Lebensmittel Praxis/12/2015/LP_2015_12 - Seite 71
dk - 08.07.2015 17:40
17. Juli - 13. August Lebensmittel Praxis 12/15
Foto: Eilers
Können sich bereits zum fünften Mal über den HIT freuen (v.l.): Jörg Wedde (Nationaler Leiter Außendienst), Raphael Seitz (Customer Marketing und Communications Manager), Alexander Kurz (Key Account Manager Impuls), Cornelia Ristau (Head of Market Research & Strategic Planning), Karl Westing (Vertriebsdirektor), Claudia Studtmann (Marketingdirektorin), Matthias Naumann (Marketing Manager Funny-Frisch), Saskia Rosendahl (Marketing Manager Customer Marketing und Communications).
Erfolgsverwöhnte Chips-Marke Funny-Frisch-Chipsfrisch Sour Cream & Wild Onion, Intersnack
Der Kartoffelchipsmarkt zeigte zuletzt mit einem Plus von 6,1 Prozent ein starkes Wachstum (Nielsen Market Track, MAT KW 22/2015, LEH Total, Umsatz.). Getrieben wird diese Entwicklung durch Innovationen – und bei diesem Thema ist Intersnack ganz vorne mit dabei. Die Marke Funny-Frisch Chipsfrisch beispielsweise behauptet sich in dem Segment Kartoffelchips mit 41,1 Prozent als klarer Marktführer. Mit der Neuheit Chipsfrisch Sour Cream & Wild Onion kann sich das Unternehmen in diesem Jahr sogar eine Platzierung unter den besten 20 HIT-Platzierten sichern. Die Kombination aus frischen Kräutern, cremigem Sauerrahm und würziger Frühlingszwiebel soll laut Intersnack den perfekten Chips-Geschmack für alle Fans von mild würzigen
Snacks bieten. Der trendige Geschmack von Sour Cream und frischen Kräutern sei besonders bei der jüngeren Zielgruppe beliebt. Das Unternehmen ist durchaus erfolgsverwöhnt: Nach Ofenchips (2011), Chipsfrisch Currywurst Style (2012), Chipsfrisch Rot-Weiss „Schranke“ (2013) und Chipsfrisch Salsa de Brasil (2014, eine Variante extra auf die Fußballweltmeisterschaft zugeschnitten) kann sich Intersnack mit Chipsfrisch Sour Cream & Wild Onion bereits zum fünften Mal beim HIT platzieren. Eine reichweitenstarke TV-Kampagne mit dem Testimonial Bastian Schweinsteiger hat während der Einführung für die nötige Aufmerksamkeit gesorgt. Auf der Fläche wurde die Neuheit zudem durch impulsstarke Displays präsentiert.
Das Segment der Kartoffelchips kann mit kontinuierlichen Wachstumssteigerungen erfolgreich auf die hervorragende Performance der Salzigen Snacks einzahlen. Unterstützend wirkten dabei die etablierten Markenhersteller mit gesteigerter Innovationsrate und Eventgeschäft. Neben den boomenden Handmade Chips regten dabei auch stark geriffelte Chips und neue Geschmackskombinationen zum Kauf an. Patrick Augener
71