14 | 20.6.2022 | EXOTISCHE FRÜCHTE
Ideale Exoten für den Garten Möchten Sie selbst Zitrusfrüchte, Mangos oder Avocados anpflanzen? Kein Problem: Die fremden Kulturen erfordern nur etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Text: Patricia Brambilla
Zitrus früchte für den Anfang
Die Winterhärte erhöhen Ob saftige Mangos, Papayas oder gar Litschi: «Alles kann keimen, aber man muss es schaffen, die Pflanze am Leben zu erhalten», sagt Isabelle Erne. Für die Gärtnerin und Herausgeberin von kleinen Gartenratgebern bei florens.ch «ist es besser, auf Biofrüchte zu setzen». Bei herkömmlichen Füchten könne die Behandlung die Keimung beeinflussen.» Wichtig sei zudem, die Winterhärte der Pflanzen zu berücksichtigen. Diese wird in einer
Skala von 1 bis 12 angegeben und zeigt an, wie kälteresistent sie ist. Unsere Breitengrade liegen in den Zonen 6 bis 8, die Pflanzen halten Minustemperaturen bis –20 °C aus. In mediterranen und tropischen Regionen der Zonen 8 bis 10 gelten Mindesttemperaturen von 10 bis 12 °C. Etwa für empfindliche Litschi. «Das Problem bei tropischen Pflanzen ist das Überwintern. Man bräuchte ein beheiztes Gewächshaus, denn in der Wohnung leiden sie
unter trockener Umgebung und Lichtmangel», so Erne. Tipp: Pflanzen kann man etwas winterhärter machen: Gute Drainage, kieselsäurereicher Mulch und Giessen mit Zuckerwasser helfen. So konzentrieren Pflanzen Saft im Gewebe, ihr Gefrierpunkt sinkt um 1 bis 2 Grad. Das ist nicht genug, um den Mangobaum im Garten zu lassen, aber genug, um eine mediterrane Pflanze knapp an der Grenze zur Winterhärte sicherer zu überwintern.
Zitronen, Orangen und Grapefruits sind ideale Exoten für Einsteiger. Pressen Sie eine saftige sizilianische Zitrone oder eine duftende Mandarine aus, wählen Sie die schönsten und prallsten Kerne aus und weichen Sie sie bis zum nächsten Tag in einem Glas lauwarmem Wasser ein. Danach setzen Sie die Kerne einen Zentimeter tief in die Aussaaterde, giessen und halten sie warm. Umtopfen sollten Sie erst, wenn das Gewächs drei bis vier Blätter hat. Mit etwas Geduld erhalten Sie nicht nur eine hübsche Pflanze mit duftendem Laub, sondern haben auch gute Chancen, dass diese Früchte trägt. «Man bekommt nicht unbedingt die gleiche Zitrus-
Die Zitrone ist eine leicht zu kultivierende Zitrusfrucht.
frucht, die man gegessen und ausgepresst hat. Manche Pflanzen scheren aus, andere nicht», sagt Isabelle Erne und empfiehlt für den Anfang die Kumquat: ein kleiner, recht winterharter Strauch mit kompaktem Wuchs, der schön anzusehen ist, reichlich blüht und Früchte trägt. Tipp: Woher weiss ich, welche Samen noch gut sind? Nach dem Einweichen in einem Glas Wasser können diejenigen ausgesät werden, die auf den Boden gesunken sind. Wegwerfen sollte man die, die obenauf schwimmen.
Illustrationen: Getty Images/iStock; Bild: zVg
In unseren Breitengraden gedeihen Mangos nur im Gewächshaus.