FINANZEN | 4.7.2022 | 39
Welche Hypothek sollen wir wĂ€hlen? FRAGE Unsere Hypothek lĂ€uft bald aus. Was sollen wir bei den aktuell deutlich steigenden Zinsen tun? ANTWORT Ich nehme an, Sie haben bisher eine Festhypothek wie die meisten Hausbesitzerinnen und -besitzer in der Schweiz. Die Zinsen fĂŒr langfristige Festhypotheken Âzeigen wegen der Teuerung und damit Âverbundener Geldentwertung bereits lĂ€nger nach oben. Schon Anfang 2022 lag der Zins fĂŒr eine zehnjĂ€hrige ÂFesthypothek deutlich höher als noch 2021. Seither hat er sich nochmals mehr als verdoppelt, von rund 1,2 auf um die 3 Prozent, je nach Anbieter. Der jĂŒngste Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat nun insbesondere kurzfristige Festhypotheken mit Laufzeiten von zwei
bis vier Jahren verteuert. Die Zinsen fĂŒr zweijĂ€hrige Festhypotheken etwa haben seit Anfang des Jahres stark angezogen, sie betragen je nach Anbieter plus/minus zwei Prozent. Auf den ersten Blick sind SARONHypotheken gĂŒnstiger. Das sind Geldmarkthypotheken, deren Zinssatz sich zusammensetzt aus dem Referenzzinssatz des Interbankenmarktes und der Marge, die die Hypothekenbank verrechnet. Der entÂsprechende Zinssatz hat sich bisher â trotz Geldstraffung der SNB â nicht stark erhöht. Er dĂŒrfte aber merklicher ansteigen, falls die SNB den Leitzins auf ĂŒber 0 Prozent erhöht, was im Herbst der Fall sein könnte. Bei Âeinem Leitzins von 0,25 Prozent wĂ€re fĂŒr SARON- Hypotheken mit Zinsen von etwa 1,25 Prozent zu rechnen. Der Satz lĂ€ge
noch immer tiefer als bei den oben ÂerwĂ€hnten Festhypotheken. Es gilt aber, genau hinzuschauen. So mĂŒssten Sie mit dem Risiko umgehen können, dass der Leitzins und entsprechend der SARON-Zinssatz weiter ansteigen. Um allfĂ€llige Erhöhungen tragen zu können, mĂŒssten Sie ĂŒber genĂŒgend freie Mittel verfĂŒgen. Der Zinssatz einer SARON-Hypothek wird alle drei Monate neu berechnet, was Ihnen Gelegenheit gibt, die Hypothek jeweils zu ĂŒberdenken. Um das Risiko zu minimieren, können Sie auch ins Auge Âfassen, die Fest- mit einer ÂSARON-Hypothek zu kombinieren. Tipp: Lassen Sie sich unbedingt von
Ihrer Bank beraten, um Ihre persönliche Situation und die fĂŒr Sie beste Variante genau zu prĂŒfen. MM
Anzeige
Nr.1 in der Schweiz Aus gutem Grund
21% Alle Nescafé Gold Produkte z.B. Nescafé Gold de luxe, 180g 9.00 statt 11.45 N.1 in der Schweiz auf die AbverkÀufe von reinem löslichen Kaffee. Nielsen-Daten April 2022. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 5.7. bis 11.7.2022, solange Vorrat
Marcel MĂŒller Kundenberater Migros Bank, Hypothekenexperte