3 minute read

Rätsel und Spiele

Next Article
Angst vor Spinnen?

Angst vor Spinnen?

YUP

Vitaminwasser aus der Region

Die Marke YUP steht für erfrischende Energieschübe mit Grapefruit- oder Ingwer- und Zitronengeschmack. Das Vitaminwasser aus der Region wird von der Mineralquelle Bad Knutwil AG produziert und deckt den täglichen Bedarf an wichtigen Vitaminen: Vitamin D beim Geschmack Pink Grapefruit, Vitamin C beim IngwerZitronen-Vitaminwasser. Das Getränk gibts in 50-cl-PET-Flaschen à Fr.2.10 in Filialen der Migros Luzern.

Welches Angebot von M-Budget Mobile passt zu Ihnen? Die Beratung gibts in der Melectronics-Filiale in Ihrer Nähe.

Grosse Leistung für wenig Geld

M-Budget Mobile bietet für jedes Portemonnaie das passende Handy-Abo und auf Wunsch noch mehr. Lassen Sie sich jetzt bei Melectronics beraten, um sicher das richtige M-Budget-Abo zu finden.

Text: Philipp Schiesser

Von Mini über Maxi bis Mega: Die drei Abos decken unterschiedliche Bedürfnisse ab. Vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis, der grossflächigen Netzabdeckung über die Swisscom und der guten Beratung sowie einer fehlenden Mindestvertragszeit profitieren jedoch alle Abonnenten. Bei einer persönlichen Beratung in jeder Melectronics-Filiale erfährt man alles zu verschiedenen Abo-Typen und -Dienstleistungen sowie über die ergänzende Zusatzleistungen wie Internet, TV und Festnetz. Auch Preisnachlässe für weitere Personen im selben Haushalt sind möglich. Wer sich bequem vom Sofa aus beraten lassen möchte, kann dies sogar in einer Video-Beratung tun. Einfach online auf melectronics.ch vorbeischauen und auf die Video-Beratung klicken. MM Migros Luzern

KULTURPROZENT

Veranstaltungen im Juni

Das Migros-Kulturprozent unterstützt viele Anlässe in der Region Luzern.

Ausstellung 2. bis 5.Juni KUNSTpause 22 Chollerhalle, Zug

Theater 4. bis 15.Juni Camping pur Theater Escholzmatt, Areal Ebnet, Escholzmatt

Musik 4. und 5.Juni Urban Green Jazz & Folk Festival NF49, Emmenbrücke

Theater 7.Juni bis 17.Juli Freilichtspiele Luzern: Viel Lärm um Nichts, auf Tribschen, Luzern Ticketverlosung auf engagement-migros.ch/ freilichtspieleluzern

Freizeit 10. bis 18.Juni Buvette Würzenbach Brüel, Luzern

Sport 12.Juni Kimura Cup Karate Meisterschaft, Maihofturnhalle, Luzern

Ausstellung 17. bis 26.Juni Herzens-Fotoprojekt #nofilter SUST, Stansstad

Alles andere ist Grill-Beilage

In der Schüssel oder eingeklemmt zwischen zwei Brötchen: Knackiger Salat darf auf keinen Fall fehlen. Und in Sachen «Aus der Region»Salate haben die Produzenten der Migros Luzern einiges zu bieten.

Text: Christoph Riebli Bilder: Thomi Studhalter

Um Batavia- oder EichblattSalate zu ernten, müssen die Zentralschweizer «Aus der Region. Für die Region.»-Produzenten schon früh aus den Federn. Denn bis zum Znüni müssen alle Salate geschnitten sein. Sonst leidet die Qualität. Da bleibt nicht viel Zeit, um die fantastische Aussicht auf die Rigi, den Pilatus oder den Zugersee zu geniessen.

Schon um 12 Uhr muss der Salat fertig geduscht und verpackt sein, damit er pünktlich im Verteilzentrum der Migros Luzern in Dierikon ankommt und schon wenig später in den Supermarkt-Filialen der Zentralschweiz.

Für ein kunterbuntes Geschmackerlebnis empfiehlt es sich, zwei Salatsorten zu mischen. Etwa Eichblatt- mit grünem Kopfsalat. Denn was passt besser zur Grillade, egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, als ein knackig frisches Salatbouquet? Mit Blick auf die Feldarbeit der «Aus der Region»-Produzenten mangelt es an weiteren Kombinationsmöglichkeiten sicher nicht. Hier ein kleiner Überblick zur Zentralschweizer Salatvielfalt. MM Eichblattsalat rot von Oswald Isenegger aus Fenkrieden

Eichblatt mit dem grossen, weichen Kopf und langen, unregelmässig gezackten grünen und roten Blättern besticht mit einer sehr würzigen und einer leicht nussigen Note. Da er schnell welkt, sollten seine hübschen Blätter erst im letzten Moment gewürzt werden.

Batavia von Timon Moser aus Obfelden

Die Batavia-Sorte ist für ihre gekräuselten Blätter, die knackige Konsistenz sowie ihre Kälteresistenz bekannt. Sie ist nicht so robust wie Eisbergsalat, aber doch weniger sensibel als Kopfsalat. Batavia kann in feuchtem Küchenpapier eingewickelt problemlos zwei bis drei Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bio-Rucola von Kilian Boog aus Adligenswil

Die länglichen, gezackten Blätter sind längst zum Trendkraut avanciert. Rucola gibt es jedoch schon seit dem Mittelalter. Mit Parmesan bildet er ein kulinarisches Traumpaar, wie Tomaten mit Mozzarella. Er macht sich auch gut auf der Pizza, im Risotto sowie als Pesto und Würze für Pasta. Migros Luzern

Eisbergsalat von Dave Bigler aus Ballwil

Mit seinen festen, knackigen Blättern hat er dem Kopfsalat den Rang abgelaufen und gilt heute als beliebteste Sorte überhaupt. Der kompakte Kopf kann bis zu einem Kilogramm schwer werden. Er ist im Kühlschrank mehrere Tage haltbar – und rasch gerüstet.

Kopfsalat grün von Elias Blaser aus Ruswil

Die Trümpfe des Kopfsalats sind die knackigen und zarten Herzen. Allerdings stecken die meisten Nährstoffe in den dunkleren und etwas kräftigeren äusseren Blättern.

This article is from: