Konstruieren mit Holz, 1992–2007

Page 129

Biographien *1965 1982–1987 1987–1991

1990–1991 1991 seit 1992 Lehraufträge 1993–1995 seit 1995

Peter Makiol aufgewachsen in Thunstetten Berufslehre und praktische Tätigkeit als Zimmermann Studium als Holzbauingenieur an der Schweizerischen Ingenieur- und Fachschule für die Holzwirtschaft (SISH), Biel Praktikum bei Fritz Allenbach, Ingenieurbüro für Holzbau, Frutigen Diplomarbeit ‹Projektierung der Eissporthalle in Kandersteg› Ingenieurbüro für Holzbau mit Reinhard Wiederkehr

Lehrauftrag am Institut für technische Ausbildung ITA, Zürich Lehrauftrag an der Schweizerischen Bauschule Aarau, Unterentfelden

*1966 1982–1987 1987–1991

1990–1991 1991 1992 seit 1992

Lehraufträge seit 1992 1993–2005

Reinhard Wiederkehr aufgewachsen in Beinwil am See Berufslehre und praktische Tätigkeit als Zimmermann Studium als Holzbauingenieur an der Schweizerischen Ingenieur- und Fachschule für die Holzwirtschaft (SISH), Biel Praktikum im Technischen Dienst der Lignum, Zürich Diplomarbeit zum Thema ‹Brandschutz im Holzbau› Diplom als Zimmermeister Ingenieurbüro für Holzbau mit Peter Makiol

Lehrauftrag an der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Biel Lehrauftrag an der Schweizerischen Bauschule Aarau, Unterentfelden

Mitarbeit in Fachkommissionen • Projektgruppe ‹Schallschutz›, Lignum, Zürich • Projektgruppe ‹Ausbildung 2005›, Holzbau Schweiz, Zürich • Projektpartner ‹Hohlkastenelemente als Tragkonstruktion für Dächer›, Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Biel • Fortbildungskurs Norm SIA 265 Holzbau

Mitarbeit in Fachkommissionen • SIA 183 ‹Brandschutz im Hochbau›, Zürich • Kommission ‹Innovation›, Holzbau Schweiz, Zürich • DGfH FA 3.5 ‹Brandschutz›, München • Fachausschuss ‹Brandschutz und Holz›, Lignum/VKF/SIA, Zürich • CRB, Projekt crbox Holzbau, Zürich • European Network ‹Fire Safe Use of Wood›, Helsinki

Verbandstätigkeit seit 1992 Mitglied STE – Swiss Timber Engineers, Verband Schweizerischer Holzingenieure, Zürich seit 1992 Mitglied Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich seit 2004 Schweizer Nationalkomitee FEANi/WFEO

Verbandstätigkeit 1991–1998 Vorstand STE – Swiss Timber Engineers, Verband Schweizerischer Holzingenieure, Zürich 1992–1997 Präsident STE 1999–2005 Revisor SAH – Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Holzforschung, Zürich seit 2000 Delegierter Einzelmitglieder der Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich seit 2003 Vorstand Pro Holz Aargau, Unterentfelden seit 2003 Zentralvorstand Swiss Engineering STV, Zürich seit 2004 Schweizer Nationalkomitee FEANi/WFEO

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 1995 Stefan Schlegel (*1968), Zimmermann, Bauführer SBA, Techniker TS Holzbau, dipl. Zimmermeister seit 1998 Kurt von Felten (*1973), Zimmermann, dipl. Bauingenieur HTL seit 2000 Beat Bart (*1972), Zimmermann, dipl. Holzbauingenieur HTL/SISH seit 2004 Raphael Greder (*1980), Zimmermann, dipl. Holzingenieur FH, Vertiefungsrichtung Holzbau seit 2005 Dominik Graber (*1977), Zimmermann, Bauführer SBA, Techniker TS Holzbau seit 2005 Marina Wyss (*1986), dipl. Kauffrau seit 2007 Christoph Blättler (*1970), Zimmermann, Bauführer SBA, Techniker TS Holzbau

Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Andreas Wermuth, Ronald Kunz, Felicitas Wiederkehr, Rita Favetto, Stephan Bühler, Roland Fähndrich, Yvonne Grob, Martin Adam

128

Ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten Markus Reichenbach, Stefan Zöllig, Pirmin Jung, Andreas Dietz, Markus Warnecke, Serguei Grigoriev, Joachim Nörr, Philipp Nückles, Mareike Vogel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Konstruieren mit Holz, 1992–2007 by Lignum - Issuu