Anschluss Binder an Stützen: Die Kastenträger sind gelenkig auf den Stützen gelagert und mit den Stahlteilen seitlich stabilisert. Die rund 1,6 m Auskragung im Vordach sind durch in der Dämmebene eingebaute Sticher im Verbund mit der Furnierschichtholzplatte ausgeführt.
Ort Neuhofstrasse 32, 3422 Kirchberg Bauherrschaft Einwohnergemeinde Kirchberg Architektur Arn + Partner AG Architekten ETH HTL SIA, Münchenbuchsee Bauingenieur Marchand + Partner AG, Bern HSL-Planer Strahm AG Ingenieure und Planer, Ittigen Elektroplaner Louis Stuber AG, Kichberg (Projekt), und Elektro Linder AG, Lyss (Ausführungsplanung) Fassadenplaner Buri, Müller + Partner GmbH, Kirchberg (Projekt), und Krapf AG Metall + Glas, Engelburg (Ausführungsplanung) Holzbauingenieur Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Holzbau Brawand Zimmerei AG, Grindelwald Materialien Sporthalle Bauholz: Rahmenbaukanteln 58 m3, Brettschichtholz 175 m3; Platten: Furnierschichtholz 37 m3, Dreischichtplatten 60 mm 1800 m2 und 40 mm 282 m2 Materialien Vereinslokal/Geräteraum Rahmenbaukanteln 12 m3; Platten: OSB 650 m2, Dreischichtplatten 27 mm 360 m2, Holzfaserdämmplatten 16 mm 165 m2 Anlagekosten BKP 1–9 CHF 9,76 Mio. Baukosten BKP 2 CHF 7,5 Mio. davon BKP 214 CHF 915 000.– Geschossfläche 3400 m2 Kubatur SIA 116 25 600 m3 Kubikmeterpreis SIA 116 (BKP 2) CHF 310.– Bauzeit Juli 2004 – September 2005 Fotografie Jens Ellensohn Fotografie, Koblach (A)