Migros-Magazin-12-2022-d-VS

Page 30

30 | 21.3.2022 | NACHHALTIGKEIT

Warum kommt der Spargel im Flugzeug? Wie werden denn die der Schweiz Saison hat und der Dafür geht die Reise länger. Eine Flugtransporte sind restlichen 99 Prozent einheimische Anbau genügend Banane aus Kolumbien etwa CO2-Schleudern und Ware mit guter Qualität zur braucht rund vier Wochen, bis transportiert? ­Verfügung stellt, dann hat die in­ sie einen Nordseehafen erreicht. haben deshalb einen ländische Ware immer Vorrang. Europäische Produkte kommen schlechten Ruf. Doch sie Wenn im Winter die Auswahl an mit der Bahn oder mit dem Lkw. Und wieso verderben einheimischem Obst und Gemüse Aber auch aus Übersee ist das sind seltener, als viele die Produkte nicht auf weniger gross ist, leistet aus­ Flugzeug eine seltene Ausnahme, der langen Überfahrt? glauben – auch bei Exoten ländische Ware einen wichtigen der viel grössere Teil wird mit dem Containerschiff transpor­ Weil sie unreif geerntet, auf wie Avocado oder Mango. Beitrag zu einer gesunden, ab­ wechslungsreichen Ernährung. tiert. Hierzu gehören etwa Bana­ dem Schiff «in den Schlaf gelegt» Warum das so ist und was nen, Mangos, Avocados, Ananas und erst in den Reifereien in und Winterbeeren aus Latein­ der Schweiz gereift werden. Aber zum Teil werden die Migros unternimmt, amerika. Der Transport (mit Wenn sie in der Migros ins Regal Früchte und Gemüse um künftig gar nichts Ausnahme von Flugware) spielt kommen, stehen sie kurz vor eingeflogen … bei der ­ g esamten Umweltbelas­ dem optimalen Reifegrad. mehr einfliegen zu müssen. Text: Kian Ramezani

Warum verkauft die Migros überhaupt Früchte und Gemüse aus dem Ausland? Die Migros bezieht ihre Produkte immer von der nächstmöglichen geografischen Region. Das be­ deutet, wenn ein Produkt aus

Ein winziger Anteil exotischer Früchte und Gemüse aus Übersee muss nach der Ernte sehr schnell ins Regal, weil sie sonst verderben würden. Das schafft nur ein Flugzeug. Ein solcher Transport ist teuer und verursacht viel CO2, daher will die Migros ganz auf Flugware verzichten. Es geht der­zeit noch um weniger als ein Pro-­ zent des gesamten Früchteund Gemüsesortiments.

tung eine kleinere Rolle, als viele denken. Entscheidend ist der oft ressourcenintensive Anbau.

Sind Containerschiffe umweltfreundlicher als Flugzeuge? Ja, weil sie sehr grosse Mengen aufs Mal transportieren. Pro ­geladene Frucht verursacht ein Containerschiff bis zu 80-mal weniger CO2 als ein Flugzeug.

Aber das könnte man doch mit allen Produkten machen! Wozu dann Flugtransporte? Eine Sélection Mango aus der Elfenbeinküste ist ein Luxus­ produkt und darf fast komplett am Baum ausreifen, was ihr einen noch intensiveren, unvergleichlichen Geschmack verleiht. Im Schiff würde sie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.