
2 minute read
Meine Welt
«Vegane Ernährung ist keine Hexerei»
1
Foodbloggerin Verena Frei hat ihr erstes Kochbuch herausgebracht. An einem Rezept hat sie besonders lange getüftelt – für ihren Mann.


2
Name: Verena Frei (40) Wohnort: Zwillikon ZH Das läuft bei mir: «Anfang Februar 2021 ist mein Kochbuch ‹Taste of Life – Das vegane Familienkochbuch› erschienen. Ich verspürte den Wunsch, anderen Menschen zu zeigen, dass eine vegane Ernährung auch mit einer Familie keine Hexerei ist. Ich habe die rein pflanzliche Küche 2016 zuerst nur einen Monat ausprobiert und war dann so begeistert, dass ich nie mehr damit aufgehört habe. Auch meine beiden Töchter Lilly und Emily sowie mein Mann Dominic ernähren sich mittlerweile fast ausschliesslich vegan. Die Gerichte im Kochbuch habe ich alle selber kreiert, es sind die Lieblingsspeisen meiner Familie. Diese musste ich natürlich erst für eine fleischlose Küche adaptieren. So habe ich zum Beispiel an der veganen Bolognese besonders lange getüftelt, weil es das Lieblingsgericht meines Mannes ist.»
1 Mein Werkzeug «Das Fotografieren habe ich mir selbst beigebracht. Die Freude daran und am Foodstyling sind mein kreativer Output. Wenn ich etwas koche, dann weiss ich schon von Beginn an, wie der Teller am Ende aussehen wird.»
3 2 Meine Arbeit «Mit meinem Food-, Reise- und Lifestyle-Blog ‹Freistyle› habe ich 2016 während unserer zweieinhalbmonatigen Weltreise begonnen. Zuerst war der Blog eigentlich nur für meine Familie und Freunde gedacht. Heute ist aus dieser Leidenschaft mein Beruf geworden.»


Mein MigrosLieblingsprodukt: «Der ‹V-Love Plant-Based Vegan Bloc› schmeckt nicht nur wie Butter, sondern ist auch ein super Ersatz beim Backen.»
3 Mein Ausgleich «Seit über zehn Jahre hilft mir Yoga, meinen Stress zu bewältigen. Ich habe mein Training schon vor der CoronaPandemie immer via App in meinem Wohnzimmer gemacht.»
4 Mein Glücksbringer «Mein Mann hat mir diese Ketten zu meinem 40.Geburtstag geschenkt. Sie stammen aus Bali; unser aller ‹Happy Place›. Wir waren schon dreimal da und werden bestimmt bald zurückkehren.»
5 Mein Sammelsurium «Meine sogenannten Props, meine Grundausstattung an Geschirr für die Food-Bilder, habe ich über Jahre zusammengetragen. Das meiste stammt von Reisen. Die Holzlöffel sind eine Spezialanfertigung aus Bali, extra für mich. Mittlerweile sind sie zu meinem Markenzeichen geworden.» MM