Bezirke Eppan
Brixen
Kiens
Heimatorte stoßen auf Medaillengewinner Südtirol: In ihren Heimatgemeinden wurden die fünf Medaillengewinner aus der 42. Berufs-WM in Leipzig im Rahmen von kleinen Feierlichkeiten geehrt. Die Bevölkerung Südtirols zeigte Anerkennung für die Leistung des Südtiroler Handwerkernachwuchses. Gold in Eppan
Ortsobmann Markus Pertoll lud die Verbandsfunktionäre, Vertreter aus Gesellschaft und Politik und die Bevölkerung von Eppan beim langen Mittwoch am 24. Juli auf den Dorfplatz ein, um Theo Oberhofer, der in seinem Beruf als Installateur für Heizungs- und sanitäre Anlagen sich bis zu einer Goldmedaille emporgearbeitet hatte. Im Rathaus gab es für ihn und
Logistic Partner since 1968.
E
Schmal, leicht, robust!
U
seine Familie einen Empfang mit Vizebürgermeisterin Monika Hofer Larcher und den Gemeindereferenten Massimo Cleva, Jochen Kager, Peter Pardatscher und Philipp Waldthaler (Bild oben).
Silber in Brixen
Bürgermeister Albert Pürgstaller organisierte für Markus Gasser und seine Familie, seinen Fachexperten Heinrich Trienbacher und seinen
R
O
made to move
4
BERNI
GIOTTI GLADIATOR • 1.1 / 1.3l Benzin Euro 4/5 • Green Drive Hybrid Elektro / Benzin
NEU Filiale Kiens: 39030 Kiens/Ehrenburg Handwerkerzone 11 Tel. 0474 561106 kiens@carmantrucks.com
www.carmantrucks.com
30
Der Handwerker September 2013
Silber in Kiens
Der Freizeitverein Hofern ließ „Silber-Benni“ Benjamin Aichner für die hervorragende Leistung in Leipzig hochleben. Sichtlich gerührt nahm der Maurer-Vizeweltmeister die Gratulation von
Präsident Rudi Peskoller und Bürgermeister Reinhard Niederkofler sowie Freunde und Bekannten entgegen.
Bronze für Feldthurns
Matthias Gschnitzer erreichte für den konkurrenzstarken Beruf der Tischler Bronze. Er bedankte sich bei einer kleinen Feier ganz besonders bei seinem Fachexperten Christian Bachmann und schenkte ihm ein Relax-Wochenende für zwei. Bachmann entgegnete die großzügige Geste mit Lobesworten und einem Buch. Familienmitglieder und Freunde spielten für Matthias auf.
Unterirdisches Speicherkraftwerk im Unterland Nutzlast 955 kg
CARMAN GMBH 39018 TERLAN (BZ) Greifensteinerweg 4 Verkauf 0471 913151 Service 0471 507295 info@carmantrucks.com
Arbeitgeber Christian Hofer von der Werkstatt Auto Hofer aus Villanders einen Empfang. Auch Jugendstadträtin Magdalena Amhof gratulierte Markus zum hervorragenden Vize-Weltmeistertitel für die Kfz-Techniker herzlich. Albert Pürgstaller sagte, Markus Gasser sei ein großartiger Botschafter Brixens.
xauc4h mit 4 t etz
J ieb Allradantr r! a rb liefe
(mb) Mitte August lud LVHBezirksobmann Georg Rizzolli die Handwerker nach Branzoll zu einem Informationsabend mit Vertretern der Projektgesellschaft Iters, ein, die ein innovatives Energieprojekt betreiben. Nach der genauen Vorstellung des unterirdischen Speicherkraftwerks stand Andrea Repetto den Handwerkern Frage und Antwort. Sollte das Projekt realisiert werden können, würden für das Handwerk Ausschreibungen um ein Gesamtvolumen von mindestens 20 Millionen Euro anstehen. Gefragt sein würden Schlossereibetriebe, Elektrotechniker, Installateure, Fliesenleger, Tischlereien und Baumeister. Ein ähnliches Projekt wurde in Vorarlberg vor kurzem realisiert. •