Die Verdichtung der Stadt ist in aller Munde.
Es stellt sich die grundsätzliche Frage, ob Aufzonungen das angemessene Mittel sind. Hier bietet das planerische Werkzeug des Bebauungsplans eine spannende Alternative. Die Fallstudie untersucht an einem konkreten Block im Basler Iselin-Quartier die Möglichkeiten zur Nachverdichtung. Daraus abgeleitet wird eine Anleitung zur sozial und ökologisch nachhaltigen Nachverdichtung in drei Punkten.