Der Handwerker, Mai 2015

Page 60

Trends & Märkte PR-Info

60 Jahre HOBELWERK GUADAGNINI Neumarkt: Wenn es ums Holz geht, dann ist der Holzfachbetrieb GUADAGNINI KG aus Neumarkt die richtige Adresse für alle, die die Qualität und die perfekte Holzverarbeitung schätzen. Die Handwerkerfamilie um Otto und Paul Guadagnini feierte am 11. April 2015 am Firmensitz in der Handwerkerzone, Obere Inselstraße, 60 Jahre Betriebsgeschichte.

P

aul Guadagnini freute sich sehr, als viele Kunden, Freunde und Bekannte zur 60-jährigen Jubiläumsfeier seiner Firma Hobelwerk Guadagnini KG eingetroffen waren. Die aus Montan stammende Familie hat in Neumarkt ihre berufliche Heimat gefunden und den Betrieb Guadagnini KG in der Handwerkerzone, Obere Inselstraße, 2010 neu bezogen. Vor genau 60 Jahren, also 1955, hatte Vater Otto Guadagnini mit seinem damaligen, inzwischen verstorbenen Partner, Alois Ventura, die Firma Ventura & Guadagnini gegründet. Die kleine Werkstatt war in der Vill in Neumarkt. 1963 zogen sie ins eigene Firmengebäude in die Cavalesestraße um, wo Sohn Paul 1986 die Lehre antrat. 1990, nach dem Scheiden von Luis Ventura als Gesellschafter, trat Paul als neuer Gesellschafter ein. Mit vereinten Kräften begannen Vater und Sohn 2009 mit dem Bau des modernen Handwerksbetriebes in der Oberen Inselstraße. Schon 2010 konnten sie dort einziehen.

Holz vom Besten

„Unsere Spezialität ist die Verarbeitung von Hölzern und Brettern für Private und für Betriebe wie Zimmerer, Tischler und Bodenleger, für Architekten und Techniker und für alle, die eine individuelle Holzverarbeitung brauchen“, sagte Paul Guadagnini bei der Eröffnungsrede. Die Ansprüche an der Funktionalität des Holzes

40

Der Handwerker Mai 2015

Gratulierten zum Jubiläum: Franco Mich, Handwerkerchef von Neumarkt, Paul Guadagnini, Vizepräsident Martin Haller, Bürgermeisterin Monika Dalvai Hilber, Bezirksobmann Georg Rizzolli und Bürgermeister Horst Pichler (stehend v. l.). An der neuen Tisch- und Bankgarnitur sitzend Edith mit den Eltern Moidl und Otto Guadagnini (v. l.).

nehmen zu, betonte er. Dank der langen Erfahrung ist die Hobelwerk Guadagnini KG mittlerweile eine kompetente Adresse für Holzfassaden, Holzverkleidungen, Holzböden und -leisten, Holzterrassen, Holzzäune, Balkongeländer u. v. m. Alle Hölzer werden PEFC-zertifiziert eingekauft, erinnerte Guadagnini und betonte, dass seit 2008 alle Wand- und Deckenverkleidungen aus massivem Nadelholz für den Innen- oder Außenbereich und die massiven Fußbodenbretter mit Nut und Feder nach entsprechenden EN-Normen CE-gekennzeichnet sind. Der Holzabfall wird zu Briketts für Hackschnitzelheizungen gepresst. Lobende Worte sprachen der Handwerkerfamilie Guadagnini die Ehrengäste

aus. Die Bürgermeisterin von Montan, Monika Dalvai Hilber, gratulierte zur 60-jährigen erfolgreichen Familiengeschichte, die Tradition in den Dienst des Fortschritts setzt. lvh.apa-Bezirksobmann Georg Rizzolli hob die Stärke der Familienbetriebe hervor. „Die Besinnung auf die Werte des Handwerks hilft, widrige Rahmenbedingungen wie die heutigen leichter zu überstehen.“ Heute sei es eine regelrechte Herausforderung, einen Betrieb zu führen. Er wünschte den Geschwistern Paul und Edith weiterhin gute Geschäfte, Wirtschaftlichkeit und viel Erfolg. Vizepräsident Martin Haller überbrachte die Glückwünsche des Wirtschaftsverbands Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) und erinnerte an

die Vorbildfunktion der Familienbetriebe für die Jugend. „Die herzliche Atmosphäre beim Jubiläum heute beweist einmal mehr: Das Handwerk ist Leidenschaft, Wissen und Erfahrung, die von Generation zu Generation übertragen werden.“ Er dankte ganz besonders dem Gründer Otto Guadagnini für den lebenslangen Einsatz. Hochwürden Pfarrer Michl Ennemoser segnete anschließend die Betriebsstätte. Für das Jubiläum hat das Hobelwerk Guadagnini eine neue Tisch- und Bankgarnitur geschaffen, die die zahlreichen Gäste, zusammen mit dem Bürgermeister von Neumarkt, Horst Pichler, beim gemütlichen Rundgang bewunderte. Für Kinder gab es eine kreative Spielecke mit Holzklötzen. margareth.bernard@lvh.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Handwerker, Mai 2015 by lvh.apa - Issuu