Aufbau Aussenwand von innen:
Ort Melchrütistrasse 4–28, 8304 Wallisellen Bauherrschaft Streich AG, Brüttisellen Architekten Haerle Hubacher Architekten BSA, Zürich Bauingenieure Henauer und Gugler AG, Zürich Beratung Holzbau/Gesamtkonzept Hermann Blumer, Herisau Beratung Brandschutz Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Generalunternehmer Streich AG Generalunternehmung, Brüttisellen Materialien Konstruktionsholz: Brettschichtholz 127 m3, Doppel-T-Träger 6982 m, Parallam 39 m3; Platten: OSB 1000 m2, zementgebundene Holzspanplatten 400 m2; Brüstung und Untersicht der Balkone: Douglasie 5600 m2 Bruttogeschossfläche 12 900 m2 Anlagekosten (BKP 1–9) CHF 42 Mio. Kubikmeterpreis (BKP 2) 462.– Bauzeit 1999–2000 (Wallisellen); 2000–2001 (Uster mit gleicher Typologie); 2002–2003 (Fällanden mit gleicher Typologie) Fotografie Georg Aerni, Zürich, und Réne Furer, Benglen Quelle ‹HWZ im Porträt› als Beilage zum Holzbulletin 74/2005
Verputz Gipskarton 15 mm Stützen 160 x 180 mm/Doppel-T-Träger als Sekundärkonstruktion 220 mm/ Zellulosefaserdämmung Gipskarton 15 mm Kartonwabe gestrichen 60 mm Hinterlüftung 40 mm Industrieglas 8 mm Konstruktion Wandlager/Balkon: Umlaufender, integrierter Elektrokanal Stahlkonsolen an Betondecken montiert Betonelemente auf Konsolen Geländerstützen feuerverzinkt Douglasie für Brüstung und Untersicht
Fassadenschnitt
93