Migros-Magazin-25-2022-d-ZH

Page 54

54 | 20.6.2022 | SPORT

Die sieben goldenen 1 SUP-Regeln Wie man mit dem Stand-up-Paddle von Anfang an erfolgreich ist und wie man auf seinen Touren auf dem Wasser maximal profitiert. Text: Patricia Brambilla

Bilder: Mathieu Rod

Das richtige Board Aufblasbares oder hartes Board? Ein hartes Board ist zwar stabiler, aber schwerer zu transportieren und aufzubewahren. Die aufblas­ baren sind sieben bis acht Kilogramm schwer und lassen sich zusammengefaltet gut in einer Tasche zusammen mit Pumpe, Paddel, ­Finne, Leach und Reparaturset transportieren. Für den A ­ nfang ist ein Allround-­Familienboard mit einem flachen und damit stabileren Unterwasserschiff (3,50 Meter lang, 79 Zentimeter breit, 15 Zentimeter dick) besser geeignet als ein schmaleres, auf Geschwindigkeit ausgerichtetes Race-Board. Tipp: Beim Aufpumpen ist es wichtig, den empfohlenen Druck einzuhalten. «Wenn das Board zu wenig Luft hat, biegt es sich durch, und da die Luft schlecht verteilt ist, verliert man an Stabilität», warnt Jérémy Bechet, ­Verkäufer bei SportXX in der Migros Chablais.

Jérémy Bechet ist seit sechs Jahren begeisterter Stand-up-Paddler.

2

An die eigene Sicherheit denken Eine Schwimmweste ist zwar für eine Fahrt bis 300 Meter vom Ufer entfernt nicht vorgeschrieben, wird aber dennoch dringend empfohlen. Ebenso ist eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und -brille oder sogar ein UV-­beständiges T-Shirt nützlich. Wer sich allein ins Wasser begibt, sollte einen Angehörigen über seine Route informieren. Und nach zwei Stunden in der prallen Sonne, sollte man nicht ohne ­Annetzen ins Wasser springen.

3

Das Paddel einstellen Es ist wichtig, ein verstellbares Paddel zu wählen und es 15 bis 20 Zentimeter länger einzustellen, als die Körpergrösse des Paddlers beträgt. «Mit einem zu kurzen oder zu langen Paddel schadet man dem Rücken, weil man falsche ­Bewegungen ausführt», warnt ­Jérémy Bechet. Das Paddel sollte man so halten, dass die Hände schulterbreit auseinanderliegen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-25-2022-d-ZH by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu