Migros-Magazin-12-2022-d-VS

Page 10

10 | 21.3.2022 | NOTEINSATZ

Unsere Arbeit ist ein kleines Pflaster auf einer viel zu grossen Wunde Aline Iosca steuert derzeit von Polen aus Hilfsgütertransporte in die Ukraine. Eigentlich ist sie in der Schweiz für Migros ­Online und Digitec Galaxus t­ ätig. Die Logistikexpertin erzählt, wie es dazu kam und wie sie den nahen Krieg erlebt.

«Am 24. Februar war mein Geburtstag. Da ahnte ich, dass ich bald meine Koffer packen muss. Es war der Tag, an dem Putin in der Ukraine den Krieg begann. Seit über zehn Jahren leiste ich humanitäre Nothilfe – mittlerweile kann ich gut einschätzen, ob bald mein Telefon klingelt oder nicht. Ich bin in zwei Expertenpools, auf die das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe sowie das Schweizerische Rote Kreuz im Notfall zurückgreifen können. Diesmal riefen beide an. Ich bin Logistikexpertin im Onlinehandel. Ursprünglich habe ich eine Lehre als Detailhändlerin gemacht, mich dann zur E-Commerce-Logistikerin weiterentwickelt und wurde ­leitende Lieferkettenmanagerin bei Digitec Galaxus. Auf die Idee, dass ich mit meinem Fachwissen Menschen in Not helfen kann, bin ich lange nicht gekommen, bis ich auf ein Inserat für eine

Bilder: Alex Kühni / EDA

Aufgezeichnet von Lisa Stutz

Logistikstelle beim Roten Kreuz gestossen bin und ganz am Ende diesen einen Satz las: «Mit Bereitschaft zu gelegentlichem Einsatz in Katastrophengebieten.» Mir wurde auf einmal klar: Ich kann etwas bewegen! Der ausgeschriebene Job war zwar nichts für mich, doch ich recherchierte und bewarb mich für eine Aufnahme in die beiden ­Expertenpools. Das war kurz nach dem schweren Erdbeben in Haiti, damals wurden neue Leute für die Logistik gesucht. Trotzdem war es gar nicht so einfach, da hineinzukommen. Ich hatte mehrere Rekrutierungsgespräche, musste Assessments bestehen und psycholo­ gische Tests absolvieren. Man wird gut auf den Ernstfall vor­

bereitet. Nur weil ich ein grosses Fachwissen habe, kann man mich nicht sofort ins Krisen­ gebiet schicken. Wer sind die weltweiten Player in der humani­ tären Hilfe? Wie geht man mit traumatisierten Menschen um? Wie arbeitet man mit lokalen Partnern zusammen? Es gab viel zu lernen. Schliesslich erhielt ich den Status «abrufbar». Mein erster Einsatz war 2013 in Tschad, Afrika, nach einer Überschwemmung. Seither habe ich ich rund 15 weitere mehr­wöchige Einsätze geleistet. Und jetzt der Krieg in der ­Ukraine. Vor dem Abflug musste ich viel vorbereiten. Ich arbeite derzeit bei Migros Online. Mein Team weiss, dass ich bei einem Notfall alles stehen und liegen

Aline Iosca (42) lebt mit ihrem Part­ ner in Zürich und ist beruflich für Migros Online und Digitec Galaxus in Logistik­ projekten tätig. ­Daneben leistet sie Noteinsätze für das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe, das zum Eid­ genössischen Depar­ tement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) gehört, und für das Schweizerische Rote Kreuz. Hier finden Fachkräfte Infos zu Hilfseinsätzen in Krisengebieten: cinfo.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-12-2022-d-VS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu