2 minute read

Bezirk St. Pölten

Next Article
Bezirk St. Pölten

Bezirk St. Pölten

Leputsch Brigitte und Peter, Blumentaler Hühnerhof

Edlitz 3, 3205 Weinburg, 0664/2765530, leputschbr@gmail.com

Advertisement

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

Freilandeier, verschiedene Nudelsorten, Eierlikör, Dirndllikör, Geschenkideen (Nudelsträuße, Körbe, usw.)

Mayer - Elsbeere

Mayerhöfen 1, 3074 Michelbach, 0680/2373590, edelbrand@elsbeere.at, www.elsbeere.at

Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, Wochenende und Feiertage nach telefonischer Vereinbarung

Obst (Kirsche, Zwetschke, Kriecherl, Dirndl, Apfel, Birne, Mispel, Vogelbeere, Elsbeere), Dörrobst, Fruchtaufstrich, Gelee, Saft (Apfel, Birne, Dirndl), Edelbrände (Weinbirne, Butterbirne, Elsbeere, Dirndl, Asperl, Zwetschken, Kirsch, Holzbirne,…), Ofenholz (Anzündholz 25 cm, Scheitelholz 25 cm)

Schrattenholzer Robert

Purkersdorfer Straße 54, 3108 St. Pölten, 0664/5817231, r.schrattenholzer@gmx.at

Verkaufszeiten: 0 bis 24 Stunden beim Eierautomaten

Hühnereier

Weichhart Matthias Ing., Bioobst Weichhart

Oberzwischenbrunn 15, 3100 St. Pölten, 0664/5429190, matthias@bio-weichhart.at, www.bio-weichhart.at

Verkaufszeiten: Hofladen: Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Biostandl 1 (Oberzwischenbrunn): täglich außerhalb der Hofladenöffnungszeiten von 0 bis 24 Uhr, Biostandl 2 (Obergrafendorfer Straße 20, 3100 St. Pölten): täglich von 0 bis 24 Uhr, Biostandl 3 (Hotelstraße 2, 3130 Herzogenburg): täglich von 0 bis 24 Uhr

Äpfel, Birnen, Apfelsaft, Mischsäfte, Dörrobst, Marmeladen, Most, Apfelcider, Edelbrände, Eier, Gemüse, Erdäpfel, Essig

Wilhelmsburger Hoflieferanten

St. Pöltnerstrasse 1, 3150 Wilhelmsburg, 02746/7630012, office@hoflieferanten.at, www.hoflieferanten.at

Verkaufszeiten: Montag bis Sonntag von 6 bis 19 Uhr

Milch und Milchprodukte, Hofladen mit weiteren bäuerlichen Produkten, Führungen finden am Hof der Fam. Bertl nach Voranmeldung statt.

Apfel- und Traubensaft, Marillennektar, Edelbrände, Wein, Schaumwein (Frizzante Muskat)

Weingut DER BAUER. Triesnecker Hof Mallon 10, 3470 Kirchberg/Wagram, 02279/2039, 0664/8311019, raimund@derbauer.wine, www.weine-bauer.at Verkaufszeiten: täglich, auch Sonn- und Feiertag, nach telefonischer Vereinbarung

Brot, Gebäck, Rindfleisch von Mastkalbinnen (2-3 Mal pro Jahr), diverse Lebensmittel des täglichen Bedarfs

Hagl-Hof Brot & Feines – Hagl-Lechner Eva Wehrgasse 2, 3441 Judenau, 0676/5922005, eva@brotundfeines.at, www.brotundfeines.at

Verkaufszeiten: Freitag von 7 bis 18 Uhr, Samstag von 7 bis 12 Uhr

Schweinefleisch (Frischfleisch, Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Leberkäse, Grillspezialitäten, Aufschnittplatten, Geschenkkörbe

Harold Ilse und Johann Eggendorf 2, 3454 Sitzenberg-Reidling, 0664/3601257, info@harolds.at, www.harolds.at

Verkaufszeiten: Ab Hof: Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr; jeden 1. Samstag im Monat Markt in Sitzenberg/Reidling, Freitag von 14 bis 19 Uhr am Wochenmarkt Wolkersdorf, Onlineshop mit gratis Hauszustellung in den Bezirken Tulln, Krems und St. Pölten - kein Mindestbestellwert

Frischfleisch (Haus- und Mangalitzaschwein, Lamm, Hochlandrind, Wild), Schweinefleischprodukte (zB Schinken, Speck, Geselchtes, Blut- und Presswurst, Leberpastete), Traubensaft, Trester- und Gelägerbrand vom Eichenfass, div. Edelbrände, Weichsellikör, Qualitätsund Prädikatsweine, Speisetrauben, Geschenkkartons, Christbäume

Hauck Michael und Sandra Henzinger Straße 8, 3443 Henzing, 02274/2273, 0664/1969342, 0676/6392030, buschenschank-hauck@gmx.at, www.buschenschank-hauck.at

Verkaufszeiten: Freitag und Samstag von 8 bis 12 Uhr, täglich während der Buschenschanköffnungszeiten und nach telefonischer Vereinbarung, Verkostung in unserer Vinothek

Eier, Eierlikör, Frischgemüse (Paprika, Paradeiser), Wein, Traubensaft weiß und rot, Edelbrände, Geschenkboxen, sämtliche Genuss- und Lebensmittel des täglichen Bedarfs

Höfinger Martina und Johann Hauptstraße 21, 3004 Ollern, 0664/5618600, shop@abhof-hoefinger.at, www.abhof-hoefinger.at

Verkaufszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 14 Uhr

Familie Kiener

Kremser Straße 43, 3462 Absdorf, 02278/2740, jg-kiener@aon.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsstand und nach telefonischer Vereinbarung

Erdäpfel (speckig und mehlig, Kipfler), Edelbrände, Speisekürbis, Kürbiskernöl, Knabber-Kürbiskerne, Weine

Muck Herbert und Elisabeth

Dorfplatz 13, 3452 Trasdorf, 0699/12729268 (Elisabeth Muck), muck-vielfalt@aon.at, www.muck-vielfalt.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen an der Bundesstraße und nach telefonischer Vereinbarung

Erdäpfel (Sorte Ditta und Agria), Zwiebel, Kraut, Kürbis, Traubensaft rot

Weingut Öhlzelt GesbR

Neufang 15, 3483 Feuersbrunn, 02738/2300, 0676/3420970, andreas.oehlzelt@gmx.at, www.oehlzelt.at, Weinberg-Heuriger in der Feuersbrunner Kellergasse

Verkaufszeiten: nach telefonischer Vereinbarung oder zu den Heurigenöffnungszeiten

Qualitätsweine, Frizzante, Edelbrände, Traubensaft (rot und weiß), Marillennektar, Marillen, Geschenkkörbe, Geschenkflaschen, Weinverkostungen, Keller- und Riedenführungen, Picknickplatz, Sortenweingarten

Payer Markus

Winklerstraße 16, 3474 Gigging, 02279/3515, alfredpayer@aon.at, www.erdaepfel-payer.at

Verkaufszeiten: Selbstbedienungsladen von Montag bis Sonntag von 7.30 bis 19 Uhr

Resch Elisabeth und Reinhard, Land und Lecker

Eggendorf 16, 3454 Sitzenberg-Reidling, 02276/21182, 0664/4420636, office@landundlecker-resch.at, www.landundlecker-resch.at

Verkaufszeiten: täglich während der Heurigenöffnungszeiten (siehe Homepage), Verkauf Äpfel in Selbstbedienung von August bis Dezember

Erdäpfel, Erdäpfel-Raritäten, Süßkartoffeln, Zwiebel (rot, gelb und weiß), Schalotten, Knoblauch, Karotten, saisonales Gemüse

Schweinefleischprodukte (Selch- und Wurstwaren, Aufstriche), Bauernbrot, Erdäpfel, Wein, Obst während der Saison – Äpfel (Summerred, Rubinette, Gala, Red Jonaprince, Elstar, Topaz, Granny Smith, Golden Delicious), Marillen, Weintrauben

Topfen, Kräuterfrischkäse, Joghurt, Fruchtjoghurt, Schnittkäse

This article is from: