Konstruieren mit Holz, 1992–2007

Page 24

Stiftung Bellevue, Marsens In der Nähe von Bulle liegt Marsens, Standort dieses früheren Spitals, das heute als Fondation (Stiftung) Bellevue geführt wird. Dort werden geistig und psychisch Behinderte betreut. Die bestehenden Bauten wurden ausgebaut und mit einem drittel Flügel erweitert, damit sie weiterhin den stets wachsenden Ansprüchen für die Therapie genügen. Gleichzeitig mit dem Ausbau eines neuen Flügels wurden die Querbauten mit zwei verglasten Galerien versehen, was eine bessere räumliche Organisation ermöglicht. Die baulichen Eingriffe setzen sich in Form und Material von den bestehenden Bauteilen aus dem 19. Jahrhundert deutlich ab. Der Neubau des dritten Flügels besteht vollständig aus einem hochwärmegedämmten Rahmenbausystem. Die Fassaden sind mit grossformatigen Zementfaserplatten verkleidet. Sowohl die beiden angebauten Galerien als auch die Geschossdecken des neuen Flügels sind als Holz-Beton-Verbunddecken konstruiert. Geschweisste Stahlteile (Rillennägel) verbinden den Beton kraftschlüssig mit der Holzkonstruktion. Die Galerien weisen verglaste Elemente mit Storen als Sonnenschutz auf.

24

Ort 1633 Marsens Bauherrschaft Stiftung Bellevue, Marsens Architektur Projekt und Konzept Holzbau: Conrad Lutz, Fribourg Ausführung: ARCAD Architekten, Avenches Holzingenieure Tragwerk: Häring & Co. AG, Pratteln Holz-Beton-Verbunddecken: Richard Küttel, Wädenswil Michel Moix, Monthey Beratung Brandschutz Makiol + Wiederkehr, Lenzburg Holzbau Tragwerk: Vial SA, Le Mouret Holz-Beton-Verbunddecken: Bernard Repond SA, Charmey Tragwerk Innenliegende Tragwände aus Brettschichtholz, Stützen Brettschichtholz, vorgehängte Fassaden elementweise vorgefertigt, Innenwände mit Gipsbeplankung Geschossdecken Holz-Beton-Verbund (12 + 8 cm) 600 m2 Baujahr 1995–1997 Kubikmeterpreis nach SIA CHF 535.– Fotografie Frédéric Beaud, Cedotec, Le Mont-sur-Lausanne Quelle Holzbulletin 47/1998


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Konstruieren mit Holz, 1992–2007 by Lignum - Issuu