Lohnenswert - Leben und Genießen im Landkreis Würzburg

Page 37

Der Geschäftserfolg der Sparkasse kommt allen Bürgerinnen und Bürgern zugute. Dem Wohlstand der Region und den dort lebenden Menschen verpflichtet: die Sparkasse. Gut für Sie – und gut für Mainfranken.

www.gut-fuer-mainfranken.de

präsentiert von

nsthandwerk Dekoration und Kunsthandwerk für

Haus und Garten

Töpferwaren, Mosaik, Pflanzgefäße, schöne Windlichter, ausgefallene Accessoires für die Frau wie Schals und Schmuck werden hier im wundervoll-romantischen Ambiente präsentiert. www.teufelshandwerk.de 01.-03.10., Sa 10-18, So + Feiertag 11-18 Uhr, Teufelshandwerk, Hauptstraße 18, Obereisenheim, Tel. 09386 979889

Kunstgegenstände Kurioses Schränke – Kommoden – Tische (Weichholz und Hartholz) aus verschiedenen Epochen; Glas – Porzellan – Altschmuck; Bilder – Puppen – Teddys u.v.m. 01.-03.10., Sa 13-20, So + Feiertag 1120 Uhr, Klaus Krämer, Hirtengasse 1, Obereisenheim, Tel. 09386 1462

Neue Arbeiten im Werkraum

Kulturherbst Obereisenheim Kaffee und Kuchen, Bremser und Zwiebelblootz, Höllenwein und Deftiges, alkoholfreie Getränke, dazu interessante Aussteller: Kathrin Erhard – Handgefertigter Schmuck, Nicole Vay – Feurig geformtes Glas, Wolfgang Singer – Kunst im Metallbau. 01.-03.10., Sa 13-18, So + Feiertag 11-18 Uhr, Fa. Singer, Marktplatz 6, OT Obereisenheim, 97247 Eisenheim, Tel. 09386 90119

4 Ausstellungen – 1 Ort Glaskunst: Ausgestellt werden modern gestaltete Glasobjekte, die mit bunten und leuchtenden Farben faszinieren. Sie eignen sich hervorragend, um Haus und Garten zu dekorieren + „Herbstimpressionen“: Malerei von Gitta Goletz + Spiele und Holzspielzeug sowie Schönes aus Holz von Kurt Lotzen + Tadelakt-Objekte und Bilder von Uschi Ebner. 01.-16.10., Fr 18-20, Sa, So 12-20 Uhr, Sandra Müller, Mainstraße 7, Margetshöchheim, Tel. 0931 464986

Heidrun Schüller, Malerin – großformatige, expressive Ölmalereien, Daniel Grimme, Bildhauer – schwere stationäre Sitzmöbel aus Holz. 01.-30.10., Mo, Di, Mi, Sa + So 10-18 Uhr, Der Werkraum, Jahnstraße 11, Sommerhausen, Tel. 0163 3374716

Vom Silvanergemälde zum Weinetikett Gestaltet von Monika Jung. 01.-03.10., ab 14 Uhr, Weingut Jung, Hohlweg 2, Obereisenheim, Tel. 09386 352

„Jahreszeiten“

Hobbymaler Martin Sauer zeigt Bilder in Aquarell, Acryl sowie Graphiken als bunten Querschnitt seines künstlerischen Schaffens, kombiniert mit Fotographien aus Feld und Flur. So, 16.10., 11-17 Uhr, Pfarrheim, Herrnberg 2, Oberpleichfeld

Farben und Form

Filzarbeiten von Helga Frädrich sowie Skulpturen aus Edelhölzern von Rainer Haindl. 01.-16.10., Sa + So, 14-18 Uhr, Rainer Haindl, Hauptstraße 9, Unterpleichfeld, Tel. 09367 9888370

„Die unendliche Linie“ Arbeiten von Wolfgang Bäumer und Matthias Engert 01.-09.10., Sa + Feiertag 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Rathaus Veitshöchheim, Sitzungssaal

Perspektiven – Namibia im Apannungsfeld zwischen gestern und (über)morgen Ausstellung des Projekt-Seminars in Zusammenarbeit mit der Afrikanistik/ Iwalewa-Haus der Universität Bayreuth. Spenden für Hilfsprojekte in Namibia erbeten. 04.-16.10., Mo-Fr 8-13 Uhr, Gymnasium, Günterslebener Straße 45, Veitshöchheim

Glaskunst Kristallklare Karaffen mit bunten Gläsern und Schalen und Teller in vielen Formen stellt Franca Tasch in Daniel Grimmes Werkstatt aus. 01.-16.10., Mo, Di, Mi, Sa + So 10-18 Uhr, Der Werkraum, Jahnstraße 11, Sommerhausen, Tel. 0163 3374716

Bilderausstellung

„Kunstgenuss“ „Ein junges Mädchen und ihre Kamera“ Mit viel Feingefühl, Liebe für’s Detail und einer großen Portion Experimentierfreudigkeit hält die junge Fotografin Pia Keller ganz alltägliche Momente in ihren Bildern fest. Eintritt frei. 04.10.-04.11., Mo 7.15-12.15, Di-Fr 7.45-12.15, Mo + Di 15-17, Do 13-18 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 8, Zell am Main, Tel. 0931 46878-0

Acrylbilder von Sabine Fleckenstein 01.-16.10., Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Küchen-Zentrum, Raiffeisenstraße 6, Waldbüttelbrunn, Tel. 0931 30418481

Farbe als Ausdruck von Energie

Ausstellung von Lissy Eich – Acryl und Aquarellmalerei, Fr, 07.10., 20 Uhr Vernissage. Sa, 08.10., 13-18, + So, 09.10., 11-18 Uhr, Alte Kirche, Lindenstraße, Waldbüttelbrunn

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohnenswert - Leben und Genießen im Landkreis Würzburg by Lohnenswert - Leben und Genießen im Landkreis Würzburg - Issuu