apfelplantagen der Region. Die Mosterei geht mit den Jahreszeiten und verarbeitet die Sorten Gala, Boskop, Braeburn und Golden. Dank Heissabfüllung ist der Apfelsaft länger haltbar und lässt sich maximal ein Jahr lagern. Der Apfelsaft ist im «Bag-in-Box» zu drei und fünf Litern erhältlich. Geöffnete «Boxen» kann man bis zu zwei Monate aufbewahren. Das Getränk besteht aus 100 Prozent Apfelsaft, keinerlei Konservierungsmitteln oder Zuckerzusatz.

This article is from: