
3 minute read
Mit Stock über Stein
Geht Wandern besser mit Stock?
Text: Silvia Schütz
Wozu Wanderstöcke dienen
1
Stärkung des Herz-
Kreislauf-Systems: Wer Wanderstöcke richtig und aktiv einsetzt, trainiert die Muskeln im Oberkörper und fordert das Herz-Kreislauf-System. Bergauf unterstützen sie Wandernde dabei, im Rhythmus zu bleiben. Am besten steckt man die Hand von unten in die Schlaufe, denn das sorgt für zusätzlichen Halt.
2 Entlastung von Gelenken: Geht es bergab, werden Gelenke, Bänder und Muskeln an Fuss, Bein und Hüfte stark belastet. Wer die Stöcke richtig anwendet, belastet den Unterkörper laut SAC bis zu 16 Prozent weniger.
3 Training von Oberkörper und Armmuskeln: Die Armmuskeln, Handgelenke und Schultern entlasten Knie und Beine. Und je länger die Stöcke bergauf eingestellt sind, desto stärker die Entlastung für die Beine und desto intensiver das Training des Oberkörpers.
4 Sicherheit und Balance: Wanderstöcke unterstützen das Gleichgewicht in unebenem Gelände und verleihen auch der Psyche etwas Sicherheit.
Welche Risiken sie mit sich bringen
1
Abbau der körpereigenen Balance: Wer die Stöcke nur für das Gleichgewicht einsetzt, baut dieses mitsamt Trittsicherheit und Koordination ab. Bei einfachen Wanderungen und im Flachen braucht es keine Stöcke. Es sei denn, man trägt einen schweren Rucksack.
2
Hindernis in heiklen
Situationen: Stehen kleine Kletterpassagen an, stören die Stöcke. Deshalb gehören sie dann an oder in den Rucksack. Zusätzlich geraten sie auch einmal zwischen die Beine und erhöhen die Sturzgefahr. Auf Fels und bei Nässe bieten sie keinen Rutschschutz.
Komperdell Explorer Contour Power Lock Fr.99.90
Bei sportxx.ch
Wie man sie einsetzt
1 Richtig einstellen: Nach der Faustregel zur Einstellung der Grundhöhe bilden Unterarm und Oberarm im Flachen einen rechten Winkel (90 Grad), der Unterarm ist parallel zum Boden. Bergab sollten die Stöcke maximal um zwei Drittel der Körpergrösse – besser weniger – ausgefahren sein.
2 Wichtig beim Abstieg: Die Handschlaufen nicht benutzen. Rutscht man ab und bleibt der Stock mit der Hand in der Schlaufe stecken, kann das zu Verletzungen bis hin zum Ausrenken der Schulter führen.
3 Richtig einsetzen: Die Stöcke sollten sich seitlich nahe am Körper befinden. Wandernde sollten zur Abwechslung für die Muskeln ab und zu auch nur mit einem Stock oder ohne Stöcke gehen und mal Doppelstockeinsätze einstreuen. Stöcke entlasten nur bei richtiger Gehtechnik optimal. Darauf achten, dass steil bergauf auf dem Fussballen, bergab nicht auf der Ferse aufgesetzt wird.
4 Die Richtigen finden: Es ist wichtig, dass die Stöcke zu Ihnen passen. Lassen Sie sich daher am besten im Sportgeschäft beraten.
Attraktive Angebote und Erlebnisse
Die ganze Welt von Cumulus finden Sie unter cumulus.migros.ch Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848
Die neue Cumulus Kreditkarte.
Weltweit gebührenfrei bezahlen und dabei Cumulus-Punkte sammeln. und dabei Cumulus-Punkte sammeln.
Jetzt beantragen auf cumulus.migrosbank.ch/mmc
2x
1 Jahr doppelte Punkte in der Migros
Herausgeberin ist die Migros Bank AG, Zürich
2-fache Cumulus-Punkte für Herbstferien in den SWISSPEAK Resorts im Wallis
In den SWISSPEAK Resorts in Vercorin und Zinal lassen Sie garantiert den Alltag hinter sich und können in die atemberaubende Bergwelt des Val d’Anniviers eintauchen! Aktionsdauer: gültig für alle Neubuchungen vom 12.9. bis 25.9.22, mit Reisedatum zwischen dem 12.9. und 30.10.22.
Profitieren: Buchen Sie telefonisch unter 0840 84 88 88 oder direkt online auf unserer Website auf interhome.ch/cumulus und geben Sie Ihre Cumulus-Nummer an. Nach Anreise werden die gesammelten Punkte Ihrem Cumulus-Konto gutgeschrieben.
2x
30%

interhome.ch/cumulus
30% Rabatt auf das Miss-Divine-Spielset
Das perfekte Geschenk für Geburtstage und andere besondere Anlässe für Kinder ab 4 Jahren. Aktionsdauer: 12.9. bis 25.9.2022.
Preis: Fr. 34.95 statt Fr. 49.90. Profitieren: Sie erhalten beim Kauf des Miss-Divine-Spielsets 30% Cumulus-Vorteil, wenn Sie in einer Ex Libris-Filiale die Cumulus-Karte und dieses Inserat vorweisen bzw. bei der Bestellung im Online-Shop exlibris.ch oder in der App den Vorteilscode MISSDIVINE22 eingeben und Ihre Cumulus-Nummer in Ihrem Ex Libris-Konto hinterlegt haben. Hinweis: Nur zusammen mit der Cumulus-Karte einlösbar. Pro Person ist nur ein Vorteilcoupon gültig. Nicht kumulierbar.