Migros-Magazin-30-2022-d-ZH

Page 42

42 | 25.7.2022 | MIGROS ZÜRICH

Ein magisches Natur­paradies Aus der Idee, im Rifferswiler Moor Rhododendren zu pflanzen, entstand vor 70 Jahren der Park Seleger Moor. Gründer Robert Seleger wäre diesen Sommer 111 Jahre alt geworden. Anlass genug, mit einem besonderen Weg an den Pionier zu erinnern. Text: Gabriel Zwicky

Bilder: Andreas Fischer, Karina Seleger

Moorlandschaften vermögen Menschen magisch anzuziehen, und manche lassen sie nie mehr los. Vor fast 70 Jahren erging es Robert Seleger so. Als der Adliswiler Gartenarchitekt das Hochmoor bei Rifferswil im Zürcher Knonauer Amt entdeckte, sah er als einer der Ersten in der Schweiz die Möglichkeit, an ­diesem Ort Rhododendren zu kultivieren. Daraus entstand über die Jahre der Park Seleger Moor. Diesen August würde der Parkgestalter seinen 111. Geburtstag feiern. In Erinnerung an den Gründer schenkt der Park den Besuchern den RobertSeleger-Weg: Ein Pfad bespickt mit unveröffentlichten Bildern und Erzählenswertem rund um den umtriebigen wie eigen-

willigen Pionier. Robert Seleger befand sich am Ende einer Ära von Pflanzensammlern, ­Forschern und Abenteurern, die über Jahrhunderte die Welt ­erkundeten und in noch kaum bekannten Gebieten Pflanzen sammelten, taxonomisch bestimmten und auch für die ­Kultivierung weiterverwendeten. Es war ihm ein grosses Anliegen, fremde und einheimische Pflanzen zu einer sich ergänzenden Einheit zu g­ estalten. Die Rhododendren als grösste Gehölzgattung der Nordhalb­ kugel gehören wie unsere einheimischen Heidepflanzen auch zur Familie der Heidekraut­ gewächse. So schliesst sich der Kreis mit einer faszinierenden Verbindung zwischen exoti-

Robert Seleger mit s­ einem Riesenschnauzer Anfang der 80er-Jahre Seleger 1979 im Stone ­Forest in der P ­ rovinz ­Yunnan, China


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-30-2022-d-ZH by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu