Mein regionaler Einkaufsführer

Page 1

EINKAUFSFÜHRER Mein regionaler

Ausgezeichnete Produkte unserer Direktvermarkter. Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich www.gutesvombauernhof.at

Einlösestelle der Gutes vom Bauernhof Print- und Online-Gutscheine www.direktvermarktung-noe.at/gutschein

Impressum

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:

Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich

Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten, 05 0259 46000, direktvermarktung@lk-noe.at, www.direktvermarktung-noe.at, www.gutesvombauernhof.at

Redaktion: Katharina Kleinrath, Martina Hermann, DI Simon Kaiblinger

Fotos:

Titelblatt: LVDV NÖ/www.pov.at

Rückseite: AMA Genussregion/Paul Gruber

Philipp Monihart (S. 3/1)

Johann Höfinger privat (S. 3/2)

AMA Genussregion/Paul Gruber (S. 9/2, 17/2, 26, 27/2, 28/1, 29)

Netzwerk Kulinarik/pov.at (S. 9/1)

LVDV NÖ/dielechnerei (S. 19/1, 25, 28/2, 41)

LVDV NÖ/Gerald Lechner (S. 27/1, 36)

LVDV NÖ/www.pov.at (S. 17/1, 19/2)

Grafik: Anna Gindl, Ref. Informationsdesign LK NÖ

Druck: Druckerei Janetschek, 3860 Heidenreichstein

Trotz sorgfältiger Bearbeitung, ist die Richtigkeit des Inhaltes ohne Gewähr. Eine Haftung, aus welchen Gründen auch immer, ist daher ausgeschlossen.

St. Pölten, Februar 2024

PEFC/06-39-0

3

PEFC zertifiziert

Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. www.pefc.at

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Gutes vom Bauernhof - da weiß man wo´s herkommt! 4 Bezirk Amstetten 6 Bezirk Baden 8 Bezirk Bruck an der Leitha 9 Bezirk Gänserndorf 10 Bezirk Gmünd 12 Bezirk Hollabrunn 13 Bezirk Horn 14 Bezirk Korneuburg 15 Bezirk Krems 17 Bezirk Lilienfeld 20 Bezirk Melk 20 Bezirk Mistelbach 24 Bezirk Mödling 26 Bezirk Neunkirchen .................................................. 27 Bezirk Scheibbs 28 Bezirk St. Pölten 30 Bezirk Tulln 34 Bezirk Waidhofen/Thaya 36 Bezirk Waidhofen/Ybbs 37 Bezirk Wr. Neustadt 37 Bezirk Zwettl 39 Wien 41 Regional einkaufen leicht gemacht 42
PEFC zertifiziert PEFC/ PEFC Dieses stammt bewirtschaftete Wäldern kontrollierte Quellen.

Genuss aus der Region – Entdecken Sie die Gutes vom Bauernhof Betriebe

In einer Zeit, in der die Herkunft von Lebensmitteln immer wichtiger wird und das Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung wächst, möchten wir Ihnen zeigen, wie vielfältig und hochwertig die Produkte direkt von unseren Gutes vom Bauernhof-Betrieben sein können.

Regionalität ist ein zentraler Aspekt unserer heutigen Gesellschaft. Immer mehr Menschen legen Wert darauf, ihre Lebensmittel aus der näheren Umgebung zu beziehen. Dies hat nicht nur ökologische Vorteile durch kurze Transportwege, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze vor Ort.

Das Qualitätsprogramm „Gutes vom Bauernhof“ steht seit vielen Jahren für hervorragende Produkte aus bäuerlicher Hand und zeichnet Direktvermarktungsbetriebe aus, die nach bundesweit einheitlichen EU-notifizierten Kriterien zur Qualitäts- und Herkunftssicherung beste Produkte erzeugen und vermarkten. In diesem Einkaufsführer stellen wir Ihnen die ausgezeichneten bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe vor.

Viel Freude und Genuss mit den hochwertigen regionalen Schmankerln von den heimischen Bäuerinnen und Bauern!

Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager

Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ

Tradition und Vielfalt direkt vom Bauern

Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter sind das Herzstück unserer Landwirtschaft. Generationen von Bauernfamilien haben ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergegeben und tragen so zur Vielfalt und Qualität unserer Lebensmittel bei. Diese Buntheit an Produkten, die Sie direkt vom Bauernhof beziehen können, ist beeindruckend. Sie reicht von frischem Fleisch über knackiges Gemüse bis hin zu duftendem Brot sowie frischen Eiern und köstlichen Säften.

Genießen Sie also diese Fülle, die Ihnen ein Besuch beim „Gutes vom Bauernhof“Betrieb bietet!

Abg. z. NR Johann Höfinger

Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ

3

„Gutes vom Bauernhof“ ist die österreichweite Auszeichnung für qualitätsvolle, bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe. Die Betriebe garantieren, dass die Produkte aus bäuerlicher Herstellung stammen, unter Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Hygiene- und Produktionsstandards erzeugt werden und daher von höchster Qualität sind. Vielfältige und geprüfte Spezialitäten, erkennbar am „Gutes vom Bauernhof“-Logo, können Sie beispielsweise Ab Hof, auf Bauernmärkten, in Bauernregalen in Supermärkten und in Bauernläden erwerben. Das qualitäts- und herkunftsgesicherte Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ stärkt das Vertrauen der Konsumenten in Lebensmittel aus bäuerlicher Hand.

Von unabhängiger Stelle werden sowohl Anwärter als auch bereits bestehende „Gutes vom Bauernhof“ Betriebe nach den EU-notifizierten Richtlinien zur Qualitäts- und Herkunftssicherung für bäuerliche Direktvermarkter kontrolliert und bewertet. Erst nach erfolgreicher externer Kontrolle erhalten die Betriebe das „Gutes vom Bauernhof“-Siegel, mit dem sie für ihre Produkte werben dürfen.

Wir schauen auf Regionalität – Sie auch?

 Regionale Lebensmittel sind frisch und schmecken. Durch die kurzen Transporte bleiben der hervorragende Geschmack und die wertvollen Nährstoffe erhalten.

 Regionale Lebensmittel schützen das Klima. Kurze Transporte schonen die Umwelt und halten den CO2- Ausstoß gering.

 Regionale Lebensmittel sind sicher. Die österreichischen Qualitätsstandards sind sehr hoch und werden streng kontrolliert.

 Regionale Lebensmittel schaffen regionale Arbeitsplätze. Nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in den vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereichen.

 Regionale Lebensmittel erhalten unsere Freizeitlandschaft. Die Vielfalt und die Offenhaltung der Landschaft werden nur durch eine regelmäßige landwirtschaftliche Nutzung gewährleistet.

Sie möchten auch Gutes vom Bauernhof Betrieb werden?

Nähere Informationen unter:

Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ

Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Tel.: 05 0259 46000, Fax: 05 0259 95 26500

direktvermarktung@lk-noe.at, www.direktvermarktung-noe.at, www.gutesvombauernhof.at

4 Gutes vom Bauernhof - da weiß man wo´s herkommt!
www.gutesvombaue www.gutesvom www.gutesvombauernhof.at www.gutesvombauernhof.at
www.gutesvombauernhofat www.gutesvombauernhof.at
wwwgutesvombauernh

Kochseminare & Cookinare für alle Genießer:innen!

Miteinander Kochen ist die halbe Arbeit, das gemeinsame Essen danach die doppelte Freude! Lernen Sie in nur vier Stunden von unserer Seminarbäuerin, bäuerliches Kochwissen modern anzuwenden:

Von Vorspeisen und Suppen über Hauptspeisen und Salate bis zum Dessert. Und zum Nach- und Wiederkochen nehmen Sie die komm & koch-Rezeptbroschüre nach Hause mit!

Kochseminare finden in ganz Niederösterreich statt!

Was sind Cookinare? Cookinare sind spezielle Online Kochseminare, die LIVE von einer Kursküche direkt übertragen und bequem von Zuhause aus besucht werden. Seminarbäuerinnen bereiten verschiedene Speisen zu saisonalen Themen zu und beantworten alle Fragen.

Alle aktuellen „Komm & koch mit der Bäuerin“Kochseminare und Cookinaren finden Sie unter

www.kommundkoch.at www.noe.lfi.at

www.seminarbaeuerinnen-noe.at www.baeuerinnen-noe.at www.landwirtschaft-verstehen.at

Waidhofen/Th. Gmünd Horn Zwettl Krems Hollabrunn Mistelbach Korneuburg Tulln Gänserndorf Bruck/Leitha Baden Neunkirchen Wr. Neustadt Lilienfeld St. Pölten Melk Amstetten Scheibbs Waidhofen/Y.

Frischfleisch vom Rind und Schwein, Speck, Wurst, Most, Edelbrände

Edelbrände, Birnenmoste, CraftCider, Liköre, Fruchtsäfte, Fruchtaufstriche, Chutneys, sonstige Obstprodukte

Straußeneierlikör, Straußeneier (voll, leer, geschmückt), Kunsthandwerk aus Straußeneiern, Straußeneierlampen für jeden Anlass, Führungen am Straußenhof, Übernachtungsmöglichkeit

Edelbrände, Brandy, Gin, Rum, Liköre, Most

Frischkäsezubereitungen, Fruchtjoghurt, Naturjoghurt, Topfen, Ybbstaler Mozzarella Speck, Dauerwurstwaren, Bratwürstel, Leberkäse, Schweinefleisch, Apfelsaft, Dinkel, Dinkelreis, Dinkelgrieß, Dinkelmehl, Bauernbrot, bäuerliche Geschenkkörberl und Jausenbrettln (auf Bestellung)

Familie Burgholzer, Arnetner

Gwengstraße 6, 4441 Behamberg, 07252/73608, abhofburgholzer@aon.at

Verkaufszeiten: Mittwoch bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Distelberger Toni, GenussBauernhof Distelberger

Gigerreith 39, 3300 Amstetten, 07479/7334, info@distelberger.at, www.distelberger.at

Verkaufszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Ebner Gerhard und Margit

Hauptstraße 12, 3300 Winklarn, 07472/24058, 0664/4860209, info@straussenhof-ebner.at, www.straussenhof-ebner.at Verkaufszeiten: 4 Samstage vor Ostern und Weihnachten von 14 bis 19 Uhr und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung, Führungen für Busse und Gruppen von Mai bis Oktober nach telefonischer Voranmeldung, fixe Führungen jeden 1. Samstag im Monat um 14 Uhr von Mai bis Oktober

Haider Mario

Schwaig 48, 3351 Weistrach, 0676/7517040, haider.mario@kt-net.at, www.mh-edelbrände.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Milchwerkstatt Krenn, Haberlehen Schwarzenberg 4, 3341 Ybbsitz, 0676/6464536, milchwerkstatt-krenn@gmx.at, www.milchwerkstatt-krenn.at Verkaufszeiten: Kühlschrank mit Selbstbedienung 0 bis 24 Uhr

Land Sieglinde und Johann, „Biolandl“ Wirt z‘ Kanning Kanning 6, 4432 Ernsthofen, 0680/3133233, siegi.land@gmx.at Verkaufszeiten: Jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr zusätzlich Bio-Frischfleisch, Bratwürstl, Leberkäse

PRODUKTE 6 Bezirk Amstetten

Metz Karin, Mostviertler Bio-Kürbishof Metz Heimberg 22, 3350 Haag, 0664/5209393, office@biokuerbishof-metz.at, www.biokuerbishof-metz.at

Verkaufszeiten: Freitag von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Familie Oberaigner-Binder, „Zur steinernen Birne“ St. Johann 155, 3352 Sankt Peter in der Au, 07434/42112, binder@steinernebirne.at, www.steinernebirne.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr; Bauernbrot immer Freitag von 8 bis 11.30 Uhr

Familie Schaumberger, Schaumi’s Hendl

Heimberg 23, 3350 Haag, Grillhandy: 0676/3066716, Backhandy: 0676/6942764, schaumishendl@gmx.at, www.schaumishendl.at

Verkaufszeiten: auf der Homepage ersichtlich und nach telefonischer Vereinbarung

Familie Stöckl, Ingrid und Robert Stöckl

Schwaig 11, 3351 Weistrach, 07477/42573, 0699/81430238, familie_stoeckl@outlook.com, www.stoeckl-schofkas.at

Verkaufszeiten: Mitte März bis etwa 25. Oktober: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Mittwoch bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, ausgenommen Feiertag

Streißelberger Ernst

Pfosendorf 3, 3364 Neuhofen/Ybbs, 07475/52469, 0664/3697555, er.streisselberger@aon.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr

Sturl Anna und Thomas

Abetzberg 3, 3361 Aschbach, 07476/77258, kontakt@sturl-obst.at, www.sturl-obst.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Speise- und Zierkürbisse, Kürbiskernöl, Kürbiskernpesto, kaltgepresstes Leinöl, Rapsöl und Hanföl, Kürbiskerne in versch. Geschmacksrichtungen, Kürbisnudeln, Fruchtaufstriche, Chutneys, Geschenksortimente, Exkursionsbetrieb

sortenreine Mostvielfalt, Edelbrände, Apfel- und Birnensaft, Bauernbrot, Freilandeier, Nudeln mit Freilandeiern

Hendl im Ganzen, Hendlfilet, Hendlkeulen, Hendlflügel, Suppenpakete, Hendlinnereien, Hendlleber, Hendlleberkäse, Catering mit Grillund Backhendl

Schafmischkäse, Schafmischspezialitäten

Kürbisknabberkerne (gesalzen und natur), Kürbiskernöl, Rapsöl, Speisekürbis in der Saison

Äpfel, Birnen, Kirschen, Minikiwi, Weichseln, Quitten, Zwetschken, Apfelsaft, Birnensaft, Edelbrände, Sonnenblumenkerne

Text 1 7 PRODUKTE Bezirk Amstetten

Bezirk Baden

Weine, Traubensaft, Öle, Getreide, Mehl, Teigwaren, Fruchtaufstriche, Hühnereier, Kürbisse, Erdäpfel, Frischfleisch vom Galloway-Rind

Hühnereier, Frischfleisch vom Geflügel

Kürbiskernöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leinöl, Distelöl, Kürbis (Sep.-Nov.), Fruchtaufstrich, Sirup, Edelbrände & Liköre, Gin, Pesto, Mischbrot, Kürbiskerne

Weine, Traubensaft, Weinbrand, Tresterband

Dachauer Josef, Weingut und Biobauernhof „ In der Mühle“ Mühlgasse 8, 2523 Tattendorf, 02253/81081, muehle@tattendorf.at, www.tattendorf.at/muehle Verkaufszeiten: Mittwoch und Freitag von 8 bis 11 Uhr und 16 bis 19 Uhr, Samstag von 8 bis 14 Uhr

Agrar/Gästezimmer Frühwirth

Hauptstraße 5, 2524 Teesdorf, 02253/81217, gaestezimmer@fruehwirth.info, www.fruehwirth.info

Verkaufszeiten: Selbstbedienung

Hörhan Sabine und Engelbert, Ab Hof Verkauf Hörhan Hauptstraße 4, 2442 Unterwaltersdorf, 02254/72293, abhof@hörhan.at, www.hörhan.at Verkaufszeiten: Dienstag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Weingut Christine und Harald Schachl

Kernstockgasse 4, 2540 Bad Vöslau, 0676/7665222, wein@schachl.at, www.schachl.at Verkaufszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr, während der Aussteckzeiten im Heurigen statt in der Kellerei

Edelbrände, Säfte (Apfel, Birne, Traube-Holler), Birnen- und Marillennektar

Bio-Speise-, Zier- und Halloweenkürbisse, Kürbisfruchtaufstrich, Bio-Kürbiskernöl, Bio-Kürbiskerne (geröstet, gesalzen, natur, gerieben), Kürbiskerne (Vanille-Zimt, Vanillegeschmack), Kürbiskern Salzmischung, Kürbiskern Salzmischung Chili, Kürbiskernpesto, individuelle Geschenkkörbe und -boxen

Schilger Johann

Friedhofstraße 11, 2441 Mitterndorf/Fischa, 02234/73859, 0664/4036947, johann.schilger@aon.at, www.brennerei-schilger.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Schmidt Christian

Am Furthacker 1, 2440 Reisenberg, 0676/6291736, ch_schmidt@gmx.at, www.schmidt-kuerbis.at Verkaufszeiten: Online-Shop, Ab-Hof (nach telefonischer Vereinbarung), in Einzelhandel-Filialen (siehe Homepage)

PRODUKTE
8

Bezirk Baden

Trauttmansdorff Ferdinand, Gut Dornau

Dornau 1a, 2544 Leobersdorf, 02256/62666, Bürozeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, office@gutdornau.at, www.gutdornau.at Verkaufszeiten: Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr (außer Feiertag)

Bezirk Bruck an der Leitha

Krammer Patrick, Milchhof Krammer

Hauptstraße 11, 2412 Wolfsthal, 02165/64542, 0664/9176074, krammer_milch@aon.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 9 Uhr und 17.30 bis 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 7 bis 8 Uhr und 17.30 bis 18.30 Uhr

Speckl Andreas, Biohof Speckl

Untere Hauptstraße 7, 2471 Rohrau, 0699/19031397, andreas@speckl.at, www.speckl.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung, Automatenverkauf

Familie Werner, Geflügelhof Werner Kellergasse 62, 2463 Gallbrunn, 02230/3620, georg-werner@aon.at, www.gefluegelhofwerner.jimdofree.com

Verkaufszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Frischfisch (Süßwasserfische), Räucherfisch, Walnüsse

PRODUKTE

Frischmilch, Rohmilch, Joghurt natur, Fruchtjoghurt, Joghurtgetränke, Fruchtmilch

Hühnereier, Eier-Teigwaren, Mohn

Geflügel: Masthühner, Enten, Weidegänse, Perlhühner, Mini-Puten und Suppenhühner (Frischfleisch), Gänseschmalz, Gänseschmalz pikant, Hühnereier, Mehle, Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch, Walnüsse, Fruchtaufstrich, Sirupe, Liköre, Pesto

Text 1 PRODUKTE

Früh-, Salat-, Beilagen- und Knödelkartoffel, Raritätenkartoffel und Kipfler, Speise- und Zierkürbisse, Zucchini, Zwiebel, Melonen, Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl, Mohnöl, Distelöl, Kürbisknabberkerne, kulinarische Kürbisgeschenkideen, Chutneys, Zucchini- und Rote Rüben-Salat

Bezirk Gänserndorf

Hellmer Christine und Karl, Kartoffelladen Hellmer Hauptstraße 141, 2214 Auersthal, 02288/20050, 0664/2743408, info@kartoffelladen.at, www.kartoffelladen.at, Facebook: Kartoffelladen Hellmer, Instagram: kartoffelladenhellmer Verkaufszeiten: Selbstbedienungshofladen in Auersthal täglich von 7 bis 19 Uhr (auch Sonn- und Feiertag), Selbstbedienungsautomat in Gänserndorf, Haidlisse täglich von 0 bis 24 Uhr, Selbstbedienungsautomat in Deutsch Wagram, Haydngasse täglich von 0 bis 24 Uhr, Selbstbedienungsautomat in Strasshof/Nordbahn, Schönkirchnerstraße täglich von 0 bis 24 Uhr

Erdäpfel, Schalotten, Knoblauch, Zwiebel gelb und rot, Sonnenblumenöl, Weine (Weinviertel DAC, Welschriesling, Weißburgunder, Riesling, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Rosé, Zweigelt, Zweigelt-Merlot, Frizzante, Roter Traubensaft

Weiß-, Rosé- und Rotweine (Grüner Veltliner, Welschriesling, Müller Thurgau, Weißburgunder, Zweigelt, St. Laurent)

Hofmeister Christine und Johannes, Weingut Hofmeister Obere Hauptstraße 14, 2222 Bad Pirawarth, 0676/6048427, office@weingut-hofmeister.at, www.weingut-hofmeister.at Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen im Hof täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet

Weiß-, Rosé- und Rotweine, Perlwein, Liköre, Tresterbrand, Traubensaft, Verjus, Traubenkernund Rapsöl, Traubenkernmühle, Genusskisterl, Knusperschokolade, Traubenkern-Gewürzschokolade

Schweinefleisch, Geselchtes, Speck, Blut- und Presswurst, Aufstriche, Hühnereier, Wein, Traubensaft

Kaiser Michael, Weinbau Kaiser Berggasse 28, 2214 Auersthal, 0664/1443818, info@weinbau-kaiser.at, www.weinbau-kaiser.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung ab Hof, Hauszustellung, Versand

Lachinger Sabine und Fritz, Weingut Hauptstraße 18, 2242 Prottes, 02282/4700, office@lachinger-wein.at, www.lachinger-wein.at Verkaufszeiten: 24h-Selbstbedienungs-Hofladen: Bezahlung bar oder mit Bankomat, Weinverkostung und persönlicher Weineinkauf Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 02282/4700

Lackner Heidi und Gerald Untere Hauptstraße 28, 2223 Hohenruppersdorf, 0664/5203013, 0664/8661979, gerald.lackner@aon.at, www.familie-lackner.at Verkaufszeiten: Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr

10
PRODUKTE

Bezirk Gänserndorf

Lobner Manuel

Hauptstraße 22, 2242 Prottes, 0664/4934056, office@lobner-obst.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen 0 bis 24 Uhr

Magoschitz Barbara und Werner, Spargelhof

Kirchengasse 1, 2304 Mannsdorf, 02212/2318, office@solo-select.at, www.solo-select.at

Verkaufszeiten: 15.03. bis 23.12, Öffnungszeiten siehe Homepage

Pohler Margarete und Wilhelm, Obstkulinarium

Altes Dorf 12, 2281 Raasdorf, 02249/89422, 0650/8942200, genuss@obstkulinarium.at, www.obstkulinarium.at Verkaufszeiten: je nach Saison, auf der Homepage immer aktuell – Hauptöffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr

Radl Christian, Radls Genussparadies

Weihen Stephansplatz 7, 2301 Probstdorf, 0650/9907210, office@radls.at, www.radls.at

Verkaufszeiten: GenussBoxen 24h-Verkauf: Probstdorf, GroßEnzersdorf und Donauzentrum; Onlineshop: https://www.radls.at/shop.html

Redl Cornelia und Andreas

Gaiselberg 26, 2225 Zistersdorf, 02532/88384, 0664/9559523, 0664/9118686, kontakt@bauernhof-redl.com

Verkaufszeiten: Mittwoch von 7 bis 11 Uhr in Zistersdorf, Freitag von 8 bis 18 Uhr in Gaiselberg 26, Samstag von 8 bis 12 Uhr in Stillfried im Bahnhofsgebäude

Zörnpfenning Manfred, Hofladen Zörnpfenning Dorfanger 4, 2232 Aderklaa, Tel. & Fax: 02247/2379, office@kartoffel.at, www.kartoffel.at

Verkaufszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 19 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Fruchtsäfte und Nektare, Fruchtaufstriche, Weine, Liköre, Obst und Gemüse, Eier, Erdäpfel

Spargel (grün, weiß und pur pur), Hofladen mit Produkten aus der Region

Vollfruchtessige, Balsamicoessige, Edelbrände, Liköre, Frischobst (Marille, Weichsel, Kirsche, Pfirsich, Nektarine, Himbeere, Brombeere, Ribisel, Nüsse), Marmeladen, Chutney, Sirupe

Frischgemüse (Karotten, Kohlgemüse, Pastinaken, Rot- und Weißkraut, Sellerie, Spinat), Erdäpfel (Heurige, Mehlige, Festkochende, Kipfler), Melonen, Blumen zum Selberpflücken

Schweinefleischprodukte (Frischfleisch, Wurst- und Selchwaren, Blutund Leberwurst), Wein, Traubensaft, Trauben-Mischsäfte

Erdäpfel

Text 1 PRODUKTE 11

Frischmilch, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt (Bratapfel, Erdbeere, Heidelbeere, Kirsch, Marille, Schwarze-Johannisbeere, Vanille, Waldfrüchte etc.)

Tee (einzeln und Mischungen), Kräuterprodukte, Edelbrände, Liköre

Bezirk Gmünd

Biohof Arnhof, Arnhof Silvia und Mattias

Dietweis 5, 3860 Heidenreichstein, 0664/1133992, office@bio-arnhof.at, www.bio-arnhof.at Verkaufszeiten: Selbstbedienungshütte 24/7

Bauer Herbert, Kräuterfarm

Seyfrieds 5, 3860 Heidenreichstein, 02862/52969, kraeuterfarm@aon.at, www.kraeuterfarm.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Apfelsaft, Apfel-Birnensaft, ApfelKarottensaft, Dinkel, Dinkelreis, Roggen, Weizen, Kartoffeln, Mohnzelten

Erdäpfel, Rohmilch

Dinkel-Teigwaren, Dinkelmehl glatt, griffig und Vollmehl, Perldinkel, Dinkelgrieß

BIO-Bauernhof Familie Fuger

Fromberg 17, 3932 Kirchberg am Walde, 0664/7870109, 0664/7642374, biohof.fuger@gmx.at Verkaufszeiten: Ab Hof Verkauf (Selbstbedienungs-Hofladen)

Biohof Hammerschmidt Gottfried

Hörmanns 9, 3874 Litschau, 0664/1665877, info@hammerschmidt-bio.at, www.hammerschmidt-bio.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Haumer Maria, Urkorn Biohof

Zehenthöf 35, 3961 Waldenstein, 0664/4017708, maria.haumer@urkorn-biohof.at, www.urkorn-biohof.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Schnitzel geschnitten, Gulaschfleisch, Suppenfleisch ohne Knochen, Bratenfleisch, Faschiertes, Brisket, Beinfleisch, Spareribs, Tafelspitz, Rostbraten, Schulterscherzel, Mageres Meisel, Steakhüfte, Beiried, Lungenbraten, gerne auch Spezialzuschnitte, Innereien (Rind), Eier, Erdäpfel, Dinkelmehl

Semper Stefan, BioHof Semper Reinprechts 18, 3970 Weitra, 0660/4652914, semperlimos@gmail.com, www.biohof-semper.at Verkaufszeiten: Verkauf von Rindfleisch zu vorangekündigten Verkaufstagen und nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE
12

Aigner Anton und Alexandra

Suttenbrunn 20, 2020 Suttenbrunn, 02952/4451 oder 3913, 0664/4004812

Verkaufszeiten: Monatsanfang nach telefonischer Vereinbarung

Dick Leopold, Bio-Hofladen

Schöngrabern 88, 2020 Schöngrabern, 02952/5639, 0680/3308712, bio@hofleopolddick.com, www.hof-leopolddick.com

Verkaufszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr

Gruscher Johann Jun.

Peigarten 122, 2053 Peigarten, 0650/5158000, johann.gruscher@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Gruscher Johann Sen.

Peigarten 122, 2053 Peigarten, 0650/5158000, johann.gruscher@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Kemeter Michaela, Gemüse-Manufaktur

Siedlung 190, 2023 Nappersdorf, 0676/848041203, gemuese-manufaktur@gmx.at, www.gemuese-manufaktur.abhofladen.at und Äusserer Platz 86, 2011 Wullersdorf

Verkaufszeiten: Ab Hof und Selbstbedienungsladen

Raab Gregor

Feldgasse 24, 2074 Unterretzbach, 0664/3832942, weinbaugregorraab@gmx.at, www.raab-retzbach.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Rind- und Schweinefleisch, Cevapcici, Geselchtes, Würste, Presswurst, Blutwurst, Rinderschinken, Traubensaft, Edelbrände, Weine, Mehlspeisen

Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch, Kürbisse, Gemüse nach Saison, Eingelegtes, Kürbiskerne natur, Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl, Frischobst (nach Saison: Marillen, Pfirsiche, Äpfel), Bio-Eier aus dem Hühnermobil, Traubensaft, Weine, Frizzante

Honig (Raps, Akazien, Blüten, Sonnenblumen-Creme, Wald), Kerzen, Himbeermet, Bienenlehrpfad, Bienenmuseum

Honig (Raps, Akazien, Blüten, Sonnenblumen-Creme, Wald), Kerzen, Himbeermet, Bienenlehrpfad, Bienenmuseum

Frischgemüse, Gemüseprodukte und fermentiertes Gemüse

Traubensaft, Wein, Frizzante, Edelbrände, Verjus

Text 1 PRODUKTE 13 Bezirk Hollabrunn

Obst (Äpfel, Birne, Marille, Zwetschke), Gemüse, Eier, Fleischprodukte (vom Schwein, Ente, Schaf, Gans)

Bezirk Hollabrunn

Walzer Jürgen, Hofladen Familie Walzer

Florianigasse 2, 3711 Großmeiseldorf, 02956/2535, office@florianihof-walzer.at, www.florianihof-walzer.at Verkaufszeiten: Bedienungshofladen Freitag von 8 bis 15 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Selbstbedienung von 0 bis 24 Uhr

PRODUKTE

Kürbiskernöl, Kürbiskerne div. Geschmacksrichtungen, Sirupe, Gewürzsalze

Bezirk Horn

Bischinger Agrar KG

Pingendorf 13, 2094 Pingendorf, 0676/4009606, office@bischinger.com, www.bischinger.com

Verkaufszeiten: täglich von 5 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen

Getreide (Gerste, Roggen, Weizen, Dinkel), Mehl, Grieß, Dinkelnudeln ohne Ei, Hartweizennudeln mit Ei, Kürbiskerne, Kürbiskernöl, verschiedene Kräuter, Gewürze, Tee-Mischungen, Flohsamen, Linsen, Sirupe

Bio Lupinenkaffee, Berglinsen, Erdäpfel, Dinkel und Einkorn (Mehl, ganzes Korn, Flocken), Kürbiskerne, Kürbiskernöl

Hofer Karin und Norbert, Biohof Hofer 3744 Kleinmeiseldorf 69, 0664/1462708, office@biohof-hofer.at, www.biohof-hofer.at, Onlineshop: www.biotaste.at

Verkaufszeiten: Hofladen täglich von 8 bis 20 Uhr oder im Onlineshop

Biohof Familie Linsbauer

Winterzeile 113, 2091 Langau, 0664/3292278, office@linsbauer.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen am Hof Montag bis Sonntag von 7.30 bis 20 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung

14 PRODUKTE

Bezirk Horn

Mader Sonja und Christoph

Theras 46, 3742 Theras, 02947/203, 0664/4034919, mader@kuerbisprodukte.at, www.kuerbisprodukte.at, Onlineshop: https://shop.kuerbisprodukte.at/

Verkaufszeiten: Hofladen täglich von 8 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (Verkostungen möglich)

Schiller Marion und Simon

Theras 17, 3742 Theras, 0664/3890416, 0664/6337272, marion.schiller@outlook.com

Verkaufszeiten: Selbstbedienungs-Hofladen täglich von 5 bis 22 Uhr

Bezirk Korneuburg

Anzböck Stefan

Oberrohrbacherstraße 18, 2105 Unterrohrbach, 02266/80695, anzboeck.stefan@gmx.at, www.milchvombauer.at

Verkaufszeiten: Verkauf mit Selbstbedienungsautomaten, Montag bis Samstag von 7 bis 19 Uhr

Bauer Leopold und Karin

Nr. 66, 2115 Simonsfeld, 0676/6860060, 0664/4580417, bauerleopold@aon.at, www.bauer-direktverkauf.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung, am Bauernmarkt Simonsfeld oder im Selbstbedienungscontainer vor dem Bauernmarkt

Ing. Resinger Engelbert, Hofladen Bayer Hauptstraße 44, 2100 Leobendorf, 0664/2860799, 0676/7272972 - Engelbert Resinger, leopold.bayer@aon.at, e.resinger@gmx.net

Verkaufszeiten: Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr Ab Hof, Freitag Wochenmarkt Korneuburg, Samstag Wochenmarkt

Klosterneuburg

Kürbiskernöl, Kürbiskerne natur, Kürbiskerne geröstet und gesalzen, Kürbiskerne „süß“ in versch. Geschmacksrichtungen, Rapsöl kaltgepresst, Geschenkkarton für jeden Anlass

Hühnereier, Milch, Joghurt, Topfen, Käse, Teigwaren, Traubensaft, Rotweinlikör, Nussschnaps, Speiseeis, Schnittkäse

Kuhmilch – roh oder pasteurisiert, Kakao, Vanillemilch, Molkegetränk, Topfen, Natur- und Fruchtjoghurt

Honig (Honig mit Mohn, Cremehonig,..), Met, Essige, Edelbrände, Liköre, Marillennektar, Sirupe, Erdäpfel

Schweinefleischprodukte (Selch- und Wurstwaren, Aufstriche, Frischfleisch), Erdäpfel, Traubensaft (rot und weiß), Weine, Weintrauben

Text 1 15 PRODUKTE PRODUKTE

Hühnereier, Schweinefrischfleisch (auf Vorbestellung), Selch- und Wurstwaren, Erdäpfel, Säfte, Liköre, Honig, Propolistropfen, Äpfel, Birnen, Fruchtaufstriche, Kürbis, Mohn, Zwiebel, Knoblauch, Sonnenblumenkerne (Vogelfutter)

Wachteleier, Spargel, Äpfel, Birnen, Marillen, Erdäpfel (versch. Sorten), Apfelsaft, Marillennektar, Birnennektar, Obstbrand, Obst- und Cremelikör

Bezirk Korneuburg

Ab Hof Verkauf Familie Dersch

Kaiser Franz-Josef Straße 28, 2114 Großrußbach, 0664/7657110, dersch.robert@hotmail.com

Verkaufszeiten: Ab-Hof Laden täglich von 8 bis 20 Uhr zur Selbstbedienung, Freitag Wochenmarkt Korneuburg, Samstag Wochenmarkt Klosterneuburg

Produkte vom Schwein: Frischfleisch, Blutwurst, Dürre, Schinken, Speck, Bratwürste, Knoblauchwurst, verschiedene Leberstreichwurstarten, Käswurst, Presswurst, verschiedene Leberkäsarten

Erdäpfel (festkochend, mehlig), Mehlspeisen, Nudeln, Freilandeier, Müsli, Popcornmais

Kleedorfer Markus

Am Anger 8, 2011 Höbersdorf, 0676/5192197, info@abhof-kleedorfer.at, www.abhof-kleedorfer.at Verkaufszeiten: ganzjährig Selbstbedienungsladen, saisonaler Ab-Hof Verkauf von Mitte April bis Ende Juli

Litsch Johann

Ringendorf 15a, 2002 Ringendorf, 0664/1016127, johann.litsch@gmail.com

Verkaufszeiten: Bauernmarkt Simonsfeld jeden 2. Samstag von 9 bis 15 Uhr

Erdäpfel (festkochend, mehlig, Kipfler und blaue), Zwiebel, Speise- und Zierkürbisse, Kürbiskernöl, Vogelfutter, Freilandeier, Nudeln, Vollkornmehle (Weizen, Dinkel, Roggen), saisonales Gemüse (Sellerie, Karotten, Porree, Chinakohl), Knoblauch, Äpfel, Geschenkideeen aus Holz

Popp Josef und Franziska

Lachsfeld 3, 2113 Lachsfeld, 0680/3053790, 0664/5029136, franziska.popp2113@gmail.com, www.popp.lachsfeld.at Verkaufszeiten: Hofladen Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, Bauernmarkt Simonsfeld, Selbstbedienungsstände und verschiedene Regionalläden: siehe Homepage

Reibenwein Stefan

Im Thal 3, 2002 Roseldorf, 0699/10870875, stefan.reibenwein@gmx.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungshütte

PRODUKTE
16

Wiedeck Silvia und Josef

Hauptstraße 41, 2100 Stetten, 02262/673472, 0676/7760085, silvia@wiedeck.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsstand vor dem Haus von 0 bis 24 Uhr

Zehetner Andrea und Hannes

Hauptstraße 17, 2100 Stetten, 0664/88732089, 0664/88732090, ab-hof.zehetner@aon.at, www.abhof-zehetner.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr

Weinviertler Käferbohnen getrocknet oder gekocht, Weinviertler Käferbohnen Salat im Glas, Erdäpfel, Freilandeier

Eier, Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Erdäpfel, Fisolen, Karotten, Sellerie, Porree), Traubensaft, Weine

Bezirk Krems PRODUKTE

Aufreiter Katharina und Harald – Lillis Marillengarten

Marillengarten 1, 3508 Paudorf - Eggendorf, 02736/21101, info@marillen.at, www.lillis.at

Verkaufszeiten: aktuelle Öffnungszeiten, Termine für Betriebsbesichtigungen, Verkostungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.lillis.at

Obst und Wein DINGL

Obere Hauptstraße 22, 3494 Theiss, 02735/8194, 0664/8954891, obst-wein.dingl@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Marillen, Marillenprodukte (Nektar, Edelbrand, Likör, Frizzante, Marmelade, Chutney), Apfelsaft, Weine

Apfel- und Traubensaft, Edelbrände, Obst (Äpfel, Birnen, Zwetschken), Apfelcider, Dörrobst, Apfelessig

Text 1 PRODUKTE 17 Bezirk Korneuburg

Straußeneier, Straußenfleischprodukte (Frischfleisch, Rohschinken, Wurst, Aufstriche), Straußeneier verziert, sonstige Straußenprodukte, Nandueier, Geschenkkörbe, Staubwedel

Bezirk Krems

Gärtner Sonja und Wolfgang, Straußenland im Kamptal Mollandserstraße 9, 3562 Schönberg am Kamp, 02733/8224, gaertner@straussenland.at, www.straussenland.at Verkaufszeiten: Jänner bis Februar: Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr (7.1.-31.1. Betriebsurlaub), März: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, April bis Oktober: Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertag von 14 bis 17 Uhr, November bis Dezember: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Ketchup, Aufstriche auf pflanzlicher Basis, verzehr-fertige Salate, pikante Marmeladen, Chutney, Fruchtsirupe, Obstmus, Kompott, Fruchtaufstriche, Gewürz-/Kräutermischungen und -salze, Wein und Traubensaft

Schweinefleischprodukte (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Rindfleischprodukte (Frischfleisch, Rinderschinken), Pasteten im Glas

Wachauer Marillenprodukte (Marmelade, Chutney, Fruchtmark, Nektar, Liköre, Frizzante und Edelbrände), Wachauer Whisky in versch. Geschmacksrichtungen, sonstige Edelbrände, Liköre und Marmeladen, Geschenke und Genusspakete

Trauben- und Apfelsaft, Edelbrände, Frischobst (Marillen, Äpfel, Birnen), Qualitätsweine

Familie Heiderer, Schmankerl und Gast Obere Hauptstraße 38, 3495 Rohrendorf, 0664/2085998, office@heiderer-wein.at www.schmankerlundgast.at Verkaufszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr

Hofbauer Brigitte und Andreas Zwettler Straße 8, 3542 Gföhl, 02716/8974, 0676/7160873, fleischwursthofi@aon.at

Verkaufszeiten: Ab Hof nach telefonischer Vereinbarung, Donnerstag, Freitag und Samstag auf diversen Wochenmärkten

Kausl Alfred und Melanie, Marillenhof - Destillerie Ötz 16, 3622 Mühldorf, 0676/3809465, kausl@wachau-genuss.at, www.marillenhof.at, www.wachauer-whisky.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung im Ab-Hof Laden, bei Verkostungen, Betriebsbesichtigungen oder beim Schaubrennen

Wein & Obst Agnes Kremser

Thallerner Hauptstraße 18, 3506 Krems-Thallern, 02739/2078, 0664/7936583, wein@kremseragnes.at, www.kremseragnes.at Verkaufszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE
18

Bezirk Krems

Weingut Christian Nastl, Familie Nastl

Gartenzeile 17, 3550 Langenlois, 02734/2903, 0650/3446443, office@nastl.at, www.nastl.at

Verkaufszeiten: Ab Hof-Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung und zu den Heurigenöffnungszeiten

Ring & Ring, Breiten Neun

Breiten 9, 3562 Stiefern, 0650/5915036, office@breiten9.at, www.breiten9.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung und per E-Mail

Schopper Karl und Tanja

Ortsring 38, 3485 Grunddorf, 0660/5252761, echt@saugut.cc, www.saugut.cc

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Sedelmaier Martin – Obsthof Sedelmaier

Obstgartenweg 1, 3506 Krems-Thallern, 02739/2209, 0664/8970897 office@obstgarten.at, www.obstgarten.at

Verkaufszeiten: Oktober bis Mai: Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr und 18 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr, Juni bis September: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr

Tastl Gerhard Ing., Wachauer Marillenbauer

Kirchenplatz 2 (Zufahrt über Oberer Mitterweg 7), 3495 Rohrendorf, 02732/87861, tastl@wachauer-marillenbauer.at, www.wachauer-marillenbauer.at

Verkaufszeiten: nur nach telefonischer Vereinbarung unter 02732/87861

Apfelsaft, Traubensaft weiß und rot, Weine (Grüner Veltliner, Weißburgunder, Riesling, Gelber Muskateller, Chardonnay, Zweigelt, Rosèwein, Schaumwein)

Rosengelee, Kräutertee, Sirup (Holunderblüten, Lavendelblüten, Rosenblüten, Minze), Kräuterlikör, Wein, Tresterbrand

frisches Fleisch, diverse Würste und andere Spezialitäten vom Schwein, Qualitätsweine, Taubensäfte, Freilandeier

Frischobst (Kirsche, Marille, Weichsel, Ribisel rot und schwarz, Nektarine, Pfirsich, Zwetschke, Apfel, Birne), Fruchtaufstriche, Apfelsaft, Nektar, Cider, Edelbrände, Fruchtliköre, Bienenhonig

Wachauer Marillenprodukte (Nektar, Edelbrand, Likör, Marmelade, Frischobst), Geschenkpakete

Text 1 PRODUKTE 19

Fisch: Saibling, Forelle, Lachsforelle (frisch, geräuchert und gebeizt), Frischfleisch von Rotwild, Rehwild, Gamswild

Lammfleisch, Lammfelle

Frizzante, Liköre, Apfelsaft gespritzt, Most gespritzt, 12 Fruchtsäfte

Bezirk Lilienfeld

Thorhof Fisch & Wild GmbH, Marlene und Christian Kirchmayer

Thorhof 1, 3192 Hohenberg, 0660/2127800, office@thorhof.at, www.thorhof.at

Verkaufszeiten: April bis Dezember: jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr

Biohof Scheikl

Rotenbach 13, 3193 St. Aegyd/Neuwalde, 0664/88972710, office@biohof-scheikl.at, www.biohof-scheikl.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Familie Sulzer, Panzenöd

Steubach 21, 3153 Eschenau, 02762/67610, 0664/9370551, office@sulzermost.at, www.sulzermost.at

Verkaufszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr Mostobstwanderweg geht durch den Hof, Verkostung, Betriebsführung, Busse, Campen am Bauernhof: Camper und Biker sind willkommen

Frischfleisch vom Rind (Charolais), Weidegeflügel (Gänse, Hühner)

Tröstl Stefan, Charolaishof Tröstl Mariazellerstraße 59, 3184 Türnitz, 0664/1215564, s.troestl@gmail.com, www.troestl.info

Verkaufszeiten: nach Voranmeldung ab Hof an den Frischfleischverkaufsterminen (Rindfleisch: September bis Mai, Wildmasthühner: Juli bis Oktober, Weidegänse: November)

PRODUKTE

Schweinefleischprodukte (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Rindfleisch, kalte Platten

Bezirk Melk

Asch Agnes und Michael, A-Schmankerl Eck Schrattenbruck 2, 3390 Melk, 0664/2029338, michael.asch@gmx.at, www.a-schmankerleck.at

Verkaufszeiten: Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr, Selbstbedienung Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr

20 PRODUKTE

Bezirk Melk

Beninger/Lebhart Marina

Wolfsbach 8, 3241 Kirnberg, 02755/8441, 0664/4464425, marina.beninger@gmail.com

Verkaufszeiten: Freitag von 8 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Bitter GesbR, Wachaubeef & Mostheuriger

Panoramastraße 17, 3394 Berging, 02752/82918, contact@wachaubeef.at, www.wachaubeef.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung, Catering ab 5 Personen, Mostheuriger nach Aussteckzeiten siehe Homepage

Bauernhof Dachsberger

Simhof 4, 3244 Ruprechtshofen, 0664/8621933, peter.dachsberger@yahoo.com

Verkaufszeiten: Automat/Selbstbedienung

Dammererhof - Silke und Josef Dammerer

Reiteringerstraße 47, 3370 Ybbs, 0676/4029176, office@amdammererhof.at, www.amdammererhof.at

Verkaufszeiten: Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr

Gansberger Brigitte und Franz Strohhof 1, 3241 Kirnberg an der Mank, 0664/1508935, 0676/6421240, info@gansis-schofkas.at

Verkaufszeiten: von 10. Februar bis ca. 20. Oktober: Montag bis Donnerstag und Samstag von 8 bis 13 Uhr, Freitag von 8 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Gröbl Franziska und Stefan Röhrapoint 3, 3380 Pöchlarn, 02757/6563, info@groebl-abhof.at, www.groebl-abhof.at

Verkaufszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr

Schweinefleischprodukte, kalte Platten, Bauern-, Nuss- und Dinkelbrot, diverse Mehlspeisen

Bio-Weideangusrind (Frischfleisch, Rohschinken, verschiedene Wurstsorten), Most, Fruchtsäfte

Hühnereier

Frischfleisch vom Rind, Hofladen mit Produkten aus der Region

Schafmilchprodukte (Mostviertler Schofkas, diverse Topfenprodukte, Joghurt)

Brot (Bauern-, Vollkorn-, Sonnenblumen-, Nuss-, Roggen- und Vorschussbrot), Speckweckerl, Frischfleisch vom Schwein (Dienstag), Schweinefleischprodukte (Selch- und Wurstwaren, Aufstriche, diverse Braten), Aufschnittplatten, Apfelsaft, Geschenkkörbe

Text 1 PRODUKTE 21

Eis, Milch, Joghurt, Fruchtjoghurt, Topfen, Säfte (Apfel, Birne, div. Mischsäfte), Most, Edelbrände, Liköre

Bezirk Melk

Hansinger Günter

Verkauf im Bioladen: Raiffeisenplatz 1, 3233 Kilb, 0676/4044266, office@hansinger.at, www.hansinger.at

Verkaufszeiten: Im Bioladen Kilb: Montag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag von 8 bis 13 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Topfen, Fruchtjoghurt, Naturjoghurt, Schnittkäse, Ybbser Frischkäse, Vollmilch, Aufstriche

Apfelsaft, Marillennektar, Edelbrände, Most, Marillen

Honig (Wald, Blüten, Creme, mit Nüssen,…), Wachsplatten, Kerzen, Met

Heilos Claudia und Matthias

Donaudorfstraße 18, 3370 Ybbs, 07412/56680, 0650/6162991 gugler.claudia@gmx.at

Verkaufszeiten: Montag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr

Kaufmann Romana - Radlerhof Kienesberger

Wachaustraße 11, 3394 Aggstein, 02753/8455, 0676/7777060, radlerbauernhof@aon.at, www.radlerhof.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Kolm Herbert, Bienenhof Kolm

Mühlfeldgasse 3, 3650 Pöggstall, 02758/3258, 0664/1618944, herbert.kolm@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Produkte vom Schaf: reiner Schafkäse, Natur- und Fruchtjoghurt, Topfenbällchen in Öl, Weichkäsetaler, verschiedene Aufstriche

Schweinefleischprodukte (Selchwaren, Aufstriche, Würste), Frischfleisch (Rotund Rehwild, Wildschwein, Wachauer Strohschwein), Rotwild (Selchwaren, Würste, Schinken), Decken vom Rotwild auf Anfrage, Plattenservice und Buffet, Bauerngeschenkkörbe, Most, naturtrübe Säfte, Picknick uvm.

Langeder Thomas und Maria, Schafmilch-Schmankerl Kolm 6, 3254 Bergland, 0664/5130331, schafmilch.schmankerl@gmail.com

Verkaufszeiten: Selbstbedienung täglich von 7 bis 20 Uhr

Langthaler Sonja, Bauer & Wirt Langthaler

Pömling 14, 3644 Emmersdorf, 02752/71427, 0664/2169575, office@gasthaus-langthaler.at, www.gasthaus-langthaler.at Verkaufszeiten: Mittwoch bis Donnerstag ab 15 Uhr, Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig, zusätzlich Jaus´n Kist´l täglich von 0 bis 24 Uhr

PRODUKTE 22

Bezirk Melk

Moser Karl, mosers Bergwels

Bergstraße 1, 3683 Yspertal, 0676/6226081, mosers@bergwels.at, www.bergwels.at

Verkaufszeiten: siehe Homepage, Abholung und Lieferung nach telefonischer Vereinbarung, Onlineshop

Riegler Markus – BIO Hof Riegler

Grimsing 22, 3644 Emmersdorf, 02752/70040, 0660/6507257, riegler-grimsing@gmx.at, www.riegler-grimsing.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung oder siehe Homepage

Schrittwieser Georg, Brunnhof

Hanau 3, 3232 Bischofstetten, 0664/1103612, 0664/1656461, wild@brunnhof.com, www.brunnhof.com

Verkaufszeiten: täglicher Verkauf im HIRSCHKASTL

www.hirschkastl.com, Donnerstag und Samstag am Wochenmarkt St. Pöltner Domplatz

Seiberl Richard, Hochlandrinderzucht Lichtensteg Kochholz 34, 3642 Dunkelsteinerwald, 0676/3581575, office@dunkelsteinerwald-hochlandrind.at, www.dunkelsteinerwald-hochlandrind.at

Verkaufszeiten: Frühjahr und Herbst nach telefonischer Vereinbarung

Stadler Karin und Martin, Milchhof Stadler Lehsdorf 10, 3654 Raxendorf, 0664/88579411, 0664/88579412, karin.stadler@aon.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen am Hof

Wilhelm Andreas, Willis Bauernhof Aichau 1, 3652 Leiben, 0650/3358700, info@willis-bauernhof.at, www.willis-bauernhof.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienung täglich von 7 bis 20 Uhr, Verkauf in Bedienung: Freitag von 9 bis 20 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

vom Wels (frischer Fisch, geräucherter Fisch, Fischaufstrich), Fischkonserven

Bio Schweinefleischprodukte (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Wildprodukte (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren), Bio Rindfleisch (saisonal), kalte Jausenplatten, Bio-Birnenmost, Liköre, Edelbrände, Wachauer Marillen

Hirschspezialitäten vom Rotwild (Frischfleisch, Schinken, Wurstwaren, Leberkäse,…)

Frischfleisch vom Rind

Rohmilch, Natur- und Kräuterfrischkäse, Bauerntopfen, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt, Aufstriche

Schweinefleischprodukte (Speck, gebraten und gekocht, Pasteten,…), Rindfleisch (Rohschinken, Rohwürstel, Sulz, Frischfleisch nach Verfügbarkeit), Fleischplatten, Edelbrände, Liköre, Säfte, Most, Brot, Kriecherlprodukte

Text 1 PRODUKTE 23

Bezirk Mistelbach

Lammfleisch und Lammfleischprodukte, Kürbiskernöl, Lammfelle

Kirschen (ab Ende Mai), Marillen (Mitte Juni bis Ende August), Zwetschken (ab Ende Juli), Marillengarten-Eier, Marillenprodukte (Marmelade, Schokolade, Nektar, Edelbrand, Likör, Kompott, Chutney, Früchtetee, Marillenknödel tiefgefroren, Eierlikör mit Marille, MarillenViertler, ab Mitte November Hackls Marillen Punsch), Geschenkskisterl, Truthahnfleisch (Teilstücke oder ganz - Festtagsbraten), Truthahn-Gulasch im Glas, Weihnachtsbraten vom Truthahn

Bio-Blütenhonig, Bio-Akazienhonig, Bio-Phaceliahonig, Bio-Lindenhonig, Bio-Cremehonig, Bio-Honig mit Fruchtgeschmack (Himbeere, Erdbeere, Vanille, Kakao), Honig mit Nüsse, Bio-Waldhonig

Schulmilch, Roh-Frischmilch, Kakaomilch, Erdbeermilch, Vanillemilch, Eiskaffee, Naturjoghurt, Joghurtdrinks, Stracciatella-Vanille-Waldbeerjoghurt, Topfen, Topfenaufstriche, Apfelsaft, Traubensaft, Tafelobst nach Saison

Donner Manfred und Johanna, „Pellendorferlamm“ Hauptstraße 14, 2191 Pellendorf, 0660/7680007, donner.lamm@gmx.at, Facebook: „Pellendorferlamm“ Verkaufszeiten: Samstag von 9 bis 12 Uhr Groß Rußbach, Freitag von 14 bis 19 Uhr Wolkersdorf, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr Fuhrmannhaus in 1014 Wien, Bauernmarkt Simonsfeld: von Ende Feb. bis Ende März von 9 bis 15 Uhr, dann bis Ende Oktober von 9 bis 18 Uhr und bis 24.12. von 9 bis 15 Uhr, Monatsmarkt Gaweinstal: jeden 1. Samstag im Monat von März bis Dezember von 8 bis 12 Uhr

Hackl Wolfgang, Ing., Hackls Marille & Happy Turkey Dorfstraße 20, 2191 Atzelsdorf, 02574/28628, w.hackl@aon.at, www.hackls-marille.at Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr, in der Saison von 9 bis 18 Uhr, Onlinebestellung möglich, Blütenwandertag (jährlich Ende März), Picknick im Marillengarten (Mai-September), Marillen Brunch (2x jährlich im Sommer), Betriebsbesichtigungen ab 20 Personen (Marillengärten, Hühner, Stallungen mit 25.000 Truthühnern, Marmeladeproduktion mit einer Verkostung und anschließend unser Ab Hof Laden), verschiedene Adventmärkte ab Ende November

Bioimkerei Koch

Neue Gasse 52a, 2212 Großengersdorf, 0676/3920032, office@die-bioimkerei.at, www.die-bioimkerei.at

Verkaufszeiten: Samstag von 10 bis 12 Uhr

Milchhof Lang - Lang Alexander und Nicole Mühlgasse 3, 2211 Pillichsdorf, 0676/6357662, 0699/11833918, milch.lang@utanet.at Verkaufszeiten: Rohmilch und Joghurtautomat 0 bis 24 Uhr

24 PRODUKTE

Bezirk Mistelbach PRODUKTE

Fam. Mauthner, Ziegenhof Klampfl

Loosdorf 43, 2133 Fallbach, 0664/2334295, info@ziegenhofklampfl.at, www.ziegenhofklampfl.at Verkaufszeiten: Selbstbedienung 0 bis 24 Uhr, Bauernmarkt

Großrußbach Samstag von 9 bis 12 Uhr

Meißl Ilse und Gerhard

Grafensulz 16, 2126 Ladendorf, 02575/2961, 0664/2234763, lwb.meiszl@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Schuckert Simone

Brunngasse 71, 2170 Poysdorf, 0664/73864656, koestlichkeiten@zur-reblaus.com, www.zur-reblaus.com

Verkaufszeiten: Simones Tog & Nochtkastl am oberen Markt

0 bis 24 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Strobl Anita und Leopold

Oberort 78, 2130 Eibesthal, 02572/5804, 0664/73729480, 0664/73729482, leo.strobl@gmx.at, www.weinbau-strobl.net

Verkaufszeiten: Dienstag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr

Ziegenmilch und Ziegenmilchprodukte, Kitz-Frischfleisch, Hühnereier

Rindfleisch vom Weiderind „DeutschAngus“, Frischgemüse (Salat, Kohlrabi, Zucchini,…)

1

Verschiedene Wein-, Obst-, Balsamund Kräuteressige, verschiedene Senfe, Gelee, Fruchtaufstriche, Chutney, Traubensaft, Marillennektar, Weine, Frizzante

Brot, Gebäck, Wurst- und Selchwaren vom Biofreilandschwein, Sauergemüse, Chutneys, Fruchtaufstriche, Teigwaren, Sonnenblumenöl, Getreide und Getreideprodukte, Säfte, Weine; Hofladen mit Produkten aus der Region

Text

Blüten- und Cremehonig, Wachs, Blütenpollen, Propolis, Honigessig, Früchte mit Honig, Getränke mit Honig, Met, Geschenkboxen Grünspargel, Gemüse, Melonen, Eier vom Hühnermobil, Kürbiskernprodukte (Kürbiskernöl, Kerne, Mehl), Sonnenblumenöl, Vollkornmehle und weitere Spezialitäten im Bio Hofladen

Bezirk Mödling

Jelinek Peter, Imkerei am Anninger

K. Schellmann-Gasse 20, 2352 Gumpoldskirchen, 0664/3553585, p.jelinek@kabsi.at, imkereiamanninger.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Kürbiskernöl, Kürbiskerne natur, Kürbiskerne geröstet und gesalzen, Kürbiskernpesto, Speise- und Zierkürbisse, Linsen, Popcornmais, Leinöl, Rapsöl, u.v.m.

Freilandeier, nach telefonischer Vereinbarung: Fleisch vom Wienerwald Weiderind, Schweinefleisch, Bratwurst, Blutwurst, Presswurst, Geselchtes, Speck u.v.m.

Weine, Weintrauben, Sturm, Traubensaft, Sekt, Roter Rübensalat, Traubenkernöl

Kirstorfer Florian, Kirstorfers BIO Hof

Hauptstraße 28, 2482 Münchendorf, 0676/6024960, office@kirstorfer-biohof.at, www.kirstorfer-biohof.at, Facebook: Kirstorfers BIO Hof

Verkaufszeiten: Freitag und Samstag von 9 bis 13 Uhr, zur Spargelsaison: Montag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr

Pillitsch Sandra und Martin Hauptstraße 70, 2481 Achau, 0664/3669627, pillitsch@kuerbiskernoel-achau.at

Verkaufszeiten: Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage)

Familie Stadlmann, Hengstlhof Hengstlstraße 2, 2384 Breitenfurt, 0650/8809393

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Taufratzhofer Friedrich Quellenstraße 3, 2340 Mödling, 02236/22618, taufratzhofer@kabsi.at, www.taufratzhofer.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE 26

Bezirk Neunkirchen

Familie Eisenkölbl, Lindenhof

Maierhöfenstraße 1, 2831 Warth, 02629/3428, 0676/7534450, lindenhof@eisenkoelbl.at, www.eisenkoelbl.at

Verkaufszeiten: siehe Homepage oder nach telefonischer Vereinbarung

Biohof Haselbacher GmbH

Haselbacher Matthias & Elisabeth, Dorfstraße 69, 2620 Peisching, 02635/64966, office@biohof-haselbacher.at, www.biohof-haselbacher.at

Verkaufszeiten: Termine Ab-Hof Laden siehe Homepage, Verkaufsautomaten

Kirnbauer Karl

Gasteil 5, 2640 Prigglitz, 02662/43512, kirnbauer.most@aon.at, www.kirnbauer-most.at

Verkaufszeiten: Freitag Wochenmarkt Gloggnitz; Samstag Vormittag Bauernmarkt Wiener Neustadt; Ab Hof: nach telefonischer Vereinbarung

Zwickl Andrea und Karl

Silbersberg 13, 2640 Prigglitz, 02662/43522, karl.zwickl@biozwickl.at, www.biozwickl.at

Verkaufszeiten: Freitag und Samstag von 9 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Frischfleisch vom Jungrind und Schwein, Jungrindfleischpresswurst, Selch- und Wurstwaren, Luftgetrocknetes vom Schwein und Rind, Aufstriche, Säfte, Edelbrände, Apfel-Birnen Most, Liköre, Brot, Mehlspeisen, Geschenkkörbe

Rind- und Schweinefleisch und daraus erzeugte Produkte, Wildmasthühner, Sonnenblumenöl

Babybeef (Jungrind), Wurst und Fleischwaren vom Schwein und Rind, Most, Süßmost, Edelbrände

Marmeladen, Chutneys, Liköre, Most, Edelbrände, Saftextrakte, Apfel-Holundersaft, Birnensaft, Apfelsaft, Bio-Sirup, Apfelbrot, Honig, verschiedene Aufstriche

Text 1 PRODUKTE 27

Produkte vom Schwein: Fleischwaren vom Schwein, Cabanossi, Geselchtes, Grillwürstel, Jausenwurst, Käsewurst, Leberkäse, Leberknödel, Leberstreichwurst, Schmalz, Speck geräuchert, Geflügel (Frischfleisch), Hühnereier, Wald- und Blütenhonig

Bezirk Scheibbs

Frehsner Stefanie, Oberleitner Baumbach 9, 3281 Oberndorf, 0676/7702344, stefaniefrehsner@gmail.com

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen 24/7

Schweinefleisch aus hofeigener Produktion, Bauch- und Karreespeck, Rohschinken, Geselchtes (roh, gekocht), Gefülltes, gebratenes Karree, Schopf- und Kümmelbraten, Haussulz, Fleischknödel, div. Wurstsorten, Blutwurst (frisch, geräuchert), Brat- und Grillwürstel, Käsekrainer, Bernerwürstl, Aufstriche, Pasteten u.v.m.

Wachtel- und Hühnereier, eingelegte Wachteleier in Chili-Pfefferoni und Kräutermarinade, Wachteleierlikör, Wachtelnudeln, Eiernudeln vom Wiesenei, Essen im Glas, Fruchtaufstriche, Fleisch vom Weidehendl, Ente, Weidepute, Weiderindfleisch vom Angus/Texas Longhorn

Pramreiter Franz und Annemarie, Hofladen Pramreiter Etzerstetten 14, 3261 Wolfpassing, 0664/5139292, annemarie.pramreiter@outlook.com

Verkaufszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr ab Hof, Donnerstag von 7 bis 12 Uhr am Wochenmarkt Amstetten

Sonnleitner Martin

Nebetenberg 1, 3262 Wang, 0676/3072179, info@sonnenhof-weidetiere.at, www.sonnenhof-weidetiere.at Verkaufszeiten: Freitag von 15 bis 18.30 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE 28

Bezirk Scheibbs

Bio-Landwirtschaft Theuretzbacher GesbR

Dorfstraße 1, 3261 Zarnsdorf, 0650/5800480, frische@kuhmilch.at, www.kuhmilch.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienung rund um die Uhr, Fleisch auf Vereinbarung

Mostheuriger Wurzenberger

Oberhub 6, 3281 Oberndorf, 07483/7558, 0664/8684890, office@mostheuriger.net, www.mostheuriger.net

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Wurzers Regional-Hofladen

Bodensdorf 5, 3250 Wieselburg, 0650/7602230, info@wurzers.at, www.wurzers.at

Verkaufszeiten: Täglich von 6 bis 21 Uhr in der Selbstbedienung, zusätzlich sind wir jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung persönlich vor Ort für Bedienung, Beratung und das Einlösen von Gutscheinen oder EVN-Bonuspunkten

Milch (pasteurisiert, roh), Rindfleisch

Most, Apfelsaft, Birnensaft, Edelbrände, Likör, Geselchtes, Speck, Brot

Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbisse, Nudeln, Marmelade, Aufstriche, Eingelegtes, Säfte, Spirituosen, Edelbrände, Liköre, Mehlspeisen, Snacks, Pflegeprodukte, Geschenkpakete, div. Partnerprodukte

Text 1 PRODUKTE 29

Eier aus Bodenhaltung, Kürbiskernöl, Schokokürbiskerne, Kürbiskerne natur, Eiernudeln, Popcornmais, Wiesenmasthendl saisonal von Mai bis Oktober, Truthähne saisonal im Advent

Bio-Eier, Eier aus Bodenhaltung, Sojaöl, Bio-Angusrindfleisch, Nudeln (Dinkel, Durum, Buchweizen)

Bezirk St. Pölten

Burger Christiana, Eierhof Burger Hausheim 3, 3124 Hausheim, 0650/9414800, burger@eierhof.at, www.eierhof.at Verkaufszeiten: Selbstbedienung von täglich von 7 bis 20 Uhr

Brot (Bauern-, Dinkel-, Vollkorn-, Körndlbrot), Apfelstrudel, Striezel, Erdäpfel, Kürbiskernöl, Getreide (Dinkel, Roggen, Weizen), Mehl

Dirndlmarmelade, Dirndlsirup, Dirndlbrand, Dirndllikör, Brote, Bauerngeselchtes, Most, Säfte, Edelbrände, Liköre, Kürbis- und Zucchinigemüse, Freilandeier vom Hühnermobil

Erdäpfel, Kraut, Sauerkraut, Krautsalat, Rohkostsalat, Rote-Rübensalat, Erdäpfelsalat, Cole Slaw

Edhofer Johannes Hauptstraße 23, 3041 Siegersdorf, 0664/2801577, edhofer@troadoa.at, www.familie-edhofer.at Verkaufszeiten: Bedienungshofladen Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 17 Uhr, Selbstbedienung: rund um die Uhr geöffnet

Eichinger Irmgard und Johannes Hauptstraße 18, 3386 Hafnerbach, 0676/3838910, irmgard.eichinger@outlook.com

Verkaufszeiten: Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr

Gatterer Barbara und Gerhard Marktgasse 25, 3200 Obergrafendorf, 02747/2448, office@gatterer-abhof.at, www.gatterer-abhof.at

Verkaufszeiten: Freitag von 7 bis 18 Uhr, Samstag von 7 bis 12 Uhr, St. Pöltner Märkte jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag

Hell GesbR

Helenengasse 6, 3125 Absdorf, 02786/2511, 0676/5513936, office@hells-salate.at, www.hells-salate.at

Verkaufszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Selbstbedienungsladen am Hof von 0 bis 24 Uhr; Donnerstag und Samstag von 7 bis 12.30 Uhr Domplatz St. Pölten, Samstag von 8 bis 11 Uhr Rathausplatz Herzogenburg

PRODUKTE 30

Hickelsberger-Füller Johann Gamesreith 5, 3051 St. Christophen, 02772/56923, 0699/19023918, hickelsberger@gmx.at, www.wienerwaldbeef.com

Verkaufszeiten: Freitag von 14 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Huber Elisabeth

Unterau 1, 3141 Kapelln, 02784/2302, kontakt@bauernhof-huber.at, www.bauernhof-huber.at

Verkaufszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr, Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr

Kaiblinger Simon - Der Wassergarten

Pönning 4, 3141 Kapelln, 0660/5683558, simon@wasser-garten.at, www.wasser-garten.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen „Hofgenuss“ in Böheimkirchen

König Helga und Andreas – Hof am Eck

Tradigist 33, 3203 Rabenstein an der Pielach, 02722/2208, familie-koenig@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung von Feb. bis Nov.

Lambeck Verena und Wolfgang Unterau 3, 3141 Kapelln, 02784/2295, familie@lambeck-abhof.at, www.lambeck-abhof.at

Verkaufszeiten: Freitag von 8 bis 18 Uhr

Rind- und Schweinefrischfleisch auf Vorbestellung, Selch- und Wurstwaren, Sugo, Gulasch, Brot, Eier vom Wellness-Hendl

Knoblauch, geschälter Knoblauch, eingelegter Knoblauch, Knoblauchpaste, Knoblauchsenf, Sirupe, Marillennektar, Marillen, Kirschen, Fruchtaufstriche

Wels

Schafmilchprodukte, Dirndlsirup

Selchfleisch und Schmankerl vom Schwein, Bauernbrot, Dinkelbrot, Dirndlprodukte, Hühnereier

Text 1 PRODUKTE 31
St. Pölten
Bezirk

Brot und Gebäck, Käsespezialitäten (zB Schnittkäse, Frischkäse, Aufstriche), Joghurt, Säfte, Most, Edelbrände, Liköre

Bezirk St. Pölten

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra

Kyrnbergstraße 4, 3143 Pyhra, 02745/2393, office@lfs-pyhra.ac.at, www.lfs-pyhra.ac.at Verkaufszeiten: Donnerstag von 14 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertage und Weihnachtsferien)

Frischobst, Misch- und Reinsäfte, Nektar, Dörrobst, Kernöl, Cider, Essig

Freilandeier, verschiedene Nudelsorten (aus Hartweizengrieß, sowie mit Bärlauch, so lang der Vorrat reicht und mit Dinkelmehl), Eierlikör, Dirndllikör, Geschenkideen (Nudelsträuße, Körbe, usw.)

Obst (Kirsche, Zwetschke, Kriecherl, Dirndl, Apfel, Birne, Mispel, Vogelbeere, Elsbeere), Dörrobst, Fruchtaufstrich, Gelee, Saft (Apfel, Birne, Dirndl), Edelbrände (Weinbirne, Butterbirne, Elsbeere, Dirndl, Asperl, Zwetschken, Kirsch, Holzbirne,…), Ofenholz (Anzündholz 25 cm, Scheitelholz 25 cm)

Lechner Petra und Thomas Knetzersdorf 6, 3384 Groß Sierning, 0664/8244475, info@lechnergenuss.at, www.lechnergenuss.at

Verkaufszeiten: Dienstag und Freitag von 13 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr; im Sommer werden die Öffnungszeiten dem Frischobst angepasst

Leputsch Brigitte und Peter, Blumentaler Hühnerhof

Edlitz 3, 3205 Weinburg, 0664/2765530, leputschbr@gmail.com

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Mayer - Elsbeere

Mayerhöfen 1, 3074 Michelbach, 0680/2373590, edelbrand@elsbeere.at, www.elsbeere.at

Verkaufszeiten: Freitag bis Samstag von 10 bis 16 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten und Feiertage nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE 32

Bezirk St. Pölten

Schrattenholzer Robert

Purkersdorfer Straße 54, 3108 St. Pölten, 0664/5817231, r.schrattenholzer@gmx.at Verkaufszeiten: 0 bis 24 Uhr beim Eierautomaten

Weichhart Matthias Ing., Bioobst Weichhart Oberzwischenbrunn 15, 3100 St. Pölten, 0664/5429190, matthias@bio-weichhart.at, www.bio-weichhart.at Verkaufszeiten: Hofladen: Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Biostandl 1 (Oberzwischenbrunn): täglich außerhalb der Hofladenöffnungszeiten von 0 bis 24 Uhr, Biostandl 2 (Obergrafendorfer Straße 20, 3100 St. Pölten): täglich von 0 bis 24 Uhr, Biostandl 3 (Hotelstraße 2, 3130 Herzogenburg): täglich von 0 bis 24 Uhr

Wilhelmsburger Hoflieferanten

St. Pöltnerstrasse 1, 3150 Wilhelmsburg, 02746/7630012, office@hoflieferanten.at, www.hoflieferanten.at

Verkaufszeiten: Montag bis Sonntag von 6 bis 19 Uhr

Hühnereier

Äpfel, Birnen, Apfelsaft, Mischsäfte, Dörrobst, Marmeladen, Most, Apfelcider, Edelbrände, Eier, Gemüse, Erdäpfel, Essig

Milch und Milchprodukte, Hofladen mit weiteren bäuerlichen Produkten. Führungen finden am Hof der Fam. Bertl nach Voranmeldung statt.

Entdecken Sie Niederösterreichs beste Heurigen, genießen Sie regionale Schmankerl und verkosten Sie ausgezeichnete Weine und Moste!

Einen Top-Heuriger-Betrieb in Ihrer Nähe finden Sie unter:

www.top-heuriger.at oder im aktuellen Top-Heuriger-Kalender, kostenlos zu bestellen unter Tel. 05 0259 26500.

Text 1 PRODUKTE 33
© LK NÖ/LVDV NÖ/Robert Herbst
wissen es schon längst... Heurigengenießer

Apfel- und Traubensaft, Marillennektar, Edelbrände, Wein auch PIWI‘s, Schaumwein (Frizzante Muskat, Rose, Blanc de Noirs)

Weingut DER BAUER. Triesnecker Hof

Mallon 10, 3470 Kirchberg/Wagram, 02279/2039, raimund@derbauer.wine, www.derbauer.wine Verkaufszeiten: täglich, auch Sonn- und Feiertag, nach telefonischer Vereinbarung

Brot, Gebäck, Rindfleisch von Mastkalbinnen (2-3 Mal pro Jahr), diverse Lebensmittel des täglichen Bedarfs

Hagl-Lechner Eva, Hagl-Hof Brot & Feines Wehrgasse 2, 3441 Judenau, 0676/5922005, eva@brotundfeines.at, www.brotundfeines.at

Verkaufszeiten: Freitag von 7 bis 17 Uhr, Samstag von 7 bis 12 Uhr

Schweinefleisch (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Leberkäse, Grillspezialitäten, Aufschnittplatten, Geschenkkörbe

Harold Ilse und Johann Eggendorf 2, 3454 Sitzenberg-Reidling, 0664/3601257, info@harolds.at, www.harolds.at

Verkaufszeiten: Ab Hof: Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr; jeden 1. Samstag von 8 bis 12.30 Uhr im Monat, Markt in Sitzenberg/Reidling, Freitag von 14 bis 19 Uhr am Wochenmarkt Wolkersdorf, Onlineshop mit österreichweiten Versand.

Frischfleisch (Haus- und Mangalitzaschwein, Lamm, Hochlandrind, Wild), Schweinefleischprodukte (zB Schinken, Speck, Geselchtes, Blut- und Presswurst, Leberpastete, Hauswurst, Käsewurst, Wildwurst uvm.), Traubensaft, Trester- und Gelägerbrand vom Eichenfass, div. Edelbrände, Weichsellikör, Qualitätsund Prädikatsweine, Speisetrauben, Geschenkkartons, Christbäume

Hauck Michael und Sandra Henzinger Straße 8, 3443 Henzing, 02274/2273, 0664/1969342, 0676/6392030, buschenschank-hauck@gmx.at, www.buschenschank-hauck.at

Verkaufszeiten: Freitag und Samstag von 8 bis 12 Uhr, täglich während der Buschenschanköffnungszeiten und nach telefonischer Vereinbarung, Verkostung in unserer Vinothek

Eier, Eierlikör, Frischgemüse (Paprika, Paradeiser), Wein, Traubensaft weiß und rot, Edelbrände, Geschenkboxen, sämtliche Genuss- und Lebensmittel des täglichen Bedarfs

Höfinger Martina und Johann Hauptstraße 21, 3004 Ollern, 0664/5618600, shop@abhof-hoefinger.at, www.abhof-hoefinger.at Verkaufszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 14 Uhr

PRODUKTE 34
Bezirk Tulln

Familie Kiener

Kremser Straße 43, 3462 Absdorf, 02278/2740, jg-kiener@aon.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsstand und nach telefonischer Vereinbarung

Muck Herbert und Elisabeth

Dorfplatz 13, 3452 Trasdorf, 0699/12729268, muck-vielfalt@aon.at, www.muck-vielfalt.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen an der Bundesstraße und nach telefonischer Vereinbarung

Öhlzelt Andrea und Andreas

Neufang 15, 3483 Feuersbrunn, 0676/5055419, 0676/3420970, andreas.oehlzelt@gmx.at, www.oehlzelt.at, Weinberg-Heuriger in der Feuersbrunner Kellergasse

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung oder zu den Heurigenöffnungszeiten

Payer Markus

Winklerstraße 16, 3474 Gigging, 02279/3515, alfredpayer@aon.at, www.erdaepfel-payer.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen von Montag bis Sonntag von 7.30 bis 19 Uhr

Resch Elisabeth und Reinhard, Land und Lecker

Eggendorf 16, 3454 Sitzenberg-Reidling, 02276/21182, 0664/4420636, office@landundlecker-resch.at, www.landundlecker-resch.at

Verkaufszeiten: täglich während der Heurigenöffnungszeiten (siehe Homepage), Verkauf Äpfel in Selbstbedienung von August bis Dezember

Erdäpfel (speckig und mehlig, Kipfler), Edelbrände, Speisekürbis, Kürbiskernöl, Knabber-Kürbiskerne, Weine

Erdäpfel, Zwiebel, Kraut, Kürbis, Traubensaft rot

Oliven, Qualitätsweine, Frizzante, Edelbrände, Traubensaft (rot und weiß), Marillennektar, Marillen, Geschenkkörbe, Geschenkflaschen, Weinverkostungen, Keller- und Riedenführungen, Picknickplatz, Sortenweingarten, Führung im Olivenhain

Erdäpfel, Erdäpfel-Raritäten, Süßkartoffeln, Zwiebel (rot, gelb und weiß), Schalotten, Knoblauch, Karotten, saisonales Gemüse

Schweinefleischprodukte (Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Bauernbrot, Erdäpfel, Wein, Obst während der Saison – Äpfel (Summerred, Rubinette, Gala, Red Jonaprince, Elstar, Topaz, Granny Smith, Golden Delicious), Marillen, Weintrauben

Text 1 PRODUKTE 35
Tulln
Bezirk

Topfen, Kräuterfrischkäse, Joghurt, Fruchtjoghurt, Schnittkäse

Bezirk

Waidhofen a. d. Thaya

Rausch Martin

Triglas 22, 3852 Kautzen, 02864/20001, 0664/1344929, martin.rausch@gmx.at, www.hofkaeserei-rausch.at Verkaufszeiten: jeden 2. Samstag von 9 bis 12 Uhr

Freilandeier, Ente, Weidegänse und Hendl auf Bestellung, Waldviertler Graumohn, Kümmel, Heidelbeeren, Heidelbeernektar

Waldviertler Honig (Cremehonig, Honig mit Chili, Ingwer, Haselnuss, Mohn, Himbeere, Zimt, Aronia, Holunder), verschiedene Honigessige, Edelbrände, Liköre, Honigbier, Met, HoneySecco, Propolistropfen, Kerzen, Geschenkkörbe

Produkte vom Schaf (Milch, Joghurt, Schofmüch Kas, Frischkäse, Topfen, Käse nach Gouda Art, Butter, Schafkäsebällchen, Sauerrahm, Rohschinken, Schafwurz´n, Knoblauchwurst, Käsewurst und Schafwurst nach Wiener Art)

Ringl Edmund

Rappolz 46, 3844 Waldkirchen, 0664/88579417, info@ringl-hof.at, www.ringl-hof.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Bio Imkerei Stögerer

Willings 18, 3841 Windigsteig, 0664/8746676, info@imker-honig.at, www.imker-honig.at

Verkaufszeiten: Freitag von 13.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Führungen durch den Betrieb und Verkostung von April bis Oktober jeweils Freitag und Samstag um 14 Uhr (mit NÖ Card kostenlos)

Strobl Markus

Unterpertholz 21, 3823 Weikertschlag/Thaya, 0664/5856269, markus@schafzucht-strobl.at, www.schafzucht-strobl.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE

Bezirk Waidhofen a. d. Ybbs

Bayer Josef, Klein Vierleiten

Kalsing 6, 3331 Kematen/Ybbs, 07448/4550, 0699/10005904, j_bayer@gmx.net

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Obermüller Renate, Grestenberg

Knieberg 6, 3341 Ybbsitz, 07443/86396, 0676/9102225, grestenberg@ybbsitz.at, www.grestenberg.at, Facebook: EDELBRÄNDE Grestenberg

Verkaufszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 17 Uhr

Frischfleisch vom Rind und Schwein, Wurst und Selchwaren, Edelbrände, Liköre

Edelbrände, Liköre

PRODUKTE Bezirk Wr. Neustadt

Familie Blochberger, Eis-Greissler

Königsegg 25, 2851 Krumbach, 02647/42950, info@eis-greissler.at, www.eis-greissler.at

Verkaufszeiten: April bis Dezember von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr

Biohof Kleinrath

Stanglgraben 22, 2833 Bromberg, 0676/3590369, biohofkleinrath@outlook.com, www.biohof-kleinrath.at Verkaufszeiten: Ab-Hof-Verkauf einmal im Monat nach Vorbestellung, siehe Homepage

Lechner Manuela

Kirchengasse 23, 2751 Matzendorf, 02628/67243, 0664/73470371, imkerei.lechner@aon.at, www.imkerei-lechner.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Biohof Loibenböck Franz Bahngasse 1, 2821 Lanzenkirchen, 0664/5373237, info@biohof-loibenboeck.at Verkaufszeiten: Samstag von 9 bis 13 Uhr (vom Mai bis ca. Oktober, Bekanntgabe auf Facebook)

Speiseeis, Bio-Joghurt, Christbäume

Bio-Frischfleisch vom Jungrind, Schwein und Huhn, Wurstwaren (Geselchtes, Leberstreichwurst, Blunz‘n, Fleischschmalz, Frankfurter, Jausenwurst, Käswurst, Leberknödel uvm.)

Honig (verschiedene Sorten), Met

frisches und eingelegtes Gemüse (Essiggurkerl, Rote-Rüben-Salat, Krautsalat, scharfe Chilis), Kräuter, Popcornmais, Tellerlinsen, Belugalinsen, Weizenmehl

Text 1 PRODUKTE 37

Ziegenmilch und Ziegenmilchprodukte (Ziegenfrischkäse, Ziegenkäse, Ziegenmilch-Joghurt)

Bezirk Wr. Neustadt

Mandl Michael - Mandl‘s Ziegenhof

Pengersdorf 7, 2813 Lichtenegg, 0676/9444963, info@ziegenhof.at, www.ziegenhof.at Verkaufszeiten: Selbstbedienungsbetrieb Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Wochenende und Feiertag von 8 bis 18 Uhr

Schweinefleischprodukte (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren, Aufstriche)

Erdäpfel, Speisekürbisse, Eier, Milch, Nudeln, Getreide, Honig

Mitteregger Norbert, Biohof Mitteregger

Brunner Hauptstraße 17, 2721 Bad Fischau-Brunn, 02639/7255, biohof-mitteregger@aon.at Verkaufszeiten: Samstag von 9 bis 13 Uhr

Preineder Sebastian

Wr. Neustädter Straße 57, 2821 Lanzenkirchen, 02627/45633, 0676/5284563, office@preineder.at, www.lilienhof-lanzenkirchen.at

Verkaufszeiten: Montag bis Sonntag von 8 bis 18 Uhr

Frischfleisch (Ente, Gans, Rind), Rinderwürste, Ententerrine, Entenpastete, geräucherte Ente, geräuchertes Rindfleisch

Bauernbrot, Dinkelvollkornbrot, Nussbrot, Baguette, Weiß- und Vollkorngebäck, Früchtebrot, Striezel

Sallmanshofer Leopold, Grieshof

Zellenbach 1, 2663 Rohr im Gebirge, 0676/7346435, bio@grieshof.at, www.grieshof.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Stocker Maria

Lembach 28, 2860 Kirchschlag, 0664/9138062, j.m.stocker@aon.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Brot, Freilandhühnereier, Rindfleisch, Pesto, Suppenwürze, Zucchinisalat, Teigwaren, Eierlikör, Dinkelprodukte (Mehl, Grieß, ganz), Honig, Kürbiskerncracker, Knoblauchpaste

Unterweger Bernhard

Dreistetten 60, 2753 Markt Piesting, 0676/9559604, office@eiundmehr.at, www.eiundmehr.at

Verkaufszeiten: Montag, Mittwoch von 8.30 bis 10 Uhr, Freitag von 8.30 bis 10 Uhr und 16.30 bis 18 Uhr, 24/7 Eierautomat

PRODUKTE 38

Bezirk Zwettl

Biohof Aigner Roland, Lechnerhaus

Sitzmanns 13, 3920 Groß Gerungs, 0660/5261499, lechnerhaus@a1.net

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Biohof Bauer, Familie Bauer Silvia und Christoph Schwarzau 9, 3925 Altmelon, 0664/5318450, biohof.bauer@gmx.at, www.biohof-bauer.at

Verkaufszeiten: Mittwoch von 8 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Brenner Beate und Walter, Brenner‘s Beste Bio-Spezialitäten

Schönfeld an der Wild 31, 3811 Schönfeld an der Wild, 0676/6858544, biohof@brenners-bestes.at, www.brenners-bestes.at

Verkaufszeiten: : Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr; bei Brot bitte um Vorbestellung

Frischfleisch von Huhn, Enten und Gans auf Vorbestellung, Produkte vom Roggen, Dinkel (Brot, Gebäck, Mehl, Grieß, Reis und Flocken), Teigwaren mit Ei, Erdäpfel, Edelbrand, Federn und Daunenwaren

Produkte vom Dinkel-, Einkorn-, Emmer- u. Waldstaudekorn, Champagnerroggen (Brot, Gebäck, Süßes, Mehl, Reis, Grieß, Flocken), Mehlmischungen, Kümmel, Teigwaren ohne Ei, Honig, Geschenkkartons individuell befüllbar, Schule am Bauernhof, Einlösen der EVN Bonuspunkte möglich

Eigner Nicoleta, Biohof Eigner Langschlag 4, 3912 Grafenschlag, 0680/2185524, eigner.biohof@wvnet.at, www.eigner.at Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung und Frischfleischverkaufstermine lt. Homepage, Verkauf der Dauerwurstwaren über Selbstbedienungs-Einrichtungen

Greßl Margarete und Andreas, Mohnhof Greßl Haiden 11, 3631 Ottenschlag, 02872/7449, 0650/8708856, info@mohnhof.at, www.mohnhof.at Verkaufszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen

Jungrindfleisch auf Bestellung 9x im Jahr, Wurstwaren und Rindergeselchtes, Dinkel, Roggen, Weizen, Mohn

Mohnsamen (Grau-, Blau-, Weißmohnsamen), kaltgepresste Mohnöle (Grau-, Weiß-, Blaumohnsamenöl, Basilikummohnöl), Mohnpesto, Mohnsenf, Mohn-Marille Fruchtaufstrich, Mohnhonig, Mohnzelten, Mohnkapseln

Text 1 39 PRODUKTE Erdäpfel

Bezirk Zwettl

Getreide (Dinkel, Roggen, Weizen), Mehl, Dinkelbrot auf Bestellung, Mohnstrudel, Dinkelkeks, Erdäpfel, Mohn, Lein, Heu-Rohmilch, Heumilch pasteurisiert, Topfen, Natur- und Fruchtjoghurt, Weichkäse und Käsebällchen in Öl eingelegt, Freilandeier

Freilandpute, Strohschwein, Erdäpfel, Mohn, Knoblauch und Knoblauchprodukte, Fruchtsäfte, Fruchtaufstriche

Dinkelprodukte, Dinkel-Teigwaren (ohne Ei), Erdäpfel, Rohmilch

Vollmilch, Milch-Mix-Getränke, Natur-, Frucht- und Trinkjoghurt, Molkegetränke, Topfen, Streichkäse, Sauerrahm

Marksteiner Georg, Demeterhof

Bernschlag 32, 3804 Allentsteig, 02824/27372, georg@biohofladen-marksteiner.at Verkaufszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 14 Uhr

Waldviertler Grau- und Weißmohn (auch gequetscht), Erdäpfel, Kümmel

Rameder Andrea

Reitzendorf 7, 3664 Martinsberg, 0664/1632354, andrea.rameder@gmx.at, www.rameder-abhof.at

Verkaufszeiten: Ab-Hof Laden in Reitzendorf täglich von 7 bis 21 Uhr

Wagner Andrea und Josef, Biohof Wagner

Pehendorf 5, 3911 Rappottenstein, 0676/9283305, biohof.wagner@aon.at, www.biohof-wagner.at

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Waldviertler Bauernmilch

Biberschlag 1, 3632 Bad Traunstein, 02878/6808, office@bauernmilch.at, www.bauernmilch.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr (außer Feiertage) nach telefonischer Vereinbarung

Weinmann Heidi und Markus, Mohnmühle Weinmann

Armschlag 10 A, 3525 Sallingberg, 02872/6129, 0680/3262611, dieweinmanns@gmx.at, www.mohnmuehle.at

Verkaufszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

PRODUKTE 40

Wien

Blün GmbH, Wiener Fisch & Gemüse

Schafflerhofstraße 156, 1220 Wien, 0677/62933935, info@bluen.at, www.bluen.at

Verkaufszeiten: Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr

Ing. Ganger Marianne, Gärtnerei

Aspernstraße 15, 1220 Wien, 01/2823534, 0664/8450472, fm@gaertnerei-ganger.at, www.gaertnerei-ganger.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 16 Uhr, von Mitte März bis Mitte Dezember

Landwirtschaftsbetriebe Stift Schotten - SCHOTTENOBST

Breitenleer Straße 247, 1220 Wien, 01/7344445, Fax: 01/7344445-73, office@schottenobst.at, www.schottenobst.at

Verkaufszeiten: Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr; Ende Mai bis Juli: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Fische (Welsfilet, Wels geräuchert, Welsleberkäse, Welsbratwürstel), Frischgemüse (Paprika, Melanzani, Tomaten, Gurken, Chili), Wiener Ketchup, Wiener Sughi, Wiener Passata, Wiener Gurken Gin, div. Partnerprodukte

Frischgemüse (Artischocken, Chilis, Fenchel, Fisolen, Gurken, Kohlrabi, Kraut, Kräuter, Kohlgemüse, Melanzani, Paprika, Paradeiser, Radiccio, Salate, Wintergemüse, Zucchini u.v.m.), 300 Sorten Balkon- und Gartenblumen, 300 Sorten Gemüse Jungpflanzen

Frischobst (Äpfel, Kirschen, Weichseln, Zwetschken), Apfelsaft klar und naturtrüb, Apfel-Mischsäfte, Weine aus Eigenbau (Wiener Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Riesling, Rosé, Zweigelt,…), Apfel-Frizzante, Edelbrände, Likör, Apfelessig „Rubens“, Dörrobst, div. Partnerprodukte

Text
PRODUKTE
1

Gutes vom Bauernhof-Gutscheine

Ab sofort online kaufen und beim Betrieb Ihrer Wahl einlösen! Unter www.direktvermarktung-noe.at/gutschein können Sie Wertgutscheine online gestalten und kaufen. Sie haben drei unterschiedliche Motive zur Auswahl und können die Gutscheine ganz einfach per Print@Home selbst zu Hause drucken. Ideal als Mitbringsel für den nächsten Besuch bei Freunden oder als Geburtstagsgeschenk!

Sie möchten Ihren Mitarbeitern Freude bereiten?

Dazu liegen bei uns vorgedruckte Gutscheine für Ihre Institution bereit. Sie können unter drei Wertangaben wählen und wir schicken Ihnen eine größere Anzahl an Gutscheinen zu.

Melden Sie sich unter direktvermarktung@lk-noe.at!

Alle Gutschein-Betriebe sind mit dem Zeichen versehen.

Hier ist Platz für eine persönliche Grußbotschaft.

Schmankerl-Navi

Regional einkaufen, einkehren & erholen

Liebhaber:innen des bäuerlichen Genusses spüren mit der App

„Schmankerl-Navi“ einfach und bequem Ab-Hof-Betriebe und Bauern läden, Märkte, Buschenschänken sowie AMA-Gastrosiegelbetriebe österreichweit auf. Aber nicht nur Kulinarisches, sondern auch Urlaub am Bauernhof-Betriebe können gesucht und gleich gebucht werden. Die App bietet eine Umkreissuche mit Karten- und Listenansicht sowie eine Navi-Funktion, welche einem unterwegs laufend über passende Einkaufsmöglichkeiten informiert.

Mit nur einem Klick können Betriebe gefunden werden, die auch Versand, Zustellung oder Online Shops anbieten. App also kostenlos downloaden und die Schmankerlsuche kann beginnen!

Website www.gutesvombauernhof.at

Nur ein paar Klicks und Ihr Direktvermarkter um´s Eck ist gefunden. Gezielt kann nach Produkten wie Fleisch, Gemüse- oder Obsterzeugnissen oder Betriebe im Bezirk gesucht werden.

42
einkaufen leicht gemacht!
Regional

Legende im Einkaufsführer

Biologischer Betrieb

Einlösestelle der Gutes vom Bauernhof Print- und Online- Gutscheine www.direktvermarktung-noe.at/gutschein

Top-Heuriger – Ausgezeichnete Wein- und Mostheurige in Niederösterreich

Das Gütesiegel AMA GENUSS REGION garantiert:

• Regionale Lebensmittel

• Hohe Produktqualität

• Kurze Transportwege

• Frische Zubereitung

• Traditionelle Familienbetriebe

Bei Direktvermarktern, Manufakturen und Gastronomiebetrieben: genussregionen.at

43 Genuss
GARANTIERT REGIONALER AMA GENUSS REGION/pov.at

Wofür steht „Gutes vom Bauernhof“?

 Ausgezeichnete Qualität

 Garantierte Herkunft vom bäuerlichen Betrieb

 Unabhängige Kontrolle zur Qualitäts- und Herkunftssicherung

 Frische Lebensmittel aus der Region

www.gutesvombauernhof.at

„Gutes vom Bauernhof“ ist die österreichweite Auszeichnung für besonders qualitätsvolle, bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.