Die Studie ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil wird das Potential einer Umnutzung des Hauptbaus des Felix Platter-Spitals erörtert.
Es werden zwei Szenarien einer möglichen Umnutzung entwickelt: Erstens eine minimale,
schonende Sanierung mit dem Ziel günstige Studiowohnungen anzubieten. Das zweite Szenario zeigt auf, wie innerhalb der bestehenden Gebäudestruktur komfortable Maisonette-Wohnungen entstehen könnten.
Der zweite Teil der Studie widmet sich dem östlichen Perimeter des Areals, wo heute niedrige Spitalbauten stehen.Es stellt sich die Frage, welche Form von Wohnen auf dem Areal angeboten werden soll. Dazu werden drei Szenarien entwickelt die sich im Städtebau, Nutzungsverteilung und der potentiellen Bewohnerschaft unterscheiden. Die Kennzahlen drei Szenarien werden in einer zusammenfassenden Übersicht verglichen, um auch quantitative und ökonomische Rückschlüsse zu ermöglichen.