Ort Schellenbergstrasse 18, 7000 Chur Bauherrschaft Wohnbaugenossenschaft der Stadt Chur WSC Architektur Konzept und Vorprojekt von Robert Albertin, Haldenstein, Ausführung von Büsser AG, Chur Generalunternehmer Büsser AG, Chur Bauingenieur Foidl Hegland & Partner AG, Thusis Haustechnik HT-Plan, Chur Bauphysik Martin Kant, Chur Holzbauingenieur Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Brandschutzingenieur Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Holzbau Künzli Holz AG, Davos Materialien Bauholz: Rahmenbaukanteln 85 m³, Brettschichtholz 40 m³; Platten: Furnierschichtholz 15 m³, Gipsfaserplatten 5100 m²; Fassadenbekleidung: Zementbauplatten 780 m² Baukosten BKP 2 CHF 4,4 Mio. davon BKP 214 CHF 970 000.– Gebäudegrundfläche SIA 416 342 m² Gebäudevolumen SIA 416 Erd- bis Dachgeschoss 4650 m³, Untergeschoss 1265 m³ Bauzeit Mai 2009 – März 2010 Fotografinnen Dolores Rupa, Chur (Aussenaufnahmen) und Andrea Badrutt, Chur (Innenaufnahme)
Visualisierung Tragwerk: Die Hauptaussteifung erbringt die betonierte Kernzone. Mit den zwei in der Fassadenebene liegenden Holztragwänden werden in erster Linie die Kräfte infolge Torsion abgeleitet.
123